Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Das Bit ist natürlich da, du musst binär codieren...
also die dritte Null von rechts im Binärfeld auf 1 ändern und mit ENTER bestätigen..
Danke dir Hadez !!! Hat natürlich geklappt 🙂
Wie lange funktioniert dieses Regenschließen denn ab dem Zeitpunkt des Verriegelns - Sensor und Steuergeräte werden doch sicher irgendwann schlafen gehen oder ?
teilsysteme bleiben aktiv ; daher auch nur minimaler stromverbrauch
Ähnliche Themen
Morgen,
Wollte die Verkehrsreichenerkennung codieren, finde aber das Steuergerät (5A oder A5 weiß es grad nicht) nicht. Auch kein anderes für die Frontkamera. Wo ist diese mit Drin? Fernlichtassistent vorhanden
Dann hast du auch keine Frontkamera. Wahrscheinlich hast du die Kamera unter dem Spiegel. Die kann auch nicht mehr als Fernlichtassi. Für Verkehrszeichenerkennung benötigst du die Kamera über dem Spiegel.
ab mj18 ist das auch geändert das die Kamera im stg 20 einiges übernimmt; nur diese kann eben keine VZE mehr
Da hatte ich gerade gestern einen am Kabel. Matrix-LED mit STG20.
Bzgl Regenschliessen ist es echt mies, dass das Schiebedach nicht mitspielt. Wenn ich zuviel Zeit habe gehe ich mal die Bits im Schiebedach Subsystem durch...
Hm irgendwie habe ich das Gefühl das die mit zunehmendem Bj die Möglichkeiten immer mehr Limitieren. Was bringt audi das? Wenn ich bedenke das man bei den ersten fast alles codieren konnte?
die zukunft sieht so aus das alles online ist und du nur noch ausstattung/features im store kaufst
z.b. navi telefon etc
alles lizenz gebunden und abo abhänig
zudem wird die nächste gernation permant datenabgleich machen u.a. auch codierungen fehler etc
Zitat:
@audifan310197 schrieb am 27. April 2018 um 19:30:03 Uhr:
Benutzt jemand die OBDeleven App+Adapter zum Codieren?Kann mir dann jemand sagen ob folgende Fertig Codierungen funktionieren?
- High Beam Memory (Schätze mal Fernlichtassi Memory bleibt an)
- Zeigertest (bei Virtual Cockpit)
Ich benutze OBDeleven.
Der Zeigertest funktioniert auf jeden Fall. Ich habe ihn jedoch selbst codiert, da das wirklich sehr einfach ist. 🙂
Ich habe ein Problem mit meiner LED-Innenleuchte,
wird diese während der Fahrt angeschalten, egal ob links, rechts oder die komplette Beleuchtung, nach ca. 2-3 Sekunden geht sie automatisch langsam wieder aus.
Kann man das was codieren?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 1. Mai 2018 um 16:19:45 Uhr:
Das Bit ist natürlich da, du musst binär codieren...
also die dritte Null von rechts im Binärfeld auf 1 ändern und mit ENTER bestätigen..
Frage hierzu:
Bei mir steht da: 00000011
Ist es die dritte 0 oder die dritte stelle von rechts?
Das höchstwertige Bit steht ganz links.
Ergo ist das Bit 2, weil man bei 0 anfängt zu zählen, die 3. Stelle von RECHTS.