CVT-Getriebe
Mal eine Frage an die Experten hier:
Bin die Beiden neuen Civic's (1,0er und 1,5er) mit dem 7-Gang-CVT ausgiebig Probe gefahren, mit der Erkenntis das die CVT blitzschnell schaltet und die Schaltvorgänge kaum merkbar sind. Aber sie schaltet in jeder Situation, egal ob bei gemütlicher oder sportlicher Fahrweise.
Von der technischen Seite gesehen, könnten diese beiden CVT's stufenlos fahren, wen die Schaltpunkte nicht fix programmiert wären? Oder gibt's da auch technische Unterschiede zu den "älteren" stufenlosen CVT's wie zum Beispiel im Jazz oder Civic-Hybrid?
Beste Antwort im Thema
Ich habe es nicht genau beschrieben. Die Modelle mit dem L Gang haben keine Schaltpaddel, um eine niedrige Übersetzung fest auszuwählen für z.B. eine lange und steile Bergabfahrt. Dafür muss man per Schalthebel den L Gang anwählen. Wir hier in Europa haben ALLE Schaltpaddel beim CVT und können darüber eine niedrige Übersetzung fest anwählen und benötigen daher nicht einen eigenen L Gang an der Schaltkulisse. Das Warum war eine Entscheidung von Honda.
568 Antworten
habs bisher nur geschafft versehentlich auf N zu schalten auf der Autobahn.
Ich war auf S und wollte auf D. Dabei bin ich auf N gekommen. 😁
Zitat:
@Notor1ouS schrieb am 22. Januar 2022 um 21:35:23 Uhr:
habs bisher nur geschafft versehentlich auf N zu schalten auf der Autobahn.
Ich war auf S und wollte auf D. Dabei bin ich auf N gekommen. 😁
das war mir in den ersten wochen auch einmal passiert...
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 23. Januar 2022 um 10:13:55 Uhr:
Zitat:
@Notor1ouS schrieb am 22. Januar 2022 um 21:35:23 Uhr:
habs bisher nur geschafft versehentlich auf N zu schalten auf der Autobahn.
Ich war auf S und wollte auf D. Dabei bin ich auf N gekommen. 😁das war mir in den ersten wochen auch einmal passiert...
Da ich noch nie ein CVT-Getriebe gefahren bin, was passiert dabei? Ist das schlimm für das Getriebe?
Gruß Lubi
Ich glaube das passiert jeden Automatikfahrer mal.
Passieren tut genau das Gleiche wie beim Schaltgetriebe. Die Automatik kuppelt halt und auf D kuppelt sie dann wieder ein. Völlig unspektakulär.
Ähnliche Themen
Mache ich regelmäßig zum Ausrollen.
nur mal sicherheitshalber nachgefragt:
Auf N ausrollen ist laut meinem Verständnis kein Problem.
Vereinzelt hab ich nur gelesen, es wäre schädlich fürs Getriebe. (?)
@Notor1ouS
Vielleicht hast du das hier gelesen, da gab es mal eine Diskussion zu dem Thema:
https://www.motor-talk.de/.../civic-10gen-verbrauch-t6359843.html?...
In einem US Forum habe ich von einem gelesen, der mit einem Messgerät angeblich nachgemessen hat dass der Civic beim ausrollen in D nur ganz kurz in Schubabschaltung (DFCO) geht und danach gibt es wieder einen Kraftstoffdurchsatz, passend zur Drehzahl. Während in N nur der Leerlauf-Verbrauch läuft.
Wie viel das beim Verbrauch ausmacht oder nur für Hypermiler interessant ist weiß ich nicht.
Aber wie in den verlinkten Beiträgen ja steht, technisch nicht unbedingt empfehlenswert, da erhöhter Verschleiß.
Das Ausrollen bis zum Stillstand in N sollte technisch kein Problem sein. Während der Bewegung von N in D erzeugt auf Dauer eher Probleme.
Das kommt ja auch darauf an was das CVT macht, wenn es keinen Kraftschluss zum Motor hat.
Stellt es sich auf die Raddrehzahl ein, was ich vermute, oder was anderes.
Bei 100kmh dreht der Motor irgendwo bei 1800 Umdrehungen meine ich.
Wenn man da dann mit Leerlaufdrehzahl „einkuppelt“ wird sich die Belastung in Grenzen halten.
ich schrieb ja, dass mir auf der AB bei ca. 170 km/h das mal passiert ist, dass ich
von D auf N gekommen bin. Und nein, ich habe mich nicht bis zum stillstand
ausrollen lassen, sondern nach 3-5 sek. wieder auf D geschaltet. akustisch habe
ich auch nix schlimmes wahrgenommen, beim "wiedereinkuppeln"
Glaube die Software regelt das, wenn Ihr so ein hohes Geschwindigkeistsignal habt könnt Ihr nicht in andere Gänge schalten außer auf S, D und N
Ja das habe ich auch gelesen. Wenn man bei Autobahngeschwindigkeiten Richtung R schaltet springt die Drehzahl bis ans Maximum, schätze als Warnung. Also vielleicht würde es mit Gewalt doch gehen. 😁
Bei langsameren Parkplatzgeschwindigkeiten kann man aber anscheinend während der Vorwärtsfahrt in R schalten, zumindest laut einiger Erfahrungsberichte im CivicX Forum.
Hier noch ein Beschleunigungsvideo von 0-200 Km/h in S ganz ohne "Schaltvorgänge":
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 28. Januar 2022 um 18:08:04 Uhr:
Hier noch ein Beschleunigungsvideo von 0-200 Km/h in S ganz ohne "Schaltvorgänge":
der geht gut mal 100-200 messen ob der unter 19 sekunden schafft 😎
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 28. Januar 2022 um 18:07:12 Uhr:
Ja das habe ich auch gelesen. Wenn man bei Autobahngeschwindigkeiten Richtung R schaltet springt die Drehzahl bis ans Maximum, schätze als Warnung. Also vielleicht würde es mit Gewalt doch gehen. 😁
'R', ... ist das nicht (R)acing? 😁