Coming Home/Leaving Home über Nebelscheinwerfer
Hallo Leute,
ich habe alles durchgeschaut und die sufu benutzt nur leider mit wenig erfolg.
jatzt wollte ich mal eben hier nachfragen.
ich habe einen Audi A3 Sportback S-Line und wollte gerne die Coming Home / Leaving Home funktion nachrüsten,
also bin ich heiute mal eben zu dem AudiHändler vor Ort gefahren und habe mal nachgefragt.
Der erste KFZ meister sagte das es möglich wäre man müsst nur mal nachmessen ob es mit meinem Auto auch ginge ohne ein neuem Steuergeät oder sowas.
Also gessagt getan. Die haben nachgeschaut hat 20€ gekoset.
Der Auftrag war das wenn es möglich ist die es auch gleich umprogramieren sollten. Als ich das Auto nach 20 min wieder bekam sagte mir
ein anderer KFZ Meister das es so mit dem Auto möglich sei ich aber einen Sensor, und einen neuen Schalter bräuchte + einbau würde mich das so um die 300 - 500 € kosten.
Jetzt ist meine Frage was muss man denn jetzt tatsächlich machen nur umprogrammieren oder auch den sensor usw. einbauen.
würde mich über eine antwort sehr freuen.
mfg
nreo
Beste Antwort im Thema
Mensch...........ist doch auch egal,
jeder weiß was gemeint ist.
Du musst dazu folgendes machen, habe es kürzlich erst selbst bei mir machen lassen.
Scotty hat dazu eine Anleitung:
Coming Home / Leaving Home freischalten ohne Lichtsensor
29.11.2007 15:59 | Scotty18 | Kommentare (16)
Hier eine Anleitung zum Freischalten der CH / LH Funktion beim A3 (A4)
An zusätzlicher Hardware muss nichts verbaut werden.(CH/LH ist dann jedoch immer -Tag und Nacht- eingeschaltet und kann nicht ausgeschaltet werden)
Zuerst folgende beide Sachen codieren: Stg 09 Bordnetz
Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv und
Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv
Dann einmalig den Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung gegen Masse halten. Dies aktiviert die CH/LH-Funktion. bzw. simuliert dem System einmalig einen Lichtsensor vor.
That`s it
Nach Belieben kann noch die Leuchtdauer angepasst werden:
Steuergerät 09 Anpassung (21/23 Byte)
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
- Kanal 001 (Coming-Home Zeit)
Auflösung: 1 Sekunde
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden
- Kanal 002 (Leaving-Home Zeit)
Auflösung: 1 Sekunde
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden
155 Antworten
Kann man das Codieren von CH / LH auch anders beschreiben?
So wie beim Abbiegelicht: da muss Byte 23 von 00 auf 0C gesetzt werden.
Wie drückt man das für CH und LH aus? Byte 0 auf ...?... setzen? oder geht das so gar nicht? Weiß nicht so richtig wie man das codiert.
Zitat:
Original geschrieben von sportbackracer
Kann man das Codieren von CH / LH auch anders beschreiben?
So wie beim Abbiegelicht: da muss Byte 23 von 00 auf 0C gesetzt werden.
Wie drückt man das für CH und LH aus? Byte 0 auf ...?... setzen? oder geht das so gar nicht? Weiß nicht so richtig wie man das codiert.
steht alles in meinem blog ...
hab deinen blog durchgeleden...
hab nur eine "komische" Frage : Wie tut man codieren?? Ich versteh dass nicht, muss man die Pins kurzscließen? wenn ja mit was?
Vielen Dank und nicht böse sein 🙂
du brauchst ein diganoseinterface samt laptop sonst kommst du eh nicht weiter ...
Ähnliche Themen
wenn ich jetzt nur einmal die CH- Funktion aktivieren will tut es doch auch oder seh ich das falsch?
Zitat:
Original geschrieben von max2456
wenn ich jetzt nur einmal die CH- Funktion aktivieren will tut es doch auch oder seh ich das falsch?
NEIN es geht damit NICHT !!!!
Hallo,
ich habe vor kurzem einige Dinge freischalten lassen.
Unter anderen auch die CH/LH Funktion, allerdings habe ich ein kleines Problem.
Ich wollte den Pin 12 vom Stecker E auf Masse legen, allerdings ist das nicht möglich.
Wie auf den eingestellten Fotos von Scotty sieht man, das die Stecker in der ersten Reihe A-D sind. Der Stecker E sitzt in der "2." Reihe, also probierte ich hier den Pin 12 zu finden. Das ist allerdings nicht möglich, weil hier kein Pin eigesteckt ist.
Was ist los? Was mache ich verkehrt? Oder hat sich die Belegung geändert?
Achso, der A3 ist BJ 2003 / Mod. 04...
Achso, also das Gegenstück auf Masse legen? Und die Pin Belegungsreihenfolge ist die logische Reihen-folge? Ist nämlich nur die 9 und die 16 zu sehen...
ja durch den stecker ein kabel stecken auf pin 12 dann stecker einstecken und gegen masse halten bei eingeschalteter zündung !
reihenfolge ist dann logisch
Ist das okay wenn ich das Kabel an die Batterie halte? Oder gibt es einen besseren Punkt? Danke und nen schönen Abend noch...