Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

Es gibt irgendeinen Trick beim Audi R8, denn dort gibt es nur 1 Satz Rückleuchten und die Dynamik-Option kostet etwas Aufpreis.

Irgendwas wird gebrückt oder auf Masse gezogen oder so und schwupps, Lauf-Blinker 😁

Nur so als Anekdote...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Juli 2018 um 21:42:24 Uhr:


Es gibt irgendeinen Trick beim Audi R8, denn dort gibt es nur 1 Satz Rückleuchten und die Dynamik-Option kostet etwas Aufpreis.

Irgendwas wird gebrückt oder auf Masse gezogen oder so und schwupps, Lauf-Blinker 😁

Nur so als Anekdote...

Ok

Weißt du evtl was wegen der Comming/Leaving Home Codierung, ob dies möglich ist mit dem TFL?
Welche Leuchte usw

Google Earth Kartendarstellung und Verkehrsdaten auch ohne Connect und SIM-Karte für einige User des amerikanischen Audi TT Forum kein Problem.
Funktioniert über u. a. via Handy-Hotspot.

https://www.ttforum.co.uk/.../viewtopic.php?...
https://www.ttforum.co.uk/.../viewtopic.php?...

Wie sind denn eure Erfahrungen hierzu?

Zitat:

@goaspirit schrieb am 21. Juli 2018 um 22:46:18 Uhr:


Google Earth Kartendarstellung und Verkehrsdaten auch ohne Connect und SIM-Karte für einige User des amerikanischen Audi TT Forum kein Problem.
Funktioniert über u. a. via Handy-Hotspot.

https://www.ttforum.co.uk/.../viewtopic.php?...
https://www.ttforum.co.uk/.../viewtopic.php?...

Wie sind denn eure Erfahrungen hierzu?

Anbei meine Codierungsversuche.
Leider wird mir im Verbindungsmanager unter WLAN nur die Hotspotfunktion angeboten doch leider kein Hotpot+Client. Dennoch kann ich mein Samsung S8 mittels Hotspot verbinden. Ob Daten fließen weiß ich nicht. Glaube eher nicht da folgende Codierungen noch keine GoogleEarth Daten auf der Karte bringen.
Der Ladebalken hängt nach kurzer Zeit fest.

STG 5F
Byte 15 Bit 4 aktivieren für Phone_NAD
gracenote_online_coverarts - ON
gracenote_online_other - ON
gracenote_local_coverarts: On
gracenote_local_other: On
my_audi - OFF
online_dictation - ON
online_media - ON
online_navigation - ON
online_POI - ON
online_POI_voice - ON
online_portal_browser_services - ON
online_street_view - OFF
picture_navi - ON
SDS_Region_Flag - EU_region
VZAPro - ON
WiFi_Client_HMI - ON
WIFI_Hotspot - ON
Support_of_threeway_calling: On
Support_second_phone: Off
TMC von,32783 ,auf,32768 ,
remote_HMI: Aus
LTE_modul: not activated
UPnP: On
advanced_range_display: Aus
picture_navi – ON
OPS_display_in_dash_board_display_unit – ON
Dtmf_without_active_call – ON
Support_for_response_and_hold – OFF
Phone_module_operation_mode: nur Datendienst act.

Für Tipps bin ich weiterhin dankbar!

Ähnliche Themen

Habe an meinen Codierungen zur Google Earth Kartendarstellung weiter rumgespielt.
Selbst glaube ich gar nicht, dass diese Codierungen das Problem sind.
Glaube, dass ich trotz 3G/4G keine Datenverbindung über meinen Handy-Hotspot bekomme.
Habe gelesen, dass man im Verbindungsmanager beim WLAN die Option zwischen Hotspot und dem Hotspot-Klient hat. Ein "Klient" wird mir nicht angezeigt.
Eine Hotspot-Verbindung ist möglich. Interessant ist für mich auch, dass im Verbindungsmanager der Punkt "Datenverbindung" trotz bestehender Hotspot-Verbindung grau hinterlegt ist (siehe Anhang).

Folgende Codierungen zur Aktivierung des Hotspots und Clienten habe ich im 5F gemacht:

Byte 15 / Bit 4 aktivieren für Phone_NAD
WiFi_Client_HMI - ON
WIFI_Hotspot - ON

Anhand dieser Codierungen und den Bildern aus dem PDF-Anhang, frage ich mich, ob ich den Hotspot-Client bereits habe oder nicht bzw. was man sich noch im Hidden oder/und VCDS ansehen könnte.

Vielleicht wäre rASP eine weitere Möglichkeit um die Goggle Earth Darstellung zu testen. Habe die PhoneBox und ein Handy was dieses Bluetoothprotokoll könnte? Der Verbindungsmanager zeigt mir zu Bluetooth nur die Telefonverbindungsmöglichkeit und Bluetoothplayer an.

Bei vielen verschiedenen VAG-Autos klappt es mit diesen Codierungen.
Die Codierung remote_HMI deaktiviert/aktiviert das Connect im MMI-Menü. Was ich gelesen habe, soll dies deaktiviert bleiben damit das MMI nicht die Verbindung mit dem nicht vorhandenen Connect bzw. Audi sucht.

Was bisher geht:
Auswahlmöglichkeit "Google Earth" in der KArtendarstellung
Google-Logo als Ladebalken in dieser Kartendarstellung (hängt nach paar Sekunden immer in der Mitte fest).

Das sind meine weiteren Codierungen die ich gemacht habe und aus dem Internet zusammengefasst habe:
gracenote_online_coverarts - ON
gracenote_online_other - ON
gracenote_local_coverarts: On
gracenote_local_other: On
my_audi – ON
online_dictation - ON
online_media - ON
online_navigation - ON
online_POI - ON
online_POI_voice - ON
online_portal_browser_services - ON
online_street_view - ON
picture_navi - ON
SDS_Region_Flag - EU_region
VZAPro - ON
Support_of_threeway_calling: On
TMC - 32783
remote_HMI: OFF (= Connect im MMI-Menü)
LTE_modul: not activated
UPnP: On
advanced_range_display: Off
picture_navi – ON
OPS_display_in_dash_board_display_unit – ON
Dtmf_without_active_call – ON
Support_for_response_and_hold – OFF
Phone_module_operation_mode: nur Datendienst aktiv

Beste Grüße
Tobi

Es ist mir mit folgenden Einstellungen gelungen Google Earth endlich zu aktivieren. Siehe Bild.
Nun bin ich mir sicher, dass keine mobilen Daten über mein Handy ins MMI kommen um Kartenmaterial downloaden zu können.
Wer kann mir bitte helfen den Hotspot - Client zu nutzen oder sonst wie mobile Daten ins MMI zu bringen?

STG 5F
Byte 15 Bit 4 aktivieren für Phone_NAD
gracenote_online_coverarts - ON
gracenote_online_other - ON
gracenote_local_coverarts: On
gracenote_local_other: On
my_audi – ON
online_dictation - ON
online_radio - ON
online_media - ON
online_navigation - ON
online_POI - ON
online_POI_voice - ON
online_portal_browser_services - ON
online_street_view - ON
picture_navi - ON
VZAPro - ON
WiFi_Client_HMI - ON
WIFI_Hotspot - ON
Support_of_threeway_calling: On
TMC von,32783
remote_HMI: OFF (= Connect im MMI-Menü)
LTE_modul: not activated
UPnP: On
advanced_range_display: Off
picture_navi – ON
OPS_display_in_dash_board_display_unit – ON
Dtmf_without_active_call – ON
Support_for_response_and_hold – OFF
Phone_module_operation_mode: nur Datendienst aktiv
SDS_Region_Flag – EU-Region zu NO_REGION
_____________________________________

Mein Fehlercode seit der Codierung:

Montag,23,Juli,2018,18:58:58:42928
VCDS Version: DRV 18.2.1 läuft auf Windows 10 x64
www.Ross-Tech.de
MT
Adresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!
Steuergerät-Teilenummer: 8S0 035 020 E HW: 8S0 035 020 E
Bauteil und/oder Version: MU-H-ND-EU 051 0660
Codierung: 01330401FF08000011111201001000301F0000E5007000009E
Betriebsnummer: WSC 00046 123 12345
ASAM Datensatz: EV_MUHig6C3Gen2HBAS 001115 (AU37)
ROD: EV_MUHig6C3Gen2HBAS_AU37.rod
VCID: 2A62997A7BAA8726A9-807E
2 Fehlercodes gefunden:

1543 - Steuergerät falsch codiert
U1014 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 45
Kilometerstand: 12146 km
Datum: 2018.07.23
Zeit: 18:55:29

Spannung Klemme 30: 12.3 V
Byte_Coding_Condition-byte_0_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_1_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_10_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_11_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_12_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_13_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_14_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_15_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_16_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_17_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_18_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_19_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_2_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_20_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_21_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_22_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_23_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_24_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_25_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_26_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_27_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_3_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_4_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_5_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_6_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_7_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_8_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_9_condition: OK

20180723-191056

Zitat:

@Eddie187 schrieb am 15. Juli 2018 um 22:34:14 Uhr:


Hi Freunde. Habe heute mal versucht die G-Meter Anzeige, sowie bei den RS Modellen die Drehmoment/Leistungs Anzeige freizuschalten. Ich kann es jetzt auswählen, allerdings fehlt bei der G-Meter Anzeige der Punkt und bei dem anderen die Zahlen. Meint Ihr es ist generell nicht möglich, oder müsste ich noch etwas freischalten? Danke schon mal für Eure Antworten.

Hi,
habe diese Codierung heute bei einem Kollegen mit ODBEleven ausprobiert. Fahre einen TT 8s Mj 2018, Competition. Firmware: 1133

Beide Anzeigen sind da, doch wie schon vorher beschrieben geht nur das G-Meter.

p.s.: Kann man die farbliche Schaltanzeige vom TTRS codieren?

01-anhang1
02-anhang2
03-anhang3
+1

nein TTRS geht nicht
wurde hier auch schon mehrfach behandelt

Zitat:

@M89 schrieb am 23. Juli 2018 um 21:15:52 Uhr:



Zitat:

@Eddie187 schrieb am 15. Juli 2018 um 22:34:14 Uhr:


Hi Freunde. Habe heute mal versucht die G-Meter Anzeige, sowie bei den RS Modellen die Drehmoment/Leistungs Anzeige freizuschalten. Ich kann es jetzt auswählen, allerdings fehlt bei der G-Meter Anzeige der Punkt und bei dem anderen die Zahlen. Meint Ihr es ist generell nicht möglich, oder müsste ich noch etwas freischalten? Danke schon mal für Eure Antworten.

Hi,
habe diese Codierung heute bei einem Kollegen mit ODBEleven ausprobiert. Fahre einen TT 8s Mj 2018, Competition. Firmware: 1133

Beide Anzeigen sind da, doch wie schon vorher beschrieben geht nur das G-Meter.

p.s.: Kann man die farbliche Schaltanzeige vom TTRS codieren?

Wenn ich fragen darf, wie und wo haste das codiert?
Ich nutze auch obdeleven, habe diese Einstellung noch nicht gefunden.

Sieht echt nice aus...

G-Meter ist Tacho, Byte 10 Bit 2

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. Juli 2018 um 21:58:09 Uhr:


G-Meter ist Tacho, Byte 10 Bit 2

Die Motordaten wie Drehmoment und Leistung auch in dem STG?

Zitat:

@TT-piXel schrieb am 23. Juli 2018 um 21:56:01 Uhr:



Wenn ich fragen darf, wie und wo haste das codiert?
Ich nutze auch obdeleven, habe diese Einstellung noch nicht gefunden.

Sieht echt nice aus...

Ehm 🙄, hab die App leider nicht selbst weil ich iOS habe.

Also wir waren bei dem Bild welches das das VC (Tacho) zeigt und dann bei "Lange Codierung".
Die Bezeichnung weiß ich nicht mehr, war aber relativ eindeutig mit dem G-Meter, die Motordaten war etwas schwieriger zu deuten.

Motordaten kann nur RS-Modell und dort ist es Serie. Nachcodieren bringt nix

Zitat:

@M89 schrieb am 23. Juli 2018 um 23:16:51 Uhr:



Zitat:

@TT-piXel schrieb am 23. Juli 2018 um 21:56:01 Uhr:



Wenn ich fragen darf, wie und wo haste das codiert?
Ich nutze auch obdeleven, habe diese Einstellung noch nicht gefunden.

Sieht echt nice aus...

Ehm 🙄, hab die App leider nicht selbst weil ich iOS habe.

Also wir waren bei dem Bild welches das das VC (Tacho) zeigt und dann bei "Lange Codierung".
Die Bezeichnung weiß ich nicht mehr, war aber relativ eindeutig mit dem G-Meter, die Motordaten war etwas schwieriger zu deuten.

Ich hab ja auch iOS IPhone X.
Zum codieren hab ich ein Android Tablet.
Ich schau mal nach ob ich was finde beim Schalttafel STG.
Danke dir ...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. Juli 2018 um 23:20:03 Uhr:


Motordaten kann nur RS-Modell und dort ist es Serie. Nachcodieren bringt nix

Der TT von M89 seinem Kollegen ist auch ein TT 8s, dort hat er es doch codiert mit den Motordaten.
Siehe seine angehängten Bilder, oder irre ich mich da?
Berichtigt mich wenn ich da falsch liege.

Deine Antwort
Ähnliche Themen