Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8578 weitere Antworten
8578 Antworten

Zitat:

@Baazi-Georg schrieb am 18. November 2023 um 12:17:30 Uhr:


Es kann der Ton und Lautstärke geändert werden

Vom Aktivierungston des Rückwärtsganges oder von den Parkpiepsern 😕

@DVE
Aktivierungston über mmi pdc über vcds oder vcp

Ich frag mich gerade ob die Tonfrequenz und Lautstärke der Einparkhilfe mit dem Aktivierungston zusammenhängen - k. A.

@DVE
Nicht direkt

Ähnliche Themen

Zitat:

@DVE schrieb am 18. November 2023 um 12:27:38 Uhr:


Eventuell das hier:

STRG 10, Anpassungskanal

IDE01165-Aktivierungston für Einparkhilfe,ein ,1

auf aus ändern ...

Steuergerät 10 ist beim A4 nicht verbaut, der Schalttafeleinsatz hat die Adresse 17.

Außerdem funktioniert die angegebene Codierung nicht. Habs bei meinem getestet (Modelljahr 2022), die Codierung wird zwar vom Steuergerät akzeptiert, der Ton beim Einlegen des Rückwärtsgangs kommt aber trotzdem.

Nebenbei ist weder der Ton noch die Lautstärke einstellbar.

Zitat:

@meisterleistung schrieb am 18. November 2023 um 16:20:34 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 18. November 2023 um 12:27:38 Uhr:


Eventuell das hier:

STRG 10, Anpassungskanal

IDE01165-Aktivierungston für Einparkhilfe,ein ,1

auf aus ändern ...

Steuergerät 10 ist beim A4 nicht verbaut, der Schalttafeleinsatz hat die Adresse 09.
Außerdem funktioniert die angegebene Codierung nicht. Habs bei meinem getestet (Modelljahr 2022), die Codierung wird zwar vom Steuergerät akzeptiert, der Ton beim Einlegen des Rückwärtsgangs kommt aber trotzdem.
Nebenbei ist weder der Ton noch die Lautstärke einstellbar.

Schalttafel = Tacho = Stg 17 !

und BCM = Bordnetz = 09 !

17...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. November 2023 um 16:43:38 Uhr:


17...

steht ja da 😁

das war unter 60sek korrigiert

Besser als mit ODIS-Leuten über STG 10 vs. 76 zu diskutieren 😁

Stimmt, habs in meinem Post geändert!

Danke für die zahlreiche Teilnahme an der Diskussion.

Hat jemand ne Info ob und wie dies funktioniert, dass kein Ton bzw. Kein lauter Ton ertönt?

Vielen Dank ??

Cooler Thread. Bin für die vernünftige Bedienung der Suchfunktion leider zu blöd.

Könnte ich bei meinem A4 mit 2.0 l TDI 150 kW (MJ 22) die Öltemperatur per Codierung anzeigen lassen?

Danke für ein Feedback…

Die ist doch Serie, zumindest im VC.

Zitat:

@DVE schrieb am 18. November 2023 um 19:13:02 Uhr:


Die ist doch Serie, zumindest im VC.

Öltemperatur nicht, nur Kühlmitteltemperatur.

Beim FL mit VC gibt es keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur! Das ist die Öltemperatur, deswegen auch eine Ölkanne als Pictogramm.

1
Deine Antwort
Ähnliche Themen