Da soll nochmal einer sagen, eine Domstrebe würde nichts bringen!
Hallo Gemeinde 🙂
Nach langer Suche und mindestens genauso langer Überlegung, hab ich mir eine Domstrebe von Wiechers Motorsport für vorne oben bestellt.
Heute ist sie eingetroffen und ich hab sie auch gleich montiert (mit neuen Domschrauben, da die alten nach dem Ausbau ihre selbstsichernde Wirkung verlieren).
Nach vielen negativen Berichten, war ich zuerst sehr skeptisch, ob man wirklich einen Unterschied merken würde, aber meine Testfahrt hat es definitiv bewiesen.
Abzüglich einer gewissen Einbildung 😉 bleibt immer noch der deutliche Eindruck, dass das Auto wesentlich ruhiger liegt. Gerade mit der Mischbereifung 225/255 ist die Lenkung sehr anfällig für Bodenunebenheiten und Spurrillen. Das "Hüpfen" bzw. aus der Spur laufen, nach der Überfahrt eines Schlaglochs oder Kanaldeckels ist komplett verschwunden. Man merkt sogar, dass die Vorderachse nun deutlich stabiler liegt, als die Hinterachse. Das ist auch an der deutlich geringeren Geräuschentwicklung zu erkennen.
Fazit: Die Lenkung wird ruhiger, direkter und ist sehr präzise und man kann das Lenkrad auch mal wieder guten Gewissens etwas lockerer halten, ohne Angst haben zu müssen, dass das Auto gleich einen Haken schlägt.
Ich bin also rundum begeistert und äußerst positiv überascht, da ich eigentlich mir sehr geringen Erwartungen an die Sache ran gegangen bin.
In diesem Sinne noch ein schönes Wochenende!
Gruß
Tobi
PS: Das soll natürlich keine Werbung für Wiechers sein, aber ich wollte euch meine Erfahrung nicht vorenthalten. Ach und wie wärs mit ner Sammelbestellung 😁 😉
145 Antworten
Ihr könnt mir jetzt erzählen was ihr wollt @ moka, aber das sich seitlich versetzen wenn ich mit einem Vorderrad z.B. über nen Gullideckel der etwas tiefer sitz fahre ist weg, und das hat mit Einbildung absolut nichts zu tun. Aber du mußt es ja wissen 🙂,deswegen gibt es ja Streben alleine um die Menschen zu verarschen 😉 und härtere Dämpfer sind nur dazu da um nen Bandscheibenvorfall zu erzeugen, haben nix mit Fahrstabilität zu tun.
Hi,
Hat jemand vielleicht mal ein Foto von einem Einbau in einem 320 d vorliegen ? Mich würde mal interessieren wie es aussieht. Mich stört ein wenig der Plusanschluß oberhalb des linken Ansetzpunktes ?Wird das nicht zu Eng ?
Gruß Mahri
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
Hi,
Hat jemand vielleicht mal ein Foto von einem Einbau in einem 320 d vorliegen ? Mich würde mal interessieren wie es aussieht. Mich stört ein wenig der Plusanschluß oberhalb des linken Ansetzpunktes ?Wird das nicht zu Eng ?
Gruß Mahri
Kommst vorbei mit der Strebe, nur ein bisschen nach oben drücken! Guckst du [URL=
http://www.dagobertduckdd.com/Domstrebe2/6.JPG]Bild[/URL] 😁
Hi Hardworker,
Danke für den schnellen Service.😁
Was hast Du für eine verbaut ? Alu ? Welcher Lieferant ?
Gruß Mahri
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
Hi Hardworker,
Danke für den schnellen Service.😁
Was hast Du für eine verbaut ? Alu ? Welcher Lieferant ?Gruß Mahri
Ich hab noch keine verbaut, aber drüben im Treff war vor kurzem auch so eine Diskussion, von da hab ich auch des Bild geklaut!
Ich bestell mir meine nächste Woche, Wiechers Domstebe aus Stahl.
Das auf dem Bild dürfte ne Wiechers Strebe sein.
Falls ihr Streben von Wiechers braucht -> PN an mich! 🙂
Gruß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Top Sport Champ
Naja man kann ja auch einfach mal eine Strecke regelmäßig auf Zeit fahren, zw. 2 Orten z.B. und das über 2/3 Wochen bis man einigermaßen gleichmäßig fährt und dann halt die Strebe rein und wieder gegen die Uhr.
Das ganze setzt einen Beifahrer mit robustem Magen voraus 🙂
naja dieser test ist wohl nicht das wahre 😉.
wie willst du da immer genau die gleichen bedingungen haben? und dann im öffentlichen verkehr so am limit fahren?
und ausserdem spielt da auch wieder einbildung sicher etwas en rolle, nach dem motto "jetzt hab ich die domstrebe drin, da kann ich auch glech etwas schneller fahren und trau mir mehr".
also von dem test halt ich GAR nix 😉, da man das objektiv und realistisch ja unmöglich hinkriegen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
naja dieser test ist wohl nicht das wahre 😉.
wie willst du da immer genau die gleichen bedingungen haben? und dann im öffentlichen verkehr so am limit fahren?
und ausserdem spielt da auch wieder einbildung sicher etwas en rolle, nach dem motto "jetzt hab ich die domstrebe drin, da kann ich auch glech etwas schneller fahren und trau mir mehr".
also von dem test halt ich GAR nix 😉, da man das objektiv und realistisch ja unmöglich hinkriegen kann.
Naja bei mir zu Hause auf dem Land gibt es Landstraßen, die man fast komplett überblicken kann und da läßt sich das durchaus machen. Aber ich will um Gottes Willen hier niemanden ermutigen sich zu überschätzen.
Fahrt durch die Spurrillen auf der Autobahn und vergleicht das! Das war ja auch der ursprüngliche Grund für die eingebaute Domstrebe des Threaderstellers. 🙂
Hi,
So habe mir nun eine Domestrebe bestellt.
Mal sehen wie sich das Fahrverhalten "positiv" ändert.😉
Gruß Mahri
Hi,
So ich habe die Domstrebe gestern erhalten. Sieht sehr schick aus.
Das Fahrverhalten hat sich schon etwas geändert.Wie genau,werde ich erstmal bei einer längeren Fahrt nächste Woche sehen.😉
Das Einzigste was mich ein wenig stört,die Strebe liegt oben auf der Motorabdeckung auf.Lässt sich aber Bautechnisch nicht ändern.
Ist das bei anderen Modellen auch so ?
Gruß Mahri
Ich hänge mal meine Frage hier ran:
Hat den jemand schon eine Wiechers Strebe in den Compact eingebaut? Irgendwie kann mir keiner sagen, ob die Strebe vom 320d auch in den 320td passt.
Am Montag letzte Woche angerufen bei Wiechers und nachgefragt - Serviceberater meinte: "...passt auf jeden Fall". Gleichzeitig kam meine zuvor auch per Email gesandte Frage zurück - und siehe da: "...Leider ist diese Strebe in Ihrem Fahrzeug nicht kompatibel".
Paralell dazu fragte ich diesen Ebay - Händler, der antwortete mir promt, dass alle Streben beim E46 passen, egal ob Compact, Cabrio ...etc
Also dann gestern nochmals angerufen bei Wiechers, Serviceberater klang unsicher, aber blieb dann auf seinem Standpunkt: "...die Strebe passe nicht"
So - und nun weiß ich nicht mehr weiter!