Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8578 Antworten
und beim vFL gibt's die Öltemperatur mit der gleichen Ansicht...
Good point. Ich dachte immer, dass das die KM-Temperatur ist, weil sie auch relativ schnell steigt. Aber danke für den Hinweis.
Bist nicht der erste und wirst nicht der letzte sein, der da falsch gelegen hat.
Und kann man im FL die Kühlmitteltemperatur nachträglich aktivieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. Oktober 2023 um 21:15:53 Uhr:
Wenn du VCDS hast; was wird dort im 46er als Fehler angezeigt ?
Habe es erst jetzt geschafft mal VCDS dran zu packen. Steht kein Fehler im 46er drin.
Nur ODIS meint, dass etwas nicht passt.
Zitat:
@meisterleistung schrieb am 18. November 2023 um 16:20:34 Uhr:
Steuergerät 10 ist beim A4 nicht verbaut, der Schalttafeleinsatz hat die Adresse 17.
Außerdem funktioniert die angegebene Codierung nicht. Habs bei meinem getestet (Modelljahr 2022), die Codierung wird zwar vom Steuergerät akzeptiert, der Ton beim Einlegen des Rückwärtsgangs kommt aber trotzdem.
Nebenbei ist weder der Ton noch die Lautstärke einstellbar.
Noch ein Update von meiner Seite, war gerade nochmal am Auto. Der Anpassungskanal "Aktivierungston für Einparkhilfe" befindet sich im Steuergerät 09 Zentralelektrik und im Steuergerät 17 Schalttafeleinsatz.
Wie bereits geschrieben wird die Codierung zwar vom Steuergerät akzeptiert, der Ton beim Einlegen des Rückwärtsgangs kommt aber trotzdem. Daher ist der Aktivierungston meiner Kenntnis nach nicht anpassbar.
17 hat aber rein garnichts mit dem PDC zu tun
09 ist klar; da darüber PDC läuft
Zitat:
@meisterleistung schrieb am 19. November 2023 um 13:35:11 Uhr:
Noch ein Update von meiner Seite, war gerade nochmal am Auto. Der Anpassungskanal "Aktivierungston für Einparkhilfe" befindet sich im Steuergerät 09 Zentralelektrik und im Steuergerät 17 Schalttafeleinsatz.
Wie bereits geschrieben wird die Codierung zwar vom Steuergerät akzeptiert, der Ton beim Einlegen des Rückwärtsgangs kommt aber trotzdem. Daher ist der Aktivierungston meiner Kenntnis nach nicht anpassbar.
Korrektur: ... befindet sich im Steuergerät 09 Zentralelektrik und NICHT im Steuergerät 17 Schalttafeleinsatz ...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. Januar 2020 um 12:59:54 Uhr:
Zitat:
@wacken schrieb am 3. Januar 2020 um 11:05:42 Uhr:
Moin, weiß jemand wie man das Nachwischen (Tränenwischen) bei Nutzung der WischWasch-Funktion rauscodieren kann?Du meinst vorne?
Zentralelektrik (09), Subsystem Wischer (WWS491), Codierung Byte 2 Bit 5Bitte NICHT!!!! nach den Labels in VCDS gehen, die sind beim Wischer-Subsystem nicht korrekt!
Bei einem BJ18 habe ich das mit VCDS hinbekommen - scheint zu funktionieren. Nun wollte ich das bei meinem BJ19 machen, da gibt es dieses Steuergerät so nicht. Dafür gibt es "J400FRWISCH". Die Teilenummer ist nun 8W1955119A (das A ist neu gegenüber dem im BJ18). Die Länge ist weiterhin Byte0-Byte2, das entsprechende Bit ist noch 1 (während die restliche Codierung deutlich abweicht von dem älteren). VCDS kennt die Funktionen der einzelnen Bits nach wie vor nicht. Weiß von Euch jemand, ob die Codierung bzgl. Tränenwischen gleich geblieben ist?
Ja.
Zur info, jedes 2024er Modell hat jetzt SFD2 - sprich man kann in jedem MJ2024er (stand heute) nichts mehr codiert
weder OBD11 noch odis kann zur zeit die sperre aufheben
sprich man entfernt die SFD2; codierungen und Anpassungen werden aber nicht übernommen und es gibt keine Fehlermeldung
Betrifft dann auch jegliche Nachrüstung wie AHK / RFK etc
Selbst audi steht da momentan "noch" im dunklen
Hat sich der Konzern erstmal selber ins Bein geschossen
… denn sie wissen nicht was sie tun … 😉
Also ganz der VAG Konzern
Weiss jemand ob und wie das Schiebedach ab einer gewünschten Geschwindigkeit von ganz offen auf ankippen automatisch schließt?
Ich hatte folgendes im RS4 07/23 codiert: Hornquittierung beim verriegeln: Stg 46 Byte 4 Bit 6 aktivieren
Seit letzter Woche geht Keyless Go nicht mehr (auf klappt nicht, zu schon)
Hatte das schon mal jemand?
Heute beim freundlichen, er meinte das kann das Problem schon sein.
Er codiert alles mal neu und schaut...