Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. August 2019 um 19:54:55 Uhr:
Zitat:
@toptac schrieb am 25. August 2019 um 19:01:59 Uhr:
Nabend,
ich versuche schon den ganzen Tag bei meinem A3 8V Bj. 2019 das Green/Hidden-Menü freizuschalten. Ich bekomme unter Stg 5F Anpassung 10 aber immer eine Fehlermeldung, wenn ich es auf aktiv setze.
Jetzt habe ich gelesen, dass man von "Standard Diagnose" auf "Engineer Mode" stellen muß. Ich finde aber diese Einstellung nicht.
Kann mir da einer einen Tipp geben, wie das Menü aktivieren kann?
Vielen Danknimm VCP
du kannst in VCDS den modus nicht ändern
Na doch, ab 19.6 geht das 😉
Ross-Tech hat dies nicht öffentlich dokumentiert.
Die offizielle Antwort lautet, dass man bei Ross-Tech anfragen soll wie es geht.
Daher posaune ich das nun nicht öffentlich heraus.
In akuten Fällen erkläre ich es dann via PN.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 25. August 2019 um 19:41:14 Uhr:
Update auf 19.6 und schreib mir dann eine PN
Ok, mach ich morgen. Heut habe ich keine Lust mehr. Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Ross-Tech hat dies nicht öffentlich dokumentiert.
Die offizielle Antwort lautet, dass man bei Ross-Tech anfragen soll wie es geht.Daher posaune ich das nun nicht öffentlich heraus.
In akuten Fällen erkläre ich es dann via PN.
Jetzt enttäuschst Du mich aber. Du bist doch kein Handlanger von Ross-Tech oder der Geräteimporteure. Solche Spielchen führen doch nur dazu, dass irgendwann für jede eigentlich selbstverständliche Zusatzinformation zusätzlich gezahlt werden muss. Firmen wie PCI beherrschen das ja heute schon. Aber unterstützen muss man das doch nicht, wenn man selbst "nur" zahlender Kunde ist.
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 25. August 2019 um 20:56:04 Uhr:
Zitat:
Ross-Tech hat dies nicht öffentlich dokumentiert.
Die offizielle Antwort lautet, dass man bei Ross-Tech anfragen soll wie es geht.Daher posaune ich das nun nicht öffentlich heraus.
In akuten Fällen erkläre ich es dann via PN.Jetzt enttäuschst Du mich aber. Du bist doch kein Handlanger von Ross-Tech oder der Geräteimporteure. Solche Spielchen führen doch nur dazu, dass irgendwann für jede eigentlich selbstverständliche Zusatzinformation zusätzlich gezahlt werden muss. Firmen wie PCI beherrschen das ja heute schon. Aber unterstützen muss man das doch nicht, wenn man selbst "nur" zahlender Kunde ist.
Ich verlange auch garnicht, dass du das verstehst.
Letztlich möche nicht ich es sein, der es öffentlich an die große Glocke hängt.
Wer nett fragt mit einer Absicht dahiner, der wird es auch zu wissen kriegen.
Zitat:
@juzz schrieb am 24. August 2019 um 14:56:06 Uhr:
Weiß jemand wo man die Geschwindigkeitsschwellen für den Fernlichtassistenten findet?
Im Steuergerät 05 habe ich nichts dazu finden können bei meinem Audi A3 FL MJ17Danke schon mal
Bei mir funktioniert diese Codierung:
https://www.stemei.de/.../...htassistent-geschwindigkeitsschwellen.php
Habe einen S3 Modelljahr 2015 mit LED Scheinwerfern.
geht wenn nur wenn man das stg 20 verbaut hat - FLA
im A5 ist nichts mehr zum anpassen ; gleiches gilt auch für matrix
Zitat:
@clickme schrieb am 4. Februar 2015 um 19:43:09 Uhr:
Es gibt Updates zum FIS Starbildschirm:1. Es geht mit VCDS zu codieren
2. Entgegen meiner vorherigen Aussage geht das RS3 Logo (und viele mehr) doch schon mit "älteren" VersionenDie Standheizung lässt sich auch mit VCDS codieren.
Danke an @domi.schmid der das lange und intensiv getestet hat. 😉
Dieser Beitrag ist ja nun schon eine Weile her und die Audi wiki web page nicht mehr verfügbar.
Würde bei meinem Audi S3 8V (BJ 2018) auch gerne die Standlüftungs- Funktion freischalten. Hatte bisher einen A5 mit Standheizung und habe diese dort regelmäßig im Sommer verwendet.
Habe bisher nur bei Stemei den Beitrag zur Aktivierung bei der Standheizung Nachrüstung gefunden, dieser scheint für das alte Modell des 8V zu sein und generiert nur Fehler! Du Suchfunktion hier hat nichts zur VCDS Codierung ergeben.
Kann eventuell jemand die VCDS Codierung hier anhängen?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 28. August 2019 um 09:03:34 Uhr:
Nicht möglich
Danke für die schnelle Antwort.
Dies bedeutet es geht nur bei den VFL Modellen!
Zitat:
@Audi-7867 schrieb am 28. August 2019 um 09:13:10 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 28. August 2019 um 09:03:34 Uhr:
Nicht möglichDanke für die schnelle Antwort.
Dies bedeutet es geht nur bei den VFL Modellen!
Mir wäre neu, dass das bei einem A3 8V überhaupt funktioniert.
Hallo, ich habe mir neue Bremsen bestellt. Bei den Belägen wollte ich diesmal Ferodo DS Performance testen. Diese haben jedoch keinen Verschleißkontakt. Weiß jemand, ob man die Abfrage rauskodieren kann, damit dann kein Fehler mehr angezeigt wird?