Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8583 weitere Antworten
8583 Antworten

Ich habe mal vom Fahrertürsteuergerät und Beifahrertür steuergerät die bytes bit zu bit verglichen ich hatte nur unterschiede bei byte 4.

Ich vermute, aber das hat weniger, was mit der Zentralverriegelung zu tun, deswegen kann das problem auch nicht an einer falschen Codierung liegen.

Vielen dank für eure Tipps.

"Warum geht's bei allen anderen Türen, aber die dieser Tür nicht?"

Weil's genau so im Handbuch steht und zu deinem Schutz ist...

Hallo zusammen,

ich hatte schon mehrfach nach diesem Thema gesucht - sorry, wenn es hier schon irgendwo behandelt wurde:

Gibt es die Möglichkeit an meinem A4 (EZ 2016) per Codierung den maximalen Ladezustand der Battery zu erhöhen?

VG

Klaus

Was meinst du mit "maximalen Ladezustand der Batterie erhöhen"?

Wenn voll, dann voll.

Im Batterie-Management ist die Kapazität (in Ah, Amperestunden) und ich glaube der Kältestrom in A, Ampere) hinterlegt, wird eine Batterie mit einer anderen Kapazität eingebaut, muss es angepasst werden.

Ähnliche Themen

Es ist so, dass über das System die Batterie nur bis zu einen bestimmten Grad geladen wird - z. B. nur bis zu 70 Prozent. Und diesen Wert möchte ich erhöhen.

Stg 19 Diagnoseinterface, Codierung, Byte 6, Bit 1 =

Recuperation Funktion verbaut und Bit 2 = Deep Recuperation

verbaut. Bei beiden das Häkchen entfernen und speichern.

Herzlichen Dank!

Kannst du mir auch sagen, was die Bedeutung von Byte 6, Bit 3 ist?

OBDeleven sagt hier: Idle_Voltage_Decrease

Hat dieses Bit auch Einfluss auf den Batterie-Ladezustand?

Wo kommt denn die Info her mit den 70% ?

Ich möchte nicht behaupten, dass es genau 70% sind!

Aber allgemein ist es doch so, dass die Batterie vorzugsweise beim Rollen geladen wird - wenn also "Energie übrig" ist. Bitte um Info, wenn das grundsätzlich nicht so ist.

Ein angeschlossener Batteriemonitor zeigt jedenfalls einen mäßigen SoC von 61%.

Das bestätigt auch meinen Eindruck, dass beim Starten der Anlasser nicht immer gleich stark durchzieht

Ich habe festgestellt wie nach dem einlegen vom Rückwärtsgang die Ladespannung von 14,8V auf 15,4V für ca. 1 Minute ansteigt.

Ist das nicht schädlich für die Batterie und lässt sich sowas weg codieren?

Das ist nicht schädlich.

Hat SFD2 eigentlich irgendwelche Auswirkungen auf den Einbau dieses Sets hier?

https://www.arsshop.de/dsp-upgradesystem-mit-subwoofer-fuer-audi-a4-b9

Da ja nix codiert werden muss, sollte das ja eigentlich gehen, oder?

Kannst du ruhig einbauen. Die SFD2 hat keine Auswirkungen auf das Nachrüstset.

Zitat:
@A-B-8 schrieb am 17. Juli 2025 um 09:05:33 Uhr:
Stg 19 Diagnoseinterface, Codierung, Byte 6, Bit 1 =
Recuperation Funktion verbaut und Bit 2 = Deep Recuperation
verbaut. Bei beiden das Häkchen entfernen und speichern.

Diese Codierung hat bei meinem (RS4 2022) rein gar nichts gebracht, die Batterie wurde statt auf 74% auf 78% aufgeladen. Darin sehe ich eher eine Schwankung als ein anderes Batterieladeverhalten.

Zitat:@klausi_66 schrieb am 17. Juli 2025 um 06:18:15 Uhr:
Hallo zusammen,ich hatte schon mehrfach nach diesem Thema gesucht - sorry, wenn es hier schon irgendwo behandelt wurde:Gibt es die Möglichkeit an meinem A4 (EZ 2016) per Codierung den maximalen Ladezustand der Battery zu erhöhen?VGKlaus

Kurz und knapp

Nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen