Mittlerweile wurden vom Händler 2 Versuche unternommen, dass Problem in den Griff zu bekommen.
Im Oktober 2023 wurde auf Herstellerempfehlung (TPI 2067071/2) ein modifiziertes Wastegategestänge am Turbolader verbaut, was aber nicht geholfen hat.
Letzte Woche, also März 2024, hat mir der Händler dann nochmal bei einer gemeinsamen Probefahrt bestätigt, dass das Dröhnen/Brummen ungewöhnlich stark und Vibrieren nicht normal wäre. Diesmal wurde ein lockeres Blech in der Nähe des Turboladers diagnostiziert.
Aber auch jetzt nach Befestigung des Bleches ist das Vibrieren zwar weg, aber es brummt und dröhnt in der ersten 10-15 Minuten nach Kaltstart.
Wie ist das bei euch? ist das wirklich normal bei diesem Modell?
Ich bin kurz davor, den Wagen wieder zu verkaufen, solange noch Garantie drauf ist. Später kriege ich ihn so nicht mehr los.
Mir geht es hier nicht um die rechtliche Einschätzung, nur um eure Erfahrungen bzgl. Geräuschentwicklung.