Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Hm das ist mir noch nicht aufgefallen. Werde es nachher mal testen.

So grade ausprobiert.

Ausgangszustand: beide Fenster vorne offen, regensensor an, Fenster öffnen mit langdruck an.

In Ruhe einen Joguhrt gegessen 😁

Regenschließen ausgelöst.

Fahrzeug mit langdruck aufgesperrt. Fenster sind mit auf gegangen.

Also bei mir tritt das nicht auf. (Mj17)

Hallo Leute , ich hoffe jem. kann mir helfen.

Ich benötige jemanden der eine Rückfahrkamera i.v.m dem MMI Navi in seinem Facelift A3 8V (ab 2016) verbaut hat. Leider lässt sich meine Nachrüstung nicht freischalten. Codiert habe ich nach Anleitung von K-Electronik. Funktioniert aber nicht.
Kann mir jemand seine Codierung vom STG 5F bereitstellen.
Ich denke das es daran liegt.

Habe dieses Set nachgerüstet: RFK von K-Electronic

DANKE und Grüße

was sagt denn K-electronic dazu?

Ähnliche Themen

da ich nicht weiß ob der Fehler evtl. doch bei mir liegt, habe ich die Jungs noch nicht konsultiert

Zitat:

@liquidx schrieb am 9. Mai 2018 um 08:29:45 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. Mai 2018 um 07:52:31 Uhr:


Vielleicht hörst du nicht genau hin, es ist nämlich nicht besonders laut.
Sinn und Unsinn von Codierungen hängt immer von persönlichen Präferenzen ab.

Speziell beim RS3 Facelift gibts da...

- Start Stop raus
- DWA Chirp beim Schließen/Aufschließen
- Regenschließen
- Anpassung Spiegel-anklappen (lang drücken auf FFB)
- Tagfahrlicht-menü im MMI (Schalterstellung 0)
- damit verbunden deaktivierung Lichthinweis bei Schalterstellung 0 aus
- Beeinflussung Komfortbedienung Schiebedach (auf oder kippen)
- Komfortwischen Heck raus
- ...

Hm, also ich hab echt nichts gehört. Komisch...

Danke für deine Anregungen. Ein paar Codierungen klingen interessant.

- Beim Start Stop gibt es ja nur die Option dauerhaft "ganz aus", das mag ich nicht.
- DWA Chirp hab ich aktiviert
- Regenschließen hört sich gut an, gehen dort alle Scheiben zu, oder?
- Anpassung Spiegel-anklappen über FFB hört sich gut an
- Was ist Tagfahrlich-menü und Deaktivierung Lichthinweis bei Schalterstellung 0?
- Schiebedach hab ich keines
- Wischer hinten hab ich auch keine

Keine Ahnung, aber heute hab ich den Sound jetzt doch gehört ca. 2 Sekunden nachdem die Zündung gestartet wurde. Ist aber in der Tat ziemlich leise.

Gibt es auch eine Codierung für die Deaktivierung der Abfrage beim Starten von Audi connect? Zudem muss ich mich jedes mal neu einloggen, der Benutzer und das Kennwort sind gespeichert, muss aber immer angemeldet werden, ist das normal?

Nein eigentlich nicht. Mich nervt nur diese sicherheitsabfrage die man jedes mal bestätigen muss

Zitat:

@Ronny-10 schrieb am 9. Mai 2018 um 22:04:18 Uhr:


Hallo Leute , ich hoffe jem. kann mir helfen.

Ich benötige jemanden der eine Rückfahrkamera i.v.m dem MMI Navi in seinem Facelift A3 8V (ab 2016) verbaut hat. Leider lässt sich meine Nachrüstung nicht freischalten. Codiert habe ich nach Anleitung von K-Electronik. Funktioniert aber nicht.
Kann mir jemand seine Codierung vom STG 5F bereitstellen.
Ich denke das es daran liegt.

Habe dieses Set nachgerüstet: RFK von K-Electronic

DANKE und Grüße

Wie weit bist du denn schon gekommen? Das ist ja eine RFK High, also muss Steuergerät 6C im Gateway angemeldet werden nach erfolgter verkabelung.

Also, wie weit bist du?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 09. Mai 2018 um 08:16:29 Uhr:


Mir war nicht bewusst, dass das überhaupt so ist.
Du willst also eigentlich dass StartStop den Wagen wieder startet wenn die Tür wieder zu ist, aber macht er nicht?

Warte, ich mache am besten, sobald ich fahre Mal ein Video.

Zitat:

@Kufenflitzer schrieb am 09. Mai 2018 um 08:36:45 Uhr:


Das ist sowiet ich weiß nicht möglich, weil sonst der Wagen ja losfahren könnte, wenn man zwischenzeitlich aussteigt...

Nein, weil die Handbremse ja gezogen wird, wenn man die Tür öffnet und dies zuvor nicht getan hat.

Zitat:

Wie weit bist du denn schon gekommen? Das ist ja eine RFK High, also muss Steuergerät 6C im Gateway angemeldet werden nach erfolgter verkabelung.

Also, wie weit bist du?

Ja das STG 6C habe ich im Diagnosesteuergerät freigeschaltet.
Wenn ich in das 6c gehe, steht im Fehlerspeicher das die Grundeinstellung nicht gemacht ist.
Will ich Grundeinstellen, kommt ein weitere Fehler.

Müsste aber nicht trotzdem ein Bild im MMI zu sehen sein?

Ja, müsste. Hast du VPS im 5F aktiviert?

Grundstellung ist egal für die Funktion

Am besten wäre es wenn du die Anleitung vom Händler zitierst und/oder mal ein Diagnoseprotokoll hochlädst

pdc nicht vergessen

Zitat:

@D_On schrieb am 9. Mai 2018 um 14:55:57 Uhr:


So grade ausprobiert.

Ausgangszustand: beide Fenster vorne offen, regensensor an, Fenster öffnen mit langdruck an.

In Ruhe einen Joguhrt gegessen 😁

Regenschließen ausgelöst.

Fahrzeug mit langdruck aufgesperrt. Fenster sind mit auf gegangen.

Also bei mir tritt das nicht auf. (Mj17)

Hm, komisch. Hast du mal deine Codierung?
Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen