Dashcam im Golf 8: Empfehlung und Installation
Hi zusammen,
ich habe ebenfalls beim GTE Leasing zugeschlagen und möchte mir hierfür idealerweise eine Dashcam installieren, die ich Rückstandslos wieder zurückbauen kann.
Nachdem bei meinem Vorgängerfahrzeug ein Parkschaden mit Fahrerflucht entstanden ist möchte ich dieses Risiko nach Möglichkeit minimieren.
Hat jemand von euch Erfahrung, Tipps, Empfehlungen hierfür?
Danke und LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@piccolo88 schrieb am 26. September 2020 um 18:00:59 Uhr:
[/quoteIch habe mir eine geholt, nachdem ich den Stadtverkehr als sehr schlimm empfand.
[/quoteWas für eine hast du dir denn geholt? Auch für den Golf 8? Wie hast du diese installiert.
Das ist die Frage um die es hier in dem Beitrag geht - nicht der grundsätzliche nutzen hiervon (zumindest nicht primär)
Mein Golf 8 kommt leider erst im Januar, aber zwischen Dachhimmel und Dach ist meist auch noch bei neueren Autos ein spalt, wie bei meinem Seat. Da kann man problemlos das Kabel reinschieben und nach links zur A-Säule verlegen, da dann in die Verkleidung der A-Säule schieben und nach unten, über den Pedalen nach rechts zur Mittelkonsole und dort per USB einstecken. Meine verschwindet wie gesagt komplett hinter dem Innenspiegel und alles lässt sich schnell und rückstandslos entfernen.
Habe die hier: https://i.gyazo.com/91e2b0efbb27bf57348895e791e47a7b.png
145 Antworten
Zitat:
@St0ne_ schrieb am 26. September 2020 um 14:40:30 Uhr:
Zitat:
@mwyalchen schrieb am 26. September 2020 um 14:37:39 Uhr:
Aber braucht man überhaupt das Kennzeichen im Fall des Umfalles? Ich meine, ist es nicht der Fall, wann quasi meine Vollkasko zahlen würde?Ich bevorzuge es, wenn der Unfallgegner bzw. seine Haftpflicht den Schaden zahlen muss und ich nicht in der Versicherung steige.
Genau so ist es
Zitat:
@jm_wi schrieb am 26. September 2020 um 14:41:12 Uhr:
Zitat:
@St0ne_ schrieb am 26. September 2020 um 14:40:30 Uhr:
Ich bevorzuge es, wenn der Unfallgegner bzw. seine Haftpflicht den Schaden zahlen muss und ich nicht in der Versicherung steige.
Genau so ist es
Und so günstig, wie heute Dashcams sind, würde ich gar nicht so weit denken. Ein anderer Fall wäre z.B. wenn dein Hintermann dir auffährt und behauptet, dass du rückwärts gerollt bist. Bzw andersrum: dein Vordermann lässt sich rückwärts rollen und behauptet, dass du aufgefahren wärst. Die meisten, die im Internet über Versicherungsbetrüger oder Leute, die ihre Schuld abstreiten berichten, dass die meisten schon einknicken, wenn man erzählt, dass man eine Dashcam hat.
Ich habe mir eine geholt, nachdem ich den Stadtverkehr als sehr schlimm empfand.
Was für eine hast du dir denn geholt? Auch für den Golf 8? Wie hast du diese installiert.
Das ist die Frage um die es hier in dem Beitrag geht - nicht der grundsätzliche nutzen hiervon (zumindest nicht primär)
Zitat:
@piccolo88 schrieb am 26. September 2020 um 18:00:59 Uhr:
[/quoteIch habe mir eine geholt, nachdem ich den Stadtverkehr als sehr schlimm empfand.
[/quoteWas für eine hast du dir denn geholt? Auch für den Golf 8? Wie hast du diese installiert.
Das ist die Frage um die es hier in dem Beitrag geht - nicht der grundsätzliche nutzen hiervon (zumindest nicht primär)
Mein Golf 8 kommt leider erst im Januar, aber zwischen Dachhimmel und Dach ist meist auch noch bei neueren Autos ein spalt, wie bei meinem Seat. Da kann man problemlos das Kabel reinschieben und nach links zur A-Säule verlegen, da dann in die Verkleidung der A-Säule schieben und nach unten, über den Pedalen nach rechts zur Mittelkonsole und dort per USB einstecken. Meine verschwindet wie gesagt komplett hinter dem Innenspiegel und alles lässt sich schnell und rückstandslos entfernen.
Habe die hier: https://i.gyazo.com/91e2b0efbb27bf57348895e791e47a7b.png
Ähnliche Themen
Selbige Dashcam wie im Link nutze ich z.Z. im Passat B8 und habe sie ebenfalls hinter dem Innenspiegel montiert. Ist dadurch kaum sichtbar und macht topp Aufnahmen. Die Kamera wird natürlich in den von mir bestellten Golf 8 mit umziehen. Einzig die Stromversorgung der Kamera wird dann wohl von der Steckdose aus dem Kofferraum erfolgen, weil ich die Steckdose vorn gern für andere Verbraucher frei haben möchte.
Zitat:
@St0ne_ schrieb am 26. September 2020 um 18:42:22 Uhr:
Zitat:
@piccolo88 schrieb am 26. September 2020 um 18:00:59 Uhr:
[/quoteIch habe mir eine geholt, nachdem ich den Stadtverkehr als sehr schlimm empfand.
[/quoteWas für eine hast du dir denn geholt? Auch für den Golf 8? Wie hast du diese installiert.
Das ist die Frage um die es hier in dem Beitrag geht - nicht der grundsätzliche nutzen hiervon (zumindest nicht primär)Mein Golf 8 kommt leider erst im Januar, aber zwischen Dachhimmel und Dach ist meist auch noch bei neueren Autos ein spalt, wie bei meinem Seat. Da kann man problemlos das Kabel reinschieben und nach links zur A-Säule verlegen, da dann in die Verkleidung der A-Säule schieben und nach unten, über den Pedalen nach rechts zur Mittelkonsole und dort per USB einstecken. Meine verschwindet wie gesagt komplett hinter dem Innenspiegel und alles lässt sich schnell und rückstandslos entfernen.
Habe die hier: https://i.gyazo.com/91e2b0efbb27bf57348895e791e47a7b.png
Zitat:
@Frettchen schrieb am 26. September 2020 um 18:49:43 Uhr:
Selbige Dashcam wie im Link nutze ich z.Z. im Passat B8 und habe sie ebenfalls hinter dem Innenspiegel montiert. Ist dadurch kaum sichtbar und macht topp Aufnahmen. Die Kamera wird natürlich in den von mir bestellten Golf 8 mit umziehen. Einzig die Stromversorgung der Kamera wird dann wohl von der Steckdose aus dem Kofferraum erfolgen, weil ich die Steckdose vorn gern für andere Verbraucher frei haben möchte.
Zitat:
@Frettchen schrieb am 26. September 2020 um 18:49:43 Uhr:
Zitat:
@St0ne_ schrieb am 26. September 2020 um 18:42:22 Uhr:
Mein Golf 8 kommt leider erst im Januar, aber zwischen Dachhimmel und Dach ist meist auch noch bei neueren Autos ein spalt, wie bei meinem Seat. Da kann man problemlos das Kabel reinschieben und nach links zur A-Säule verlegen, da dann in die Verkleidung der A-Säule schieben und nach unten, über den Pedalen nach rechts zur Mittelkonsole und dort per USB einstecken. Meine verschwindet wie gesagt komplett hinter dem Innenspiegel und alles lässt sich schnell und rückstandslos entfernen.
Habe die hier: https://i.gyazo.com/91e2b0efbb27bf57348895e791e47a7b.png
Alternativ einen 90° USB C->USB Adapter oder ein 90° USB C -> Micro USB Kabel nehmen und in einen der USB C Ports in der Mitte anschließen. Würde die Arbeit vermeiden, das Kabel durch das ganze Auto zu legen. Aber ich weiß leider nicht, ob die beiden USB C Ports über Zündungs-oder Dauerplus laufen.
Wie läuft das aber damit? Die Dashcams haben doch eine "Parkunfall-Funktion" - braucht man dafür nicht eine Dauerhafte Stromversorgung?
Was passiert, wenn mir jemand beim Ein/Ausparken gg. mein Auto fährt und ich nicht im Auto sitze?
Zitat:
@piccolo88 schrieb am 27. September 2020 um 21:53:48 Uhr:
Wie läuft das aber damit? Die Dashcams haben doch eine "Parkunfall-Funktion" - braucht man dafür nicht eine Dauerhafte Stromversorgung?Was passiert, wenn mir jemand beim Ein/Ausparken gg. mein Auto fährt und ich nicht im Auto sitze?
Die Funktion benutze ich nicht, aber ja, dafür brauchst du dauerhaft Strom.
Bezüglich der Installation, was haltet ihr hiervon?
Hat das jemand verbaut?
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_3?...
Zitat:
@bobby car schrieb am 29. Januar 2021 um 09:08:53 Uhr:
Bezüglich der Installation, was haltet ihr hiervon?
Hat das jemand verbaut?https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_3?...
Wo hat der Golf 8 denn den OBD Port? Vermutlich links unter dem Lenkrad, da wäre das wohl die sauberste Lösung.
Es gibt auch Stromversorgungen, die man über den Sicherungskasten mit Dauerstrom versorgt. Ist vielleicht eine noch elegantere Art.
Dash Cam Hardwire Kit Mini USB Harter Draht Auto Ladegerät Kabelsatz 12V -24v auf 5V für Dash Kameras GPS (Mini USB und Sicherung Kit) https://smile.amazon.de/.../..._sw_r_cp_api_i_R1P7ZZCFF87CNBSSVAP2?...
Zitat:
@St0ne_ schrieb am 30. Januar 2021 um 22:55:18 Uhr:
Zitat:
@bobby car schrieb am 29. Januar 2021 um 09:08:53 Uhr:
Bezüglich der Installation, was haltet ihr hiervon?
Hat das jemand verbaut?https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_3?...
Wo hat der Golf 8 denn den OBD Port? Vermutlich links unter dem Lenkrad, da wäre das wohl die sauberste Lösung.
Links unten Fahrer Fußraum und mit der Hand sitzend erreichbar.
Lg
Habe mir dieses bestellt, der Stecker ist schön flach
Vantrue OBD Hardwire für X4/ N2/ N2 Pro/ T2/ N1 Pro/ X3 Dashcam Halterung mit Mini USB Anschluss, 12/24V zu 5V Niederspannungsschutz, 24 Stunden Parküberwachung, Dauerhafte Stromversorgung, 3m Lange https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_api_i_HREB08BJ1JRT1Y64X1YD?...
Zitat:
@piccolo88 schrieb am 27. September 2020 um 21:53:48 Uhr:
Wie läuft das aber damit? Die Dashcams haben doch eine "Parkunfall-Funktion" - braucht man dafür nicht eine Dauerhafte Stromversorgung?Was passiert, wenn mir jemand beim Ein/Ausparken gg. mein Auto fährt und ich nicht im Auto sitze?
Die Dashcam darfst du rein rechtlich gesehen nicht zur Überwachung des öffentlichen Umfelds benutzen, wenn du nicht im Auto sitzt. Im Gegenteil, du machst dich mit der permanenten Überwachung der Öffentlichkeit strafbar. Siehe Eingriff in die Privatspäre Unbeteiligter.
Auch das Erstellen von Videosequenzen ist ein heikles Thema, Videoschnippsel von 20 Sekunden in Endlosschleife sind okay, zeichnest du aber 20 Minuten in einem Stück auf, könnte das auch als unerlaubte Überwachung deines Umfeldes gewertet und als Beweisstück abgelehnt werden.
Insofern könnte man es in der Form interpretieren, dass man es "im Gefühl haben muss" wann etwas passiert, welches beweiserheblich erfasst werden muss und darf dann erst kurz zuvor die Kamera einschalten. Ist natürlich völliger Quatsch und wieder mal typisch deutsch. Insofern läuft meine Kamera immer mit und nimmt permanent 5 min Schnipsel auf. Ist die Karte voll, werden die ältesten Dateien wieder überschrieben. Ich tue damit niemandem weh und stelle die Dateien nicht bei Youtube oder sonstwo rein, sondern lass die Kamera nur zu meinem Schutz mitlaufen, wenn es doch mal kracht. Es gibt heut zu Tage so viele unehrliche Menschen die nicht zu ihren Fehlern stehen, da hilft dann bloss noch der Foto bzw. Videobeweis um seine Unschuld zu beweisen.