Dash-Cam im A6 - Blackvue und andere
Hi,
ich habe Interesse an einer DashCam.
Ideal wäre natürlich wenn die hinter dem Rückspiegel verbaute Kamera zusammen mit den GPS- und Tachodaten auf der SD2 vom Navi aufnehmen könnte, aber das wird wohl Wunschtraum bleiben.
Gesucht wird also eine gute Alternative, wer hat denn Tipps (Modell, "Muss-"Ausstattung, Verkabelung,...)?
Ist irgendwie mehr zum Spaß, Montage sollte unauffällig hinterm Rückspiegel mit verborgenen Kabeln erfolgen.
Gerichtliche Verwertbarkeit bei Unfall & Co ist wohl in D noch nicht wirklich gegeben?
Beste Antwort im Thema
.. Leute, die ohne Not gerne ihre Mitmenschen überwachen, mag ich nicht.
Das perfide bei den modernen dash-cam ist, man kriegt es nicht mit - pfui deibel!
534 Antworten
Und das 2. (eingesteckte) Kabel ist für die rückwärtige Kamera?
Entweder du beziehst den Strom aus dem zigaretten anzünder oder wen du dir dieses paket holst da ist sozusagen eine Zigaretten anzünde dose bei dir zu so einer kleinen Kiste geht mit Schalter drin von der aus du mit den beigelegten Kabeln ein dauerplus anzapfen kannst. Oder du holst dir solche stecker für Sicherungen wo du ein dauerplus abzapfen kannst.
Genau, das zweite Kabel ist für die hintere Kamera.
Strom habe ich mir wie folgt versorgt:
- Stromleitung unter dem Dachhimmel verlegt
- Stromkabel in der A-Säule zum Sicherungskasten Fahrerseite gelegt
- Minus an Masse
- Plus an Zündplus Klemme 15 (aber ordentlich eingepinnt)
Danke - d. h., Du hast den Dachhimmel extra abgehängt? Soll ja sehr aufwendig sein.
Ähnliche Themen
ich denke es geht wenn man nur die A-Säulenverkleidung abmacht..
Combat hat recht. 🙂
Von hinten habe ich einen Draht durchgeschoben und damit das Kabel von vorn nach hinten gezogen.
Hallo zusammen,
nach einem jüngsten Urteil können Dash Cams auch in Deutschland als Beweismittel eingesetzt werden. Ich denke jeder hat mal eine Erfahrung mit einem retardierten Vordermann gemacht und es wäre gut gewesen, dies im Kasten zu haben.
Nun würde ich sowas gerne versteckt einbauen, am besten hinter em Rückspiegel so dass ich es nicht sehe. Ist die Frage, ob man die Stromversorgung vom automatisch abblendbaren Spiegel benutzen kann, falls es dort 5V gibt. Ich will kein hässliches Kabel von Zigarettenanzünder mit nach oben legen.
Was meint ihr dazu?Geräte gibt es inzwischen für 10$ aufwärts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dash Cam im Audi A6 4F' überführt.]
Zitat:
@domerich schrieb am 25. Mai 2016 um 09:57:34 Uhr:
Nun würde ich sowas gerne versteckt einbauen, am besten hinter em Rückspiegel so dass ich es nicht sehe.
das ist Grund a) wieso ich mich auch noch davor ziere und b) weil ich nicht wüsste wo ich den Strom abgreifen kann(Spiegel nur Standard)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dash Cam im Audi A6 4F' überführt.]
Strom gibt es vorne oben an der Leuchte oder Schiebedach, falls vorhanden.
Vorhanden sind auch schon reichlich Beträge darüber 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dash Cam im Audi A6 4F' überführt.]
der letzte Thread über das Thema ist vom 18.05.2016, sogar der Titel ist bis auf das 4F identisch. Dort hätte man sich sicher anschließen können statt nur paar Tage später einen unnötigen neuen Thread zu eröffnen.....
http://www.motor-talk.de/forum/dash-cam-im-a6-t5696501.html
Nachtrag:
über das Thema wo man den Strom abgreifen kann gibt es auch schon einen Thread:
http://www.motor-talk.de/forum/strom-fuer-dashcam-t4792210.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dash Cam im Audi A6 4F' überführt.]
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 20. Mai 2016 um 12:22:30 Uhr:
Du kannst über das mobile Internet auf die Dashcam zugreifen. Die hat quasi eine eigene verschlüsselte Hompeage mit einem Livestream. Um diesen zu nutzen, gibt es einen speziellen Code.
Wie ist das nun jetzt? Die cam hat doch keine eigene SIM-Karte? Also geht das nur über separaten Hotspot? Und die cam dann per WLAN einbinden, oder?
mich würde intersieren ob man wirklich mit einem Ziehdraht nach der Demaontage der A-Säule wirklich bis ganz nach hinten kommen kann um ein Kabel für die hintere Kamra durchziehen zu können ? Auf welcher Seite würde sich das anbieten ?
Stören da nicht die oberen Airbags oder gibt es da eine Art Kanal wo man durchkommt ? Was muss hinten abmontiert werden, reicht der Dachabschluß vom Himmel ?
Ich habe seit ca. 2 Jahren eine DashCam die auch hinten eine kabelgebundene Kamera hat und ich wollte nicht den Himmel demontieren um das Kabel (von der vorderen Hauptkamera aus kommend) dort hin zu bekommen. Ich habe mir vor kurzem erst ein neues Kabel besorgen müssen da ein Beifahrer umbemerkt das Kabel abgezogen hat was dann draussen auf der Straße mitgezogen wurde. Nun denke ich das es doch mal Zeit wird die Kabel mal ordentlich zu verlegen😁
Zitat:
@Q5inHeaven schrieb am 26. Mai 2016 um 10:02:21 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 20. Mai 2016 um 12:22:30 Uhr:
Du kannst über das mobile Internet auf die Dashcam zugreifen. Die hat quasi eine eigene verschlüsselte Hompeage mit einem Livestream. Um diesen zu nutzen, gibt es einen speziellen Code.Wie ist das nun jetzt? Die cam hat doch keine eigene SIM-Karte? Also geht das nur über separaten Hotspot? Und die cam dann per WLAN einbinden, oder?
Die Kamera hat keine SIM-Karte, die Verbindung erfolgt über einen mobilen Hotspot.
Zum Verlegen reicht es die A-Säulenverkleidung zu demontieren.
Das hintere Kabel habe mit mittels eines Hilfsdrahtes nach hinten durchgezogen, das ging wirklich problemlos, da Kabel und Stecker sehr schmal sind.
@Atomickeins Ohne schiebedach kann man auch mittig über den dachhimmel nach hinten. Einfach die drei deckenleuchten raus und ziehdraht benutzen. Dann braucht man den himmel nicht zu viel lösen.
Oder man geht unten lang. Unter den einstiegsleisten ist genug platz für kabel.
Gibts bei der Demontage der A Säule noch einen Trick ? Beim A4 ging die nach Lösen der Schraube unter dem Airbag Schild ganz leicht ab, beim A6 sitzt die trotzdem noch sehr fest.