Dashcam im Golf 8: Empfehlung und Installation

VW Golf 8 (CD)

Hi zusammen,
ich habe ebenfalls beim GTE Leasing zugeschlagen und möchte mir hierfür idealerweise eine Dashcam installieren, die ich Rückstandslos wieder zurückbauen kann.

Nachdem bei meinem Vorgängerfahrzeug ein Parkschaden mit Fahrerflucht entstanden ist möchte ich dieses Risiko nach Möglichkeit minimieren.

Hat jemand von euch Erfahrung, Tipps, Empfehlungen hierfür?

Danke und LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@piccolo88 schrieb am 26. September 2020 um 18:00:59 Uhr:



[/quote

Ich habe mir eine geholt, nachdem ich den Stadtverkehr als sehr schlimm empfand.
[/quote

Was für eine hast du dir denn geholt? Auch für den Golf 8? Wie hast du diese installiert.
Das ist die Frage um die es hier in dem Beitrag geht - nicht der grundsätzliche nutzen hiervon (zumindest nicht primär)

Mein Golf 8 kommt leider erst im Januar, aber zwischen Dachhimmel und Dach ist meist auch noch bei neueren Autos ein spalt, wie bei meinem Seat. Da kann man problemlos das Kabel reinschieben und nach links zur A-Säule verlegen, da dann in die Verkleidung der A-Säule schieben und nach unten, über den Pedalen nach rechts zur Mittelkonsole und dort per USB einstecken. Meine verschwindet wie gesagt komplett hinter dem Innenspiegel und alles lässt sich schnell und rückstandslos entfernen.

Habe die hier: https://i.gyazo.com/91e2b0efbb27bf57348895e791e47a7b.png

145 weitere Antworten
145 Antworten

Gibt es keine Dashcam mit Akku ?
Habe keine Lust extra Kabel verlegen zu lassen.
Die man z.B. abends mit Heim nimmt und dort auflädt,oder einfach eine Powerbank nach dem Abstellen anschliesst.

Das machst Du genau 3x
Danach vergisst Du’s oder hast keinen Bock mehr ^^

Es gibt schon welche. Der Akku ist aber dafür gedacht die Parküberwachung zu gewährleisten.
Also minimaler Stromverbrauch und nur bei bspw Erschütterung startet die Aufzeichnung via Akku.

Das geht ohne Akku auch, auf Kl30, aber ohne Batteriewächter ist das gefährlich 😁 .

Es gibt also quasi keine Vernünftige andere Lösung als mindestens Zündplus zu nehmen.
(Den man ja bspw auch vom RLS oder so abgreifen kann)

Hallo.

Kann mir jemand sagen, welche Sicherungen im Fahrerraum Dauer- bzw Zündungsplus sind?!

Ich habe einen Golf 8 GTD von 02/21

Will die Dashcam mit Parküberwachung anschließen. Stromwächter ist vorhanden.

Ich habe mit ner Prüflampe schon geschaut, aber irgendwie kann das nicht stimmen.
Es sind nämlich fast alle Dauerplus.

Habe das Auto verriegelt, 30 Minuten gewartet und dann geprüft. Die Prüflampe hat bei fast jeder Sicherung geleuchtet.

Also frage ich einfach mal hier nach.

Das hier funktioniert nicht. Cam nur bei Zündung an:

Zitat:

@ulliboy schrieb am 31. März 2021 um 16:12:52 Uhr:



Dahinter sind die Sicherungen zu sehen und noch freie Plätze. Rechts im Sicherungskasten sind 2 vertikale Reihen mit Minisicherungen. Die rechte Reihe ist Zündung Plus, die linke der beiden Reihen Dauer Plus. Die Sicherungen, die im Wagen nicht belegt sind, haben nur auf einer Seite einen Kontakt, das ist dann Dauer Plus bzw. Zündung Plus.
Gruß Ulli
Die moechte ich verwenden.jpg
Asset.JPG

Sicherung F52 (20A gelb senkrecht neben den 40A) mit dem Stromdieb nehmen. An dieser Sicherung hängt falls vorhanden der Zigarettenanzünderanschluss vom Kofferraum dran - Aufpassen falls ne Kühlbox oder sonst was eingesteckt wird, damit die Batterie nicht leer gesaugt wird. Diese Sicherung kann in zwei Positionen gesteckt werden, entweder so wie auf deinem Pic oder um einen Fuß nach oben. So gesehen hat der Sicherungsplatz 3 Steckkontakte, wovon natürlich nur 2 verwendet werden können. Eine Position ist Dauerplus, die andere Zündung. Weis aber nicht genau welche Position Dauerplus ist. Glaube unten gesteckt?

Ähnliche Themen

Schade das hier VW so hinterher hingt. Bei BMW liegt solch eine Cam im Teileregal, inkl. der Integration im Infotainment.

Ich meine irgendwo was von ner Kamera im Original-Teile-Zubehör gelesen zu haben (nicht die 5F ;-) ) weis aber nicht ob das nur für Sonderfahrzeuge war. Wer Interesse hat, kann ja gern mal seinen TeileDealer fragen.

Statt Teiledealer hab ich mal google gefragt:
https://www.ebay.de/itm/265439107243?...

Was die kann keine Ahnung.

Alternativ gibt's auch OBD-Kabel zur Stromversorgung:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?...

Macht den Anschluss noch einfacher.

Kann die empfehlen Garmin Dash Cam Mini 2

Ich möchte mir diese zulegen. Hat jemand Erfahrung mit dieser gemacht?

https://fitcamx.com/.../...h-cam-for-volkswagen-golf-mk8-gte-gtd-gti-r

Hallo zusammen,

ich möchte demnächst eine Viofo A129 Pro Duo 4K in meinen Golf 8 einbauen.
Für die Stromversorgung will ich das Viofo HK3 Hardwire Kit verwenden, da mir Parküberwachung wichtig ist und ich die Kabel verdeckt verlegen möchte.

Wie man Dauer- und Zündplus am Sicherungskasten anschließt, ist hier ja von mehreren Leuten ausführlich beschrieben worden.
Bevor ich jetzt aber alles auseinander baue, frage ich mal in die Runde, ob es in der Nähe des Sicherungskastens auch eine Anschlussmöglichkeit für das Massekabel des HK3 mit dem Gabelschuh gibt. Hat jemand vielleicht ein Foto?

Auch bzgl. der Verlegung der Stromkabel vom Sicherungskasten durch die A-Säule zur Frontkamera und von der Front- zu Heckkamera würde ich euch gerne nach Tipps fragen.

Ich habe das Auto erst seit 2 Wochen und will nicht jetzt schon irgendwelche Plastikhalterungen abreißen, weil ich zu grob bin beim Auseinanderbauen. Zum Golf 7 findet man auch schon einige Youtube Videos, wie man z.B. die Verkleidung der A-Säule hochzieht ohne Gefahr den Airbag auszulösen. Beim Golf 8 gibt es noch nichts.

Viele Grüße
Jörg

Hallo Jörg,
ich kann dir leider konkret keine Hinweise bzgl. Anschlüssen - stand aber vor dem selben Dilemma mit der Viofo A129 Duo. Letztendlich habe ich die Dashcam beim lokalen Audiospezi für 200 € einbauen lassen und habe Gewissheit alles ist sauber verkabelt und keine zerstörten Halterungen.

Zitat:

@King Homer schrieb am 19. Januar 2023 um 15:06:29 Uhr:


Hallo Jörg,
ich kann dir leider konkret keine Hinweise bzgl. Anschlüssen - stand aber vor dem selben Dilemma mit der Viofo A129 Duo. Letztendlich habe ich die Dashcam beim lokalen Audiospezi für 200 € einbauen lassen und habe Gewissheit alles ist sauber verkabelt und keine zerstörten Halterungen.

Danke, daran habe ich auch schon gedacht. Ich mache solche Basteleien aber ganz gerne und bin da auch nicht ungeschickt, nur eben sehr vorsichtig.

Falls du dich für den Werkstatteinbau entscheidest, frage aber bitte unbedingt vor dem Kauf der Kamera dort nach, ob sie das für mitgebrachte machen oder ob du die auch dort kaufen musst. Aufgrund der Gewährleistungsbestimmungen tun sich viele Werkstätten schwer mit dem Einbau von Dingen, die mehr oder weniger in die Fahrzeugelektrik/elektronik eingreifen.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, weshalb ich mich letztlich für den Selbsteinbau entschieden habe, weil keine Werkstatt das machen wollte. Bin aber am Ende froh drüber gewesen, denn es ist wirklich nicht schwer.

Kaufst du bei ATU eine Cam von Nextbase, kannst du sie dort für 40 Euro einbauen lassen. Gilt aber eben nur für Nextbase.

Zitat:

@yellist schrieb am 19. Januar 2023 um 16:48:44 Uhr:


Falls du dich für den Werkstatteinbau entscheidest, frage aber bitte unbedingt vor dem Kauf der Kamera dort nach, ob sie das für mitgebrachte machen oder ob du die auch dort kaufen musst. Aufgrund der Gewährleistungsbestimmungen tun sich viele Werkstätten schwer mit dem Einbau von Dingen, die mehr oder weniger in die Fahrzeugelektrik/elektronik eingreifen.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, weshalb ich mich letztlich für den Selbsteinbau entschieden habe, weil keine Werkstatt das machen wollte. Bin aber am Ende froh drüber gewesen, denn es ist wirklich nicht schwer.

Kaufst du bei ATU eine Cam von Nextbase, kannst du sie dort für 40 Euro einbauen lassen. Gilt aber eben nur für Nextbase.

Danke für den Tipp! Wie schwierig war es, das Kabel zwischen Sicherungskasten und Frontkamera durch die A-Säule zu bekommen, ohne dass es vor dem Airbag liegt? Hast du die Verkleidung ausgeklinkt oder ganz abgebaut? Und hast du Zugdraht verwendet?

Ich habe mittlerweile doch ein paar hilfreiche Videos gefunden:

Einbau Dashcam:
https://www.youtube.com/watch?v=meA0cemMYp8
https://www.youtube.com/watch?v=gltDx6B0UQg

Ausbau A-Säulen Verkleidung:
https://www.youtube.com/watch?v=scmor7RT_Pg

Der komplette Ausbau der A-Säulen Verkleidung ist sicher nicht notwendig. Mir geht es dabei eher um die Lage des Aibags und dass ich die Kabel oberhalb einlege, dass diese bei Auslösung des Airbags nicht im Weg sind.

Danke für eure Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen