Dash-Cam im A6 - Blackvue und andere
Hi,
ich habe Interesse an einer DashCam.
Ideal wäre natürlich wenn die hinter dem Rückspiegel verbaute Kamera zusammen mit den GPS- und Tachodaten auf der SD2 vom Navi aufnehmen könnte, aber das wird wohl Wunschtraum bleiben.
Gesucht wird also eine gute Alternative, wer hat denn Tipps (Modell, "Muss-"Ausstattung, Verkabelung,...)?
Ist irgendwie mehr zum Spaß, Montage sollte unauffällig hinterm Rückspiegel mit verborgenen Kabeln erfolgen.
Gerichtliche Verwertbarkeit bei Unfall & Co ist wohl in D noch nicht wirklich gegeben?
Beste Antwort im Thema
.. Leute, die ohne Not gerne ihre Mitmenschen überwachen, mag ich nicht.
Das perfide bei den modernen dash-cam ist, man kriegt es nicht mit - pfui deibel!
534 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 19. Mai 2016 um 17:26:58 Uhr:
Wenn Interesse besteht..
… ja, würde das gerne sehen wollen.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 19. Mai 2016 um 17:26:58 Uhr:
Genau so ist es. Ich habe die Blackvue DR 650 in allen Fahrzeugen verbaut und bin damit voll zufrieden. Wenn Interesse besteht, kann ich gern Bilder machen, wie ich die Dashcam im RS6 und S6 verbaut habe.
Ja, bitte zeig mal :-)
Bilder mache ich heute nach dem Mittag, sobald der RS6 von Audi zurück ist 🙂
Also ich habe eine Itracker drin. Startet sobald Zündung angeht und geht auch automatisch aus. Ist abnehmbar und mit Akku ausgestattet. Man kann also auch Fotos nach einem Unfall machen zb.
Ähnliche Themen
Die iTracker hatte ich auch mal getestet. Die Blackvue konnte aber alles etwas besser, zudem ist es möglich, sein Fahrzeug auch von der Ferne aus zu beobachten. Die Blackvue startet auch, sobald die Zündung eingeschalten wird und geht auch automatisch wieder aus.
Inwiefern kann man das beobachten?
Du kannst über das mobile Internet auf die Dashcam zugreifen. Die hat quasi eine eigene verschlüsselte Hompeage mit einem Livestream. Um diesen zu nutzen, gibt es einen speziellen Code.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 20. Mai 2016 um 12:22:30 Uhr:
Du kannst über das mobile Internet auf die Dashcam zugreifen. Die hat quasi eine eigene verschlüsselte Hompeage mit einem Livestream. Um diesen zu nutzen, gibt es einen speziellen Code.
Hat die DashCam dann eine eigene SIM Karte, mit der sie ins Internet streamt, oder wie funktioniert das?
Wenn das Auto aus ist, ist auch kein WLAN Hotspot vom A6 an!
Gute Sache... Ich hätte wlan in der Garage. Aber denn is die ja Dauer an.
Habe vorhin dazu etwas gelesen und das mit dem livestream klappt nur mit einem hotspot. In dem Artikel haben die es so gemacht das die einen extra LTE hotspot hatten der mit einer eigenen sim karte über 12v lief. Sonst würde es nur über das eigene Geräte wifi funktionieren aber da müsste man so gut wie am Auto stehen damit man dan den livestream sich angucken kann.
Anbei die Bilder 🙂
Danke für die Bilder. Wozu ist denn das 2. (nicht eingesteckte) Kabel?
Mich würde auch interessieren wo die Cam den Strom her bekommt ?
Das ist der Stromanschluss. Den hatte ich noch nicht wieder eingesteckt, da der Wagen gerade erst aus der Werkstatt zurückkam. 🙂
Aber wo kommt der Strom her ? Einfach in den Zigaretten-Anzünder gesteckt ? Dann wäre ja die Klappe immer auf.😕
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 20. Mai 2016 um 18:24:37 Uhr:
Das ist der Stromanschluss. Den hatte ich noch nicht wieder eingesteckt, da der Wagen gerade erst aus der Werkstatt zurückkam. 🙂