Dash/Rückfahrcam, Regensensor, Lampenwarnung

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe bald alle Teile zusammen, um den Dicken ins Jahr 2017 zu holen.
Er bekommt eine Dashcam mit Rückfahrcam sowie einen Regensensor.
Ausserdem sollen die Fehlermeldungen bzgl. der LED Rücklichter und Bremslichter enternt werden.
Dank diesem tollen Forum habe ich schon fast alle Fragen durch die Suchfunktion gelöst.
Nun bleiben noch ein paar technische Fragen offen.

Wie bekomme ich das Kabel der Rückfahrcam nach vorn zur Dashcam?
Und wo kann ich die Rückfahrcam am besten befestigen? Loch in den Nummernschildhalter feilen?
Ich habe 5m Kabel. Das sollte eigentlich reichen für die Limousine. Ausser ich muss hoch, runter, hoch beim sauberen verlegen.

Wie komme ich an die Kabel vom Ziggizünder? Ich hab ein Ladegerät für die Cam gekauft, dass an die Drähte angeschlossen wird. Damit bleibt die Klappe zu.

Zum Thema LED Lichterfehler hab ich noch keine eindeutige Anleitung gefunden. Einmal muss man auf der Rückseite der Platine Leitungsbahnen durchtrennen, einmal nicht. Will nur ungern was durchschneiden, was dann wieder zusammen muss.

Den Minimonitor von der Dashcam würde ich gern direkt über dem Spiegel positionieren. Dann kann der Regensensor ganz oben an die Scheibe, ohne dass er von Innen zu sehen ist. Oder hat da jemand eine bessere Idee?

Gruß Mario

49 Antworten

Super!

Hast du ein Schiebedach? Falls ja,pass auf das du beim durch schieben mit einem Stab nicht aus versehen einen Ablaufschlauch vom Scheibedach herunter ziehst .

Ja, habe Schiebedach. Aber bei der Limo fällt Stab eher aus. Wie soll ich da unter den Himmel kommen?

Angstgriffe raus, B-Säulenverkleidung weg

Ähnliche Themen

Du musst aber aufpassen, wenn deiner Kopfairbags hat, darfst da nichts verlegen

Besser wäre doch, über den Radkästen hinten rechts, am Einstieg rechts vor an der A-Säule wieder hoch. Alle kabel an originalen Haltern (insbesondere an der A-Säule)

Die Dinger gibt es auch mit Funk. Ich glaube fast ich kaufe neu. Klingt alles gruselig.

Ist doch ein easy job, geht ratzfatz. Wer schön sein will muss leiden

Hab mir die Spiegel mit Monitor auf Youtube angeschaut. Geht ja gar nicht. Werde wohl doch Kabel verlegen. Strom vom Zigarettenanzünder fällt aus. Irgendwie bleibt der an, wenn die Zündung aus ist. Saß 5min im Auto.

Der Zigaretten Anzünder hat ja auch bekanntlich dauerstrom. Plus würde ich mir vom Scheinwerfer holen, am besten vom rückfahrlicht. Damit das Bild vom Navi auch automatisch umspringt beim einlegen des R Ganges. Codieren bloß anschließend nicht vergessen. Gehe jetzt mal zur Garage und mache ein paar Bilder von den Stellen wo du das Kabel gut verlegen kannst.

Auf dem ersten Bild siehst du das Weiße Kabel was vom Scheinwerfer in den Innenraum geht. Beim 2 Bild musst die Seiten Wange entfernen, dann das Kabel durch ziehen und unter der Wange längs verlegen. Dann musst du das Kabel ganz einfach unter den geclipsten leisten bis nach vorne zum Handschuhfach verlegen. Habe jetzt einfach mal eine rote Linie gezogen damit du weißt wo es zu verlegen ist. Falls noch Fragen offen sind, kannst du gerne fragen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Du bist klasse! Ich schließe die Cam nicht an das Navi, sondern oben an die Dashcam. Mit dem Rückfahrlichtsignal schaltet die Dashcam dann automatisch auf Parkmodus um. Finde ich besser, da ich so Rückspiegel und Cam im Auge habe.
Ich werde wohl erst nächstes WE zu den Baumaßnahmen kommen.
Das weiße Kabel ist ist welches Kabel? Wie hast du den Übergang von der Heckklappe in den Kofferraum realisiert?
Oder ist die Cam bei dir unterhalb der Klappe montiert?

Das weiße Kabel ist das Kabel was in Stecker c Pin 2 beim Navi geht. Damit das Navi automatisch umschaltet, aber für dich dann ja uninteressant wahrscheinlich. Ich habe meine rfk durch die Linke Kennzeichenbeleuchtung ersetzt. Musste dafür mir ein Loch hinter der Beleuchtung durch bohren um in den Kofferraum rein zu kommen. Eine sehr nervige Arbeit kann ich dir jetzt schon sagen weil so gut wie kein Platz zum bohren ist!

Hab die Cam unten in das Plastikteil mit den Piepsern gebaut. Dadurch musste ich nicht über das Gelenk von der Kofferraumklappe.
Nun ist aber das doofe Kabel zu kurz. Brauche also eine 2,5mm Klinkenverlängerung und hoffe, dass das Videosignal trotzdem ankommt.
Grrrrrrrrrr

Prima. Jetzt geht PDC nicht mehr.
Piept einmal kurz und dann in schneller Folge.
Hatte die Leiste mit den PDC's ab und hab da die Cam ca. 7cm neben einem PDC verbaut.
Kann das stören?
Was genau sagt mir das schnelle Piepen? Ich hatte mal einen kaputten Sensor, da piept es aber dann Dauerton.
Das schnelle Piepen ist neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen