Da soll nochmal einer sagen, eine Domstrebe würde nichts bringen!

BMW 3er E46

Hallo Gemeinde 🙂

Nach langer Suche und mindestens genauso langer Überlegung, hab ich mir eine Domstrebe von Wiechers Motorsport für vorne oben bestellt.
Heute ist sie eingetroffen und ich hab sie auch gleich montiert (mit neuen Domschrauben, da die alten nach dem Ausbau ihre selbstsichernde Wirkung verlieren).

Nach vielen negativen Berichten, war ich zuerst sehr skeptisch, ob man wirklich einen Unterschied merken würde, aber meine Testfahrt hat es definitiv bewiesen.

Abzüglich einer gewissen Einbildung 😉 bleibt immer noch der deutliche Eindruck, dass das Auto wesentlich ruhiger liegt. Gerade mit der Mischbereifung 225/255 ist die Lenkung sehr anfällig für Bodenunebenheiten und Spurrillen. Das "Hüpfen" bzw. aus der Spur laufen, nach der Überfahrt eines Schlaglochs oder Kanaldeckels ist komplett verschwunden. Man merkt sogar, dass die Vorderachse nun deutlich stabiler liegt, als die Hinterachse. Das ist auch an der deutlich geringeren Geräuschentwicklung zu erkennen.

Fazit: Die Lenkung wird ruhiger, direkter und ist sehr präzise und man kann das Lenkrad auch mal wieder guten Gewissens etwas lockerer halten, ohne Angst haben zu müssen, dass das Auto gleich einen Haken schlägt.
Ich bin also rundum begeistert und äußerst positiv überascht, da ich eigentlich mir sehr geringen Erwartungen an die Sache ran gegangen bin.

In diesem Sinne noch ein schönes Wochenende!

Gruß
Tobi

PS: Das soll natürlich keine Werbung für Wiechers sein, aber ich wollte euch meine Erfahrung nicht vorenthalten. Ach und wie wärs mit ner Sammelbestellung 😁 😉

145 Antworten

Stahl, Aluminium, Gewicht, Elastizitätsmodul... Ist mir alles egal, ich will eine Domstrebe haben, aus Stahl, wegen der Kosten. Bei einem Motor mit Übergewicht sind 1.5 oder 3.5 kg Gewicht so ziemlich akademisch.

ltw001: Wieviel km hat Dein Auto, und wie alt ist es?

Wenn ein Fahrzeug mal die 100000km runter hat, dann ist die Karosserie so weich geworden, daß man eine Domstrebe sicher merkt, in genau der Weise, die ltw001 beschreibt. Leichte Kurven mit Fuß deutlich am Gas und dann Bodenwellen oder gar Schwellen sind die typischen Situationen, in denen sich eine Domstrebe vor allem vorn bemerkbar macht, man von den Spurrinnen ganz abgesehen...

Grüße,
Roman.

Meiner ist jetzt 6 Jahre alt geworden und hat 56 tkm drauf und ist insgesamt in einem TOP Zustand...also sooo groß kann der Verschleiß gar nicht sein 🙂

Das stimmt wohl. Mein fettes Schwein hat jetzt 218000km drauf, das ist eine ganz andere Klasse. Ich muß den Hasen nachts nocht nicht mal ausweichen, das Auto tut das von alleine.
Die Hersteller bauen Domstreben nicht ein, weil sie zu Beginn des Autolebens nicht wirklich nötig sind. Das kommt dann später...

R.

Ich würde wenn auch eine aus Stahl wollen! Ich hab nämlich ähnliche Probs wie draht330d!

Ähnliche Themen

Steht bei mir auch ganz oben in der To-Do Liste.
Gestern befuhr ich die A-28 von Delmenhorst nach OL, da gibt es ein paar nette Stellen wo er >220 Km/h wackelt wie ein Lämmerschwanz ...

Bin auch der Meinung das Domestreben was bringen, würde aber auch sagen das ne gerade Stahlstrebe wesendlich effektiver arbeitet als eine Alustrebe. Und billiger sind sie auch noch!!

Also, dass eine gerade Strebe die beste Lösung ist, ist wohl klar. Nur dann muss der Motor tiefer gelegt werden, sonst wird die da nicht drüber gehen.
Also ich behaupte mal pauschal, dass wir uns das Nachdenken über gerade oder gebogen schenken können.
Wie oben schon gesagt, ich würde Stahl bevorzugen.

@ltw001
Hast du da Connections oder wie? Weil du oben was wegen Preis und so weiter gesagt hat. Wiechers wollen für die Stahl 89,- haben, wenn ich mich recht erinnere.

Und die Farbe ist ja eigentlich egal. Die kann man ja selber noch anpinseln bzw. besprühen.

Ja, ich hab mich bei Wiechers als Händler beworben und bekomm ein paar Prozente, allerdings ist das nicht die Welt.
Die Stahlstrebe kommt inkl. Versand auf 85 Euro. (waren die 89 Euro oben mit oder ohne Versandkosten?)
Und die Alustrebe kommt inkl. Versand auf 120 Euro.
Die Carbon-Version dann auf 260 Euro inkl. Versand.
Preise gelten für 4- und 6-Zylinder.

Hi,

unter diesem Link (nicht mein Auto) kann man ganz gut sehen
a) daß eine gerade Domstrebe vorne anscheinend möglich ist
b) wie eine Domstrebe hinten aussehen würde

Grüße
Christian

ist ja auch ein Benzinersixpack.................Mein Ex hatte auch ne Gerade

Was für eine war das denn? Marke, Kosten?

Zitat:

Original geschrieben von maxxter


Was für eine war das denn? Marke, Kosten?

Meine? Frag mich das ist ja schon Jahre her, war ein Schnitzernachbau, 70€ oder so, Alu. Ebay

Tom

Ja, meinte ich, Danke! Dann werd ich da mal suchen!

Also wenn da noch jemand Connections hat, ich wär ja für Stahl gerade...

Gruß,

Max

Beim Benziner mag sie in gerader Ausführung passen.

Naja und nach dem Bild in dem Link von oben, wird hinten wohl flach fallen. Da geht ja nix größeres mehr in den Kofferraum.

Danke auf jeden Fall für den Link.

Grüße
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


Beim Benziner mag sie in gerader Ausführung passen.

 

NUR beim Benziner und NUR beim 6 Zylinder passt die in gerader Ausführung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen