Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Zitat:
@Neu_Neandertaler schrieb am 4. August 2019 um 13:43:49 Uhr:
Ist aber auch keine neue Erkenntnis, hat Hadez16 auch schon hier gepostet,Gruß!
Habe ich das? Achso 😁
Ich dachte da ging es um den AdBlue Füllstand...
Öl-Anzeige ist mir gänzlich fremd.
Ich gehe mal auf Suche, hole mi nur erst ein Bierchen😉
So, 2 Bierchen später, sorry Du warst es nicht, hatte ich verwechselt mit dem Herzschlag vom TT,
es war @clickme am 05.11.2014
Gruß!
Zitat:
@CalvinD schrieb am 31. Juli 2019 um 02:54:18 Uhr:
Ich frage mich eh was die eigentlich treiben - die englische 19.6.0 kam Ende Mai raus, 19.6.1 dürfte jetzt auch schon nen Monat etwa draußen sein. Und auf die "Übersetzung" wartet man dann mehr als 2 Monate 😕
19.6.1 DRV is online - wir wurden erhört 🙂
DRV?
Ähnliche Themen
Zitat:
@INgolaner schrieb am 6. August 2019 um 17:12:38 Uhr:
DRV?
Deutsche ReferenzVersion
Ups zu langsam
Mal wieder eine Frage an die Profis:
Bei meinem A3 wird die Radio-/Medienlautstärke bei jedem Motorstart auf Stude 12 zurückgeregelt! Das ist mir allerdings zu 95% zu leise, sprich, ich muss ständig nachregeln...
Kann man das irgendwie deaktivieren?
Gibt es die Funktion der maximalen Einschaltlautstärke nicht mehr? Wenn doch, könnte die das Problem verursachen.
Ich hab im Standart-Menü des MMI leider nichts finden können, was die Lautstärke betrifft...mich wundert auch, dass ich so ziemlich der Einzige bin, den das stört!?
Bist Du nicht, wurde vor ein paar Jahren schon mal geklährt, das es nicht geht, einfach hier mal suchen,
Gruß!
Habe bei mir Regenlicht codiert.
Also Abblendlicht geht an wenn es regnet.
Mir ist heute mal aufgefallen das es nur funktioniert, wenn ich den Wischer auf Intervall stehen habe.
Das finde ich doof, da ich meine Frontscheibe versiegeln lassen habe und somit kaum den Wischer benutze -.-
Dennoch finde ich die Funktion super, dass Licht angehen soll wenn es regnet.
Kann man das noch bissel umcodieren?
Falls Du die Anpassungskanäle mit den Schwellenwerten (Dauer und Regenintensität bis das Licht an- und ausgeht) meinst, nein, da werden Änderungen der voreingestellten Werte vom Steuergerät nicht angenommen. Ich habe es für mich übrigens auch aktiviert, das gehört zu der Handvoll freischaltbaren Lichtfunktionen, die ich für sinnvoll und nicht bloß für eine Spielerei oder gar groben Unfug halte.
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 15. August 2019 um 17:37:05 Uhr:
.., das gehört zu der Handvoll freischaltbaren Lichtfunktionen, die ich für sinnvoll und nicht bloß für eine Spielerei oder gar groben Unfug halte.
Kannst du ein paar nennen?
Außer Regenlicht noch Notbremswarnblinken, Crashwarnblinken, Tagfahrlicht mit Rückleuchten. Autobahnlicht im Prinzip ebenfalls, nur ist auch da leider der Schwellenwert von 140 km/h nicht änderbar.