Coming Home/Leaving Home über Nebelscheinwerfer

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich habe alles durchgeschaut und die sufu benutzt nur leider mit wenig erfolg.
jatzt wollte ich mal eben hier nachfragen.

ich habe einen Audi A3 Sportback S-Line und wollte gerne die Coming Home / Leaving Home funktion nachrüsten,
also bin ich heiute mal eben zu dem AudiHändler vor Ort gefahren und habe mal nachgefragt.

Der erste KFZ meister sagte das es möglich wäre man müsst nur mal nachmessen ob es mit meinem Auto auch ginge ohne ein neuem Steuergeät oder sowas.
Also gessagt getan. Die haben nachgeschaut hat 20€ gekoset.

Der Auftrag war das wenn es möglich ist die es auch gleich umprogramieren sollten. Als ich das Auto nach 20 min wieder bekam sagte mir
ein anderer KFZ Meister das es so mit dem Auto möglich sei ich aber einen Sensor, und einen neuen Schalter bräuchte + einbau würde mich das so um die 300 - 500 € kosten.

Jetzt ist meine Frage was muss man denn jetzt tatsächlich machen nur umprogrammieren oder auch den sensor usw. einbauen.

würde mich über eine antwort sehr freuen.

mfg
nreo

Beste Antwort im Thema

Mensch...........ist doch auch egal,
jeder weiß was gemeint ist.
Du musst dazu folgendes machen, habe es kürzlich erst selbst bei mir machen lassen.
Scotty hat dazu eine Anleitung:

Coming Home / Leaving Home freischalten ohne Lichtsensor
29.11.2007 15:59 | Scotty18 | Kommentare (16)

 

Hier eine Anleitung zum Freischalten der CH / LH Funktion beim A3 (A4)

 

An zusätzlicher Hardware muss nichts verbaut werden.(CH/LH ist dann jedoch immer -Tag und Nacht- eingeschaltet und kann nicht ausgeschaltet werden)

 

 

 

Zuerst folgende beide Sachen codieren: Stg 09 Bordnetz

 

Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv und

Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv

 

 

 

 

 

Dann einmalig den Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung gegen Masse halten. Dies aktiviert die CH/LH-Funktion. bzw. simuliert dem System einmalig einen Lichtsensor vor.

 

That`s it

 

 

 

 

 

Nach Belieben kann noch die Leuchtdauer angepasst werden:

 

Steuergerät 09 Anpassung (21/23 Byte)

 

STG 09 (Bordnetz) auswählen

STG Anpassung -> Funktion 10

- Kanal 001 (Coming-Home Zeit)

 

Auflösung: 1 Sekunde

 

Wertebereich: 0 - 120 Sekunden

 

- Kanal 002 (Leaving-Home Zeit)

 

Auflösung: 1 Sekunde

 

Wertebereich: 0 - 120 Sekunden

155 weitere Antworten
155 Antworten

Ja super, das hat gut funktioniert.
Allerdings hab ich nur eine Funktion, die coming function.
Beim aufschliessen geht das ganze leider nicht. Warum?

Mal eine andere Frage...
Ich habe die Funktion ab Werk (Lichtpaket).
Hat es jemand geschafft die CH/LH so einzustellen dass das Licht nicht immer an und aus geht?
Ich meine: Auto aufschließen -> Licht an , Tür auf -> Licht aus , Zündung an -> Licht an
Ich fahre einen 2004 er 8P mit Xenon.
Hab zwar in einem anderen Thread gelesen dass sie nach 4 Jahren auch noch funktionieren, will da aber kein unnötiges Risiko eingehen

Hallo,

an LH kann man nichts drehen. Allerdings an CH.
Wenn das aktuelle BN-SG (30 Byte) verbaut ist kann man "Coming-Home Logik (0 = Alt / 1 = Neu)" auf neu stellen. Um Ch zu aktivieren muss man dann erst kurz die Lichthupe betätigen.
Funktioniert zumindest bei mir (ohne Lichtsensor) wunderbar.
Damit sollte man zumindest die unnötigen Zündungen etwas reduzieren können.

karba

Hi zusammen,

ohne Lichtsensor ist das CH/LH ja immer aktiv, wenn man den Wagen aufschließt.
Was brennt denn da eigentlich für ein Licht?
Das Abblendlicht (Xenon bei mir)? oder nur das Tagfahrlicht (LED)?
Kann man das über Codierung beeinflussen?

Schön wär, wenn ich bei mir CH/LH aktivieren könnte und dann die TFL LEDs angehen würden.
Falls die Xenon angehen, find ich das nicht so toll, weils der Lebensdauer bestimmt auch nicht gut tut.

Danke im Voraus!

Gruß
Alex

Ähnliche Themen

es geht IMMER NUR DAS ABBLENDLICHT (XENON oder HALOGEN) an, was anderes kann man beim A3 auch nicht codieren....

jetzt mal ne ganz bescheuerte Frage. Ich lese immerzu codieren usw. Wie kann ich das denn ? Brauche ich dafür ein zusatzgerät?

ja, da wird ein extra Gerät benötigt.
Codieren macht dir entweder dein Audi Händler oder jemand der VCDS hat (so heißt das Gerät).
Scotty pflegt eine Liste mit sämtlichen Leuten die so ein Gerät besitzen. Zu denen kann man also auch gehen und was codieren lassen.
Hier der Link zur VCDS Liste:
http://www.motor-talk.de/.../-vcds-user-list-t2114402.html

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von SYNAC


Mal eine andere Frage...
Ich habe die Funktion ab Werk (Lichtpaket).
Hat es jemand geschafft die CH/LH so einzustellen dass das Licht nicht immer an und aus geht?
Ich meine: Auto aufschließen -> Licht an , Tür auf -> Licht aus , Zündung an -> Licht an
Ich fahre einen 2004 er 8P mit Xenon.
Hab zwar in einem anderen Thread gelesen dass sie nach 4 Jahren auch noch funktionieren, will da aber kein unnötiges Risiko eingehen

Genau das stört mich auch .. ich verstehe auch ehrlich gesagt den Sinn dahinter nicht. Was haben sich die VAG Ings dabei nur gedacht, welchen tiefgreifenden Sinn soll das haben? Zumal das ja nur bei der Fahrertüre so ist.

Um die Lebensdauer der Xenons mache ich mir nicht so die Sorgen, aber diese Diskonummeres sieht total lächerlich aus.

Wenn da also mittlerweile schon jemand mehr weiß?!?! Die alt/neu-Logik finde ich nicht nützlich .. wozu habe ich denn schließlich den CH/LH-Taster.

Eine Funktion, die nicht richtig zuende Gedacht ist .. wie mit dem Multifunktionlenkrad .. wenn man NUR Radio hat, funktionieren diverse Tasten nicht oder sind stümperhaft belegt.

Zitat:

Original geschrieben von Krallos


Eine Funktion, die nicht richtig zuende Gedacht ist .. wie mit dem Multifunktionlenkrad .. wenn man NUR Radio hat, funktionieren diverse Tasten nicht oder sind stümperhaft belegt.

Volle Zustimmung. Geht mir mit meinem Radio Concert genauso.

Ich würds zwar trotzdem wieder bestellen, weil allein schon die Lautstärkeregelung sehr komfortabel ist, aber das wär für Audi ein Klacks die fehlenden Funktionen noch zu programmieren.

Zitat:

Die alt/neu-Logik finde ich nicht nützlich .. wozu habe ich denn schließlich den CH/LH-Taster.

Wo ist denn der Unterschied bei der ALT/NEU Logik?

Zitat:

Original geschrieben von B4Limo



Zitat:

Die alt/neu-Logik finde ich nicht nützlich .. wozu habe ich denn schließlich den CH/LH-Taster.

Wo ist denn der Unterschied bei der ALT/NEU Logik?

Die alte Logik, ist wie wir es im A3 haben: CH/LH taster aktivieren und CH/LH ist aktiv. Die neue Logik ist, das LH über den Fernlichthebel erst beim verlassen des Autos aktiviert werden muss .. wieder so eine Ing-Meisterleistung 😉

Gruß Krallos

Zitat:

Original geschrieben von Krallos



Zitat:

Original geschrieben von B4Limo


Wo ist denn der Unterschied bei der ALT/NEU Logik?

Die alte Logik, ist wie wir es im A3 haben: CH/LH taster aktivieren und CH/LH ist aktiv. Die neue Logik ist, das LH über den Fernlichthebel erst beim verlassen des Autos aktiviert werden muss .. wieder so eine Ing-Meisterleistung 😉

Gruß Krallos

hab da mal ne frage. hab meinen vor zwei wochen abgeholt. muss ich die lh extra aktivieren mit dem fernlichtschalter? wo kann ich denn die ganze funktion steuern bzw ein und ausschalten? oder meint ihr den lichtschalter auf auto stellen?

Zitat:

hab da mal ne frage. hab meinen vor zwei wochen abgeholt. muss ich die lh extra aktivieren mit dem fernlichtschalter? wo kann ich denn die ganze funktion steuern bzw ein und ausschalten? oder meint ihr den lichtschalter auf auto stellen?

Du hast am Lichtschalter einen Knopf unterhalb des Drehreglers für die Helligkeit der Instrumente. Den musst Du aktivieren.

Die Nachleuchtzeiten kannst im FIS einstellen.

Gruß
lowo

Zitat:

Original geschrieben von lowo



Zitat:

hab da mal ne frage. hab meinen vor zwei wochen abgeholt. muss ich die lh extra aktivieren mit dem fernlichtschalter? wo kann ich denn die ganze funktion steuern bzw ein und ausschalten? oder meint ihr den lichtschalter auf auto stellen?

Du hast am Lichtschalter einen Knopf unterhalb des Drehreglers für die Helligkeit der Instrumente. Den musst Du aktivieren.
Die Nachleuchtzeiten kannst im FIS einstellen.

Gruß
lowo

echt? lol

und was hat es sich mit dem aktivieren über den fernlichtschalter auf sich? muss ich das zusätzlich für die lh funktion?

das mit dem fernlicht, ist bei VW so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen