Zitat:
@A6 Tdi 2003 schrieb am 2. Mai 2023 um 18:53:54 Uhr:
Wird wohl über kurz oder lang zu einem Motorschaden führen, auch kurzes trockenen laufen führt zu Riefen in Lager und Kolben und Laufbahn. Mal darauf achten er wird immer lauter.
Abgesehen vom Umweltproblem....
Würde ich mir da eher um die Lagerschalen von Pleul und Hauptlager Sorgen machen. Ebenso um die Lagersitze/Schalen der Nockenwellen. Diese sitzen an der obersten Stelle des Motors und dort reißt am ehesten die Ölversorgung ab. Vor allem weil diese nur durch den Öldruck im geschlossenen System versorgt werden. Durch die "Undichtigkeit" war der ja wohl unmittelbar weg. Kenne jetzt nicht den genauen Aufbau von der Nockenwellenlagerung bei diesem Motor. Meist ist das bei den neuen Brot und Butter Motoren ein "einfacher" ölgeschmierter Lagersitz ohne Lagerschalen, der ohne Öl sofort in massiven Verschleiß geht. Ich würde mal von einem großen Risiko ausgehen das ein Schaden entstanden ist, der die Haltbarkeit deutlich verkürzt hat.
Ich drück mal die Daumen und würde mich rechtlich absichern!