Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von signio
Hallöchen
Wisst ihr was ich gern codieren würde ?Die Zylinderabschaltung an meinem 1.4cod deaktivieren.
Aber darauf kann ich wohl lange warten.Mann merkts halt doch ,auch wenn viele das Gegenteil behaupten.
Also entweder stimmt mit deinem Auto was nicht, oder du bist einer von denen, die auch merken, wenn der Nachbar drei Häuser weiter
feste mit der Ferse auftritt..
Ich bin die ersten 2700 km ohne 2Zylindermodus-Anzeige gefahren und hab nichts gemerkt; jetzt zeigt mir das FIS es seit 9000 km im
Display an und ich merke es trotzdem immer noch nicht...
Schon komisch irgendwie...
Gruß
Turbo
... oder du bist einer der Leute die nicht so das feingefühl haben sowas zu merken.
Gleich bei der ersten Fahrt mit unserem A3 COD und dem in einen VW Polo hab ich es gemerkt ohne dass die Anzeige zu sehen war.
Weiß jetzt nicht wie es beim DSG ist, vllt (bzw. ziemlich sicher) fährt dort das DSG einfach nicht in diesem Drehzahlbereich sondern schaltet sofort hoch.
Aber beim Handschalter im sehr niedrigen Drehzahlbereich ist der Motor doch schon sehr brummig wenn man sehr niedertourig etwas Gas gibt und dann schlagartig wieder laufruhig wenn man noch etwas mehr Gas gibt.
Auch in der Werkstatt hat der Meister schon gesagt, "normal, ist bei allen so" ... Und der hatte sicher schon paar mehr dieser Motoren unter der Hand um das beurteilen zu können.
Hallo Allerseits,
Ich fahre auch den COD als Handschalter, man merktt es doch schon wenn er im 2 Zylindermodus unterwegs ist.
An Turbo, hast Du dir den 2 Zylindermodus im FiIS freischalten. lasen? Mein Freundlicher weigert sich einwenig mir das freizuschalten
Gruß
Juergen
War doch normal, dass der 🙂 das nicht macht.
Falls Du mal nach Melle kommen möchtest, wärest Du bei mir gar nicht so verkehrt 😉
Ähnliche Themen
Danke für das Angebot, bist Du zufällig auch mal im Bielefelder/ Gütersloher Raum unterwegs?hätte noch was anderes was ich gern geändert haben möchte. Scheinwerferreinigungsanlage auf später umstellen.
Gruss
Juergen
Sie haben Post 😁
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_40
Danke für das Angebot, bist Du zufällig auch mal im Bielefelder/ Gütersloher Raum unterwegs?hätte noch was anderes was ich gern geändert haben möchte. Scheinwerferreinigungsanlage auf später umstellen.Gruss
Juergen
Zitat:
Original geschrieben von PSla
Also fassen wir zusammen : Das " Problem " ist noch nicht gelöst 🙁Nur zu Erklärung : Ich habe immer so eine blöde Angewohnheit das ich immer erst rückwärts aus der Garage ausparke und mich dann erst beim losfahren angurte. Mein alter Wagen hat keinen Gurtwarner.
Ausserdem nervt das Ding eben auch , wenn man mal den Wagen kurz wegfahren will oder im Hof umparkt, halt bei so Kleinigkeiten ... da gurte ich mich nämlich nicht an.
Muss mir dann wohl eher angewöhnen die Parbremse manuell zu lösen.🙁Trotzdem denke ich wäre eine "Lösung " meiner Anfrage , sehr schön .... vielleicht kommt ja noch einer drauf 😉
Ich kann die Gurtschlossabfrage deaktivieren!
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_40
Danke für das Angebot, bist Du zufällig auch mal im Bielefelder/ Gütersloher Raum unterwegs?hätte noch was anderes was ich gern geändert haben möchte. Scheinwerferreinigungsanlage auf später umstellen.Gruss
Juergen
Kann Dir in 59269 Beckum weiterhelfen
Zitat:
Original geschrieben von Danielc2vts
Ich kann die Gurtschlossabfrage deaktivieren!Zitat:
Original geschrieben von PSla
Also fassen wir zusammen : Das " Problem " ist noch nicht gelöst 🙁Nur zu Erklärung : Ich habe immer so eine blöde Angewohnheit das ich immer erst rückwärts aus der Garage ausparke und mich dann erst beim losfahren angurte. Mein alter Wagen hat keinen Gurtwarner.
Ausserdem nervt das Ding eben auch , wenn man mal den Wagen kurz wegfahren will oder im Hof umparkt, halt bei so Kleinigkeiten ... da gurte ich mich nämlich nicht an.
Muss mir dann wohl eher angewöhnen die Parbremse manuell zu lösen.🙁Trotzdem denke ich wäre eine "Lösung " meiner Anfrage , sehr schön .... vielleicht kommt ja noch einer drauf 😉
heisst man könnte dann "mein Problem" lösen , das die Parkbremse sich trotzdem automatisch lößt auch wenn man nicht angeschnallt ist ?
1 x die Gurtwarnung deaktivieren
1 x Gurtschlossabfrage deaktivieren
seh ich das RICHTIG ???
eine Anleitung hier wäre schön damit alles das können oder wohnst Du In Franken ???
wo soll man die Gurtschlossabfrage deaktivieren?
wenn muss das ganze im Stg 56 gemacht werden ; weder KI noch ABS haben darauf Einfluss
Hallo,
ich habe mal eine frage kann Mann eigentlich die vor konfigurierten drive select Programme umcodieren?
und kann Mann die klappen Steuerung so codieren das die als Beispiel im Dynamik Modus immer komplett auf ist und im comfort komplett zu ?
und dann habe ich noch eine frage zu der Codierung das beim blinken der led blinker die tfl an bleiben also immer im Wechsel da wollt doch jemand ein Video hochladen aber mit 100?%aktivierten tfl.
Gruß devin
Hallo haben vorrige Woche mit einem Kumpel den RLsensor eingebaut mit auto schalter.
funktioniert auch alles nur fehlt uns die richtige codierung. (wegen Fehler in FIS)
welchen Bit und Byte müssen wir zum aktivieren setzen und mit welcher codierung funktioniert die CHLH funktion ? 🙂 weiß das zufällig jemand ?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wo soll man die Gurtschlossabfrage deaktivieren?
wenn muss das ganze im Stg 56 gemacht werden ; weder KI noch ABS haben darauf Einfluss
Klar geht es, man braucht nur den richtigen Login Code. Nur für den Auto Hold muss man angeschnallt sein, damit es sich aktivieren läßt, aber die Parkbremse löst bei mir nach der Codierung auch ohne Gurt selbstständig. :-)
Hat jemand schon probiert die Wassertemperatur freizuschalten, oder den Start up Modus von den RS Modellen wo die Drehzahl beim Start kurz hoch geht.
Zitat:
Original geschrieben von Snuky83
Hat jemand schon probiert die Wassertemperatur freizuschalten, oder den Start up Modus von den RS Modellen wo die Drehzahl beim Start kurz hoch geht.
Zeigerausschlag gemäß S modellen funktioniert nach der
www.Stemei.deanleitung ohne Probs.