Regensensor.....

Audi A6 C5/4B

Für alle Fans von Regensensor und die es wurmt, dass Audi im A6 keinen originalen angeboten hat hier meine Empfehlung.

Baut alle originalen Teile wie im Passat 3bg nach Anleitung von Passatplus.de im Audi ein. Passt alles wie LEgo. Altes Relais raus, neues rein, Regensensor neben den Rückspiegel verbauen, zwei kabel ziehen, verbinden plus Masse und das war es. Keine teuren Nachbauten, kein Kabel zerschneiden, keine extra Frontscheibe. Nix. der Hebel bleibt der gleiche und alles funktioniert wie ich es aus dem Passat kenne wunderbar.

Tschau

Beste Antwort im Thema

Für alle Fans von Regensensor und die es wurmt, dass Audi im A6 keinen originalen angeboten hat hier meine Empfehlung.

Baut alle originalen Teile wie im Passat 3bg nach Anleitung von Passatplus.de im Audi ein. Passt alles wie LEgo. Altes Relais raus, neues rein, Regensensor neben den Rückspiegel verbauen, zwei kabel ziehen, verbinden plus Masse und das war es. Keine teuren Nachbauten, kein Kabel zerschneiden, keine extra Frontscheibe. Nix. der Hebel bleibt der gleiche und alles funktioniert wie ich es aus dem Passat kenne wunderbar.

Tschau

27 weitere Antworten
27 Antworten

gehts jetzt tatsächlich?

Zitat:

Original geschrieben von Bora79


Für alle Fans von Regensensor und die es wurmt, dass Audi im A6 keinen originalen angeboten hat hier meine Empfehlung.

Baut alle originalen Teile wie im Passat 3bg nach Anleitung von Passatplus.de im Audi ein. Passt alles wie LEgo. Altes Relais raus, neues rein, Regensensor neben den Rückspiegel verbauen, zwei kabel ziehen, verbinden plus Masse und das war es. Keine teuren Nachbauten, kein Kabel zerschneiden, keine extra Frontscheibe. Nix. der Hebel bleibt der gleiche und alles funktioniert wie ich es aus dem Passat kenne wunderbar.

Tschau

Hallo !

Meine Meinung.
Halte ich genauso für überflüssig,wie z.b elektrische Längenverstellung der Vordersitze,oder den Kompass im Innenspiegel !
Aber,wer's braucht....😉

A6le

ich brauchs*grins*

Komm vorbei und du wirst staunen :-))))))

Ja geht wirklich super.....

Und ich habe wieder nur auf die Leute gewartet die schreiben.... so ein misst, wer braucht sowas...bla bla bla..... :-)

Tschau bis dann

Ähnliche Themen

andre...bin in ner halben stunde bei marktkauf!!! bringe was mit*grins*.

Ich komm auch......😮

mach mal dennis*grins*.

In 5 Stunden bin ich da !!! 😁😁😁

@Gordon

Nicht so schnell.... der Wagen geht gleich auf Reisen. Meine Freundin braucht den schnell..... Morgen habe ich Spätschicht. Da kannste auch kommen. Was willste mitbringen :-)))))))

Zitat:

Original geschrieben von Bora79


Komm vorbei und du wirst staunen :-))))))

Ja geht wirklich super.....

Und ich habe wieder nur auf die Leute gewartet die schreiben.... so ein misst, wer braucht sowas...bla bla bla..... :-)

Tschau bis dann

Ich habe nie behauptet das es Mist ist,solltest beim lesen mal genauer hinschauen.....😉

A6le

Iss schon interesant was so alles geht, ....... ob man´s braucht ?
Ich für meinen Teil hab sowas bisher noch nicht gehabt, daher vermisse ich es auch nicht. 

also ich finde es zumindest höchst merkwürdig seitens des vag konzerns sowas im passat anzubieten und im a6 nicht (genauso wie nen klimatisiertes handschuhfach, welches sogar bei opel serie war).

Zitat:

Original geschrieben von Bora79


Für alle Fans von Regensensor und die es wurmt, dass Audi im A6 keinen originalen angeboten hat hier meine Empfehlung.

Baut alle originalen Teile wie im Passat 3bg nach Anleitung von Passatplus.de im Audi ein. Passt alles wie LEgo. Altes Relais raus, neues rein, Regensensor neben den Rückspiegel verbauen, zwei kabel ziehen, verbinden plus Masse und das war es. Keine teuren Nachbauten, kein Kabel zerschneiden, keine extra Frontscheibe. Nix. der Hebel bleibt der gleiche und alles funktioniert wie ich es aus dem Passat kenne wunderbar.

Tschau

Hört sich gut an ... Zeitaufwand und Teilekosten?

viele Grüße und Ps.: schönes Auto, gefällt mir ,-)

Teilekosten bei VW um die 150€

Habe alles bei ebay ersteigert.

Relais 19€, Sensor 37€ (NEU), Kabel bei VW 1,70€

Zeitaufwand vielleicht eine 1 Stunde mit Kabelverlegen

Viel Spaß beim Einbau.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen