Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Mir war nicht bewusst, dass das überhaupt so ist.
Du willst also eigentlich dass StartStop den Wagen wieder startet wenn die Tür wieder zu ist, aber macht er nicht?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. Mai 2018 um 07:52:31 Uhr:


Vielleicht hörst du nicht genau hin, es ist nämlich nicht besonders laut.
Sinn und Unsinn von Codierungen hängt immer von persönlichen Präferenzen ab.

Speziell beim RS3 Facelift gibts da...

- Start Stop raus
- DWA Chirp beim Schließen/Aufschließen
- Regenschließen
- Anpassung Spiegel-anklappen (lang drücken auf FFB)
- Tagfahrlicht-menü im MMI (Schalterstellung 0)
- damit verbunden deaktivierung Lichthinweis bei Schalterstellung 0 aus
- Beeinflussung Komfortbedienung Schiebedach (auf oder kippen)
- Komfortwischen Heck raus
- ...

Hm, also ich hab echt nichts gehört. Komisch...

Danke für deine Anregungen. Ein paar Codierungen klingen interessant.

- Beim Start Stop gibt es ja nur die Option dauerhaft "ganz aus", das mag ich nicht.
- DWA Chirp hab ich aktiviert
- Regenschließen hört sich gut an, gehen dort alle Scheiben zu, oder?
- Anpassung Spiegel-anklappen über FFB hört sich gut an
- Was ist Tagfahrlich-menü und Deaktivierung Lichthinweis bei Schalterstellung 0?
- Schiebedach hab ich keines
- Wischer hinten hab ich auch keine

Bei Regenschließen gehen die Scheiben zu wenn der Sensor was abbekommt, ja.
Das Schiebedach macht nicht mit, aber da hast du ja keins.

TFL im Menü bedeutet du kannst beeinflussen ob in Schalterstellung 0 das TFL an oder aus sein soll.
Lichthinweis ist die Meldung im VC "Bitte Abblendlicht einschalten" wenn du auf 0 stehen hast und es ist dunkel genug.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. Mai 2018 um 08:16:29 Uhr:


Mir war nicht bewusst, dass das überhaupt so ist.
Du willst also eigentlich dass StartStop den Wagen wieder startet wenn die Tür wieder zu ist, aber macht er nicht?

Das ist sowiet ich weiß nicht möglich, weil sonst der Wagen ja losfahren könnte, wenn man zwischenzeitlich aussteigt...

Ist hier ein Codierer aus dem Raum München unterwegs? RS3 FL Limo....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kufenflitzer schrieb am 9. Mai 2018 um 08:36:45 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. Mai 2018 um 08:16:29 Uhr:


Mir war nicht bewusst, dass das überhaupt so ist.
Du willst also eigentlich dass StartStop den Wagen wieder startet wenn die Tür wieder zu ist, aber macht er nicht?

Das ist sowiet ich weiß nicht möglich, weil sonst der Wagen ja losfahren könnte, wenn man zwischenzeitlich aussteigt...

Klingt logisch...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. Mai 2018 um 08:36:34 Uhr:


TFL im Menü bedeutet du kannst beeinflussen ob in Schalterstellung 0 das TFL an oder aus sein soll.
Lichthinweis ist die Meldung im VC "Bitte Abblendlicht einschalten" wenn du auf 0 stehen hast und es ist dunkel genug.

Ohne Codierung ist das TFL bei Schalterstellung 0 generell wie?
Bisher fahre ich immer auf "Auto" rum, daher kann ich die Frage nicht adhoc beantworten.
Wäre mit der Codierung dann auch das Licht bei den Rücklichtern an oder nur das TFL vorne?

PS: Habe Matrix-LED-SW.

Das TFL ist bei Schalter 0 an. An das TFL ist auch das Rücklicht gekoppelt. (Kann man übrigens auch umcodieren)

D.h. wenn du auf 0 rumfährst ist es jetzt das gleiche wie auf Auto im Hellen.
Die erwähnte Codierung dient dazu, wenn man auch mal überhaupt kein Licht an haben möchte.

Ah, verstanden. Das hört sich gut an 🙂

Hast du zufällig die passenden Stellen hierfür parat? Im Thread hab bei deinen Beiträgen (wie z.B. https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...) auf die Schnelle nichts gefunden.

Danke vorab.

Steuergerät 09
Login 31347
Anpassung
Kanal heißt sinngemäß "Tagfahrlicht über Bedienfolge BAP....bla bla". Aktiv setzen. Dann hast du neuen Menüpunkt unter Außenbeleuchtung

Spiegel anklappen nur bei lang drücken:
STG wie oben
Kanal heißt sinngemäß "Spiegel anklapp modus", muss geändert werden auf "by convenience".

Merci, "Deaktivierung Lichthinweis bei Schalterstellung 0 aus" ist an der gleichen Ecke dann, oder?

Ja...irgendwas mit Hinweis Fahrlicht oder so...hab kein Zugriff auf meine Daten daher nur so grob aus dem Kopf.

Regenschließen:

Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. April 2018 um 07:28:21 Uhr:


So hat es bei mir gestern geklappt (MJ18):

BCM (Login 31347)

Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. April 2018 um 07:28:21 Uhr:



Zitat:

Anpassungskanal ENG141681-ENG125656-ZV Komfort-Regenschliessen_art,geändert von,once ,auf,Permanent

Anpassungskanal ENG141681-ENG125655-ZV Komfort-Regenschliessen_ein_aus,geändert von,nicht aktiv ,auf,aktiv

Dann noch im RLFS Subsystem das Bit 2 in Byte 0 gesetzt.

Der Kanal für die Menüsteuerung ist irrelevant, da der im MMI sowieso nicht angezeigt wird.

TFL:

Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. Mai 2018 um 09:45:26 Uhr:


Steuergerät 09
Login 31347
Anpassung
Kanal heißt sinngemäß "Tagfahrlicht über Bedienfolge BAP....bla bla". Aktiv setzen. [+ Deaktivierung Lichthinweis bei Schalterstellung 0 aus].
Dann hast du neuen Menüpunkt unter Außenbeleuchtung

@Bernardo-Davinci jetzt können wir nochmals loslegen 🙂

Zum Regenschließen:
Habe es letztens codiert. Mit Hilfe des Posts von @hadez16 vom 24.04.2018

Zitat:
So hat es bei mir gestern geklappt (MJ18):
BCM (Login 31347)
Zitat:
Anpassungskanal ENG141681-ENG125656-ZV Komfort-Regenschliessen_art,geändert von,once ,auf,Permanent
Anpassungskanal ENG141681-ENG125655-ZV Komfort-Regenschliessen_ein_aus,geändert von,nicht aktiv ,auf,aktiv
Dann noch im RLFS Subsystem das Bit 2 in Byte 0 gesetzt.
Der Kanal für die Menüsteuerung ist irrelevant, da der im MMI sowieso nicht angezeigt wird."

Ich habe dann Wasser über den Sensor geschüttet und die Fester sind zu gegangen.
Was mir dann aber aufgefallen ist, ich konnte die Fester nicht mehr über die Fernbedienung öffnen und schließen.
Ich habe dann im MMI "Öffnen und Schließen über langen Tastendruck" wieder aktiviert, das war komischer Weise deaktiviert.
Danach ging aber das Regenschließen nicht mehr.

Ist das bei anderen auch so, dass das Öffnen über die Fernbedienung dann nicht mehr funktioniert?

Interessanter Punkt...so genau habe ich mir die Funktion nicht angeschaut.
Müsste man mal checken im Detail ob es solche Quer-Implikationen wirklich gibt...

@D_On kann hier vielleicht Feedback geben, er hat letztens davon berichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen