Coming/Leaving Home
Moing!
Hab auto ausgelesen und coming und leave home programmiert und in der MFA aktiviert geht aber trotzdem nicht.
Wer weiß warum?
Golf 6 gtd bj 2011
Beste Antwort im Thema
@Forster007,
Ignore-Funktion 😉
Der Jubi schaut zu oft zu tief ins Glas!
79 Antworten
@Forster007,
Ignore-Funktion 😉
Der Jubi schaut zu oft zu tief ins Glas!
leute leute....
Zitat:
@Forster007 schrieb am 29. Juli 2016 um 20:33:50 Uhr:
[.....] Du schreibst die ganze Zeit, dass es nicht geht und nun plötzlich geht es doch?
Komisch wa?
[.....]
Wo habe ich geschrieben, dass LH ohne RLS funktioniert! 😕
@Thodai
Auch mal wieder da, hast du wieder Freigang? Dann kannst DU ja erklären wie LH ohne RLS funktioniert! 🙄
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 29. Juli 2016 um 20:24:03 Uhr:
Meine Fresse, was ist soooooo schwer zu begreifen, dass dazu nichts UMPROGRAMMIERT werden muss, sondern nur eine bereits im STG implementierte Funktion (!!!) AKTIVIERT werden muss, indem ich ein bestimmtes Bit in einem bestimmten Byte aktiviere oder deaktiviere?!
Dein geschriebenes. Und wenn du damit ne andere Funktion meinst, dann musst du diese auch vorher kundtun, sonst muss man von ausgehen, dass du genau das meinst, worüber wir hier streiten. Und somit hast du es selbst gesagt, das es geht...
Ähnliche Themen
Das was du von mir zitiert hast, sollte nur den letzten Dummkopf klar machen, dass es Unterschiede zwischen flashen/umprogrammieren (wovon du die ganze Zeit schreibst) und codieren gibt. Nur du hast es offensichtlich immer noch nicht begriffen! 🙄
Wo ließt du in der zitierten Passage, dass die Funktion LH ohne RLS implementiert ist, sodass man diese Funktion codieren (aktivieren/deaktivieren) kann, WO BITTE STEHT DAS?! 😕
Dadurch das du hier falsch schlussfolgerst wird es immer deutlicher, dass du überhaupt kein Plan hast, von dem was du hier schreibst! 🙄
Du drehst dir die Begriffe auch so zu recht. Oder? Wer hat denn angezweifelt, dass es mit RLS nicht funktionieren würde? Somit ist deine Aussage da aus dem Context gegriffen und hat schon Troll gehabe, weil es gar nicht zur Diskussion gehört.
Somit kann man annehmen, wenn man in einer Diskussion die ganze Zeit von redet, dass es ohne RLS funktionieren würde, dass die Antwort sich wohl auch darauf bezieht, wenn da kein expliziter Verweis steht, der es anders zu Ordnet.
Außerdem ist codieren ein Unterbegriff von Programmieren. Also ein Unterpunkt. Wenn man von Programmieren spricht, dann meint man den ganzen Ablauf. Codieren ist einfach nur ein fertiger Code in die Maschinensprache zu verwandeln.
Wenn du also auf Fachbegriffe wert legst, dann nutze diese bitte auch richtig.
Mag sein, dass man unter Laien auch Codieren als Programmieren, gleich setzt. Aber ich habe hier schon öfters geschrieben, was ich unter diesen Begriffen verstehe. Aber da wären wir wieder beim Lesen und Verstehen!
Also für dich noch einmal. Das Steuergerät erkennt, ob du per Schlüssel das Auto aufschließt. Dieses Signal kann als Einschaltsignal der Lampen gelten und entsprechend so programmiert werden. Dafür braucht es nicht den Lichtsensor. Problem hier ist nur, dass es dann auch beim helligsten Tag leuchten wird.
Dieses kann man ohne RLS nicht automatisch auf die Helligkeit einprogrammieren.
Das ganze kann man als Funktionscode aufschreiben, dann codieren lassen und auf das Steuergerät flashen (Oder einfach mit Oberbegriff "Programmieren" drauf programmieren.)
Vielleicht solltest du mal selbst überlegen, ob du nicht Fehler gemacht hast, bevor du andere beleidigst.
Ich habe keine Lust mehr mich mit deinen Bullshit auseinander zu setzen! Im ersten Absatz unterstellst du mir schon wieder etwas, was ich nie behauptet habe! Mir jetzt aber egal, wenn ich darauf eingehen würde, würdest du es eh wieder ignorieren!
Auch im weiteren Verlauf wieder falsche Behauptungen und reichlich Halbwissen, wo ich keine Lust mehr habe drauf einzugehen. 🙄
Nicht auf eine meiner Fragen bist du im gesamten Verlauf auch nur ansatzweise eingegangen, sondern hast diese ignoriert, stattdessen immer wieder neue abstruse Thesen aufgestellt und mir das Wort im Munde umgedreht, genau so wie wieder in deinen letzten Beitrag.
Wenn du dir doch so sicher bist, dass es User, Firmen oder was auch immer gibt, die das Zentralsteuergerät so umprogrammieren, sodass es auch ohne RLS funktioniert, sag es dem User doch einfach. (Nur zur Info, um letzteres ging es in diesen Thread)
Mit deine abstrusen Programmier-Theorien versuchst du offensichtlich dein Ego aufzuwerten, hilfreich ist es absolut NULL, weil nicht wirklich umsetzbar!
Damit du das letzte Wort hast, kannst du jetzt noch einmal dein Halbwissen zum besten bringen, oder mir das Wort im Munde umdrehen, oder sonstige falschen Behauptungen aufstellen. Ich werde sie nicht mehr kommentieren!
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 30. Juli 2016 um 13:16:41 Uhr:
Ich werde sie nicht mehr kommentieren!
Da bin ich gespannt. Hast es hier ja wie ich schon mal gesagt und hast dennoch wieder geschrieben ;-)
Ich Unterstelle dir nichts, sondern nehme das an, was du geschrieben hast. Das was du vielleicht zu dachtest, kann ich schlecht wissen und somit muss ich mit dem Umgehen, was du schreibst. Und wenn du aus heiterem Himmel mit:
"Meine Fresse, was ist soooooo schwer zu begreifen, dass dazu nichts UMPROGRAMMIERT werden muss, sondern nur eine bereits im STG implementierte Funktion (!!!) AKTIVIERT werden muss, indem ich ein bestimmtes Bit in einem bestimmten Byte aktiviere oder deaktiviere?!"
kommst, obwohl ich ja von ohne RLS spreche und du damit aber scheinbar mit RLS meinst, woher soll ich das wissen, wenn da nicht dieser Vermerk, dass du plötzlich wieder mit RLS redest?
Wie schriebst du, dass ich mich lächerlich mache? Damit hast du dich erst recht lächerlich gemacht, gerade mit dem Nachgang. Hätte man danach wenigstens diesen Fehler eingestanden, dass man sich einfach nur Unklar ausgedrückt hätte...
Dann habe ich dem User schon hilfen gegeben. Dort mal bei den Krautern muss er schon selber anrufen. Das kann und werde ich ihm nicht abnehmen.
Dann sind die Theorien nicht Abstrus. Denn irgendwann wurde das ja mal Programmiert oder gibt es seit neuestem Material, was einfach so schon weiß, was es tun muss, wenn es ein Steuergerät wird?
Wenn ja, dann nehme ich natürlich alles zürück. Denn dieses Material kannte ich bisher noch nicht.
Aber bis dahin bleibt die Aussage, dass man eine CPU und was anderes ist das im Grunde nicht, Programmieren kann. Man muss nur die Sprache kennen und die Verschiedenen eingänge und Ausgänge. Also wie man die anspricht oder ausliest.
Aber wie ich schon viel früher mal sagte: Lass doch den TE entscheiden, was er mit diesen Informationen macht. Er kann dir glauben oder mir. Und auch du kannst es glauben oder halt nicht. Aber den gegenüber zu beleidigen ist schon nen starkes stück...
Oh man , ich hab mir jetzt mal Euren Wortwechsel komplett reingezogen. Nachdem ich jetzt Kopfschmerzen hab muss ich aber dem Jubi zu 100% Recht geben und kann nur dieser Argumentation zustimmen.
Forster007, Du bist der typische Theoretiker wie aus dem Bilderbuch. Natürlich ist es theoretisch möglich, die Funktionien LH ohne RLS zu codieren und viele andere Sachen auch. Es ist theoretisch alles möglich im Rahmen der bereits erforschten Physik. Nur praktisch umgesetzt hat es vermutlich noch niemand. Zumindest ist es noch nicht niedergeschrieben.
Jubi hat hingegen aufgezeigt, was "at Stock" möglich wäre , sozusagen Theoretisch und Praktisch.
Zitat:
@Bullibuh schrieb am 31. Juli 2016 um 11:43:37 Uhr:
Jubi hat hingegen aufgezeigt, was "at Stock" möglich wäre , sozusagen Theoretisch und Praktisch.
Hier beißt du deine eigene Aussage einwenig.
Als erstes schreibst du, dass es Theoretisch möglich wäre. Und dann schreibst du, dass Jubi es aufgezeigt haben soll, was Theoretisch möglich wäre?
Das beißt sich.
Denn, wenn du nun mit deiner Anfangsausage dem gleich setzt, hat Jubi nur (in deinem Betrachtswinkel) die Praktische Möglichkeit aufgezeigt.
Denn bei der Theorie hätte er meine Aussage ja zugestimmt. Was er nicht hat.
Aber es ist und bleibt, dass Theoretisch das ganze Möglich ist und somit auch Praktisch. Nur weil es niemand gemacht hat, ist das nicht gleich mit geht nicht gleichzusetzen.
Auch macht mich stutzig, warum ein VW-Haus, nicht nur eine Vertragswerkstatt, diese Aussage auch gebracht hat.
Nur werden die es wohl nicht dokumentieren, sondern einfach machen. Wobei dieses ja seit einem Monat, laut deren Aussage, von denen nicht mehr gemacht werden darf.
Bullibuh, dann verrate mir bitte, warum die doch Theoretisch Möglichkeit in der Praxis nicht umgesetzt werden kann.
Ganz einfach, weil sich noch keiner die Mühe gemacht hat, diese Theorie in die Praxis umzusetzen. Allenfalls schon erfolgte Umsetzungen sind hier durch Jubi dargelegt worden.
Zitat:
@Bullibuh schrieb am 31. Juli 2016 um 12:08:09 Uhr:
Ganz einfach, weil sich noch keiner die Mühe gemacht hat, diese Theorie in die Praxis umzusetzen. Allenfalls schon erfolgte Umsetzungen sind hier durch Jubi dargelegt worden.
Und somit ist es an sich Möglich. Es muss sich halt nur jemand mal die Arbeit machen und was anderes habe ich nie behauptet.
Und laut einem VW-Händler sollen es angeblich kleine Krauter, zumindest hier in Schleswig-Holstein, schon können...
nochmal, ohne zusätzliche HW (RLS nachrüsten oder ähnliches) geht es nicht! durch reines codieren geht nur das licht an / bleibt es beim aussteigen an.
Zitat:
@mika85 schrieb am 31. Juli 2016 um 12:16:10 Uhr:
nochmal, ohne zusätzliche HW (RLS nachrüsten oder ähnliches) geht es nicht! durch reines codieren geht nur das licht an / bleibt es beim aussteigen an.
Die Aussage ist falsch, weil auch ohne RLS das Coming Home System geht. Da braucht man nichts zu codieren oder so, sondern das ist schon von Haus aus eingestellt.
Dennoch geht dieses Licht nach einer voreingestellten Zeit aus.
Das wäre nach deiner Aussage ja nicht möglich.
Auch funktioniert dieses System auf jeder Lichtschalterstellung. Hat also auch gar nichts mit dem RLS zu tun.
Das gleiche kann man dann auch beim Leaving Home System eincodieren. Die Möglichkeiten hat das Steuergerät, siehe Coming Home System, ja.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 31. Juli 2016 um 12:19:11 Uhr:
Zitat:
@mika85 schrieb am 31. Juli 2016 um 12:16:10 Uhr:
nochmal, ohne zusätzliche HW (RLS nachrüsten oder ähnliches) geht es nicht! durch reines codieren geht nur das licht an / bleibt es beim aussteigen an.Die Aussage ist falsch, weil auch ohne RLS das Coming Home System geht. Da braucht man nichts zu codieren oder so, sondern das ist schon von Haus aus eingestellt.
Dennoch geht dieses Licht nach einer voreingestellten Zeit aus.
Das wäre nach deiner Aussage ja nicht möglich.
Auch funktioniert dieses System auf jeder Lichtschalterstellung. Hat also auch gar nichts mit dem RLS zu tun.
Das gleiche kann man dann auch beim Leaving Home System eincodieren. Die Möglichkeiten hat das Steuergerät, siehe Coming Home System, ja.
ohne RLS feht dir das menü im KI! ohne RLS kein manuelles CH!
ohne RLS kein LH.