Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8582 Antworten
Sollte TPI 2049056/5 sein.
Vielen Dank! Sorry für OT: gibts ne Übersicht aller TPIs für den B9? Wenn ich den Wagen eh abgebe, können die ja noch andere Sachen erledigen!
nein gibt es nicht
du kannst dich hier anmelden : https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do
stunden flat buchen
und alles für deine FIN einsehen
Ok danke ich schau mir das mal an!
Eine andere Frage: aktuell habe ich VCDS mit dem alten Hex + CAN Interface. Sollte ich besser auf das neue Hex V2 Interface updaten (kostet so um 300€), oder mir VCP zulegen (welches Interface ist da dann dabei?)? Ich will eigentlich nur für mich privat codieren, aber da kann VCP ja nicht weniger als VCDS, oder? Mit VCP könnte ich dann ja auch flashen und sonstige Dinge tun, die mit VCDS nicht gehn. Was ist das richtige für mich?
Ähnliche Themen
Alles hat vor und Nachteile
Wenn du mit Bits und Bytes umgehen kannst; und auf keine Label Dateien angwiesen bist; nimm VCP .. ist aber definitiv im handling her nicht so einfach und schnell wie VCDS
Und beim flashen gilt generell „vorsicht“
Ok danke für die Tipps! Ich denke dann bleibe ich bei VCDS.
Mal was anderes. Kann mir bitte jemand mit ASS seine Codierung vom Radio zusenden? Also diese Lange Kette an Buchstaben und Zahlen 😁
Ich such auch noch nach dem Anschluss am Radio vom Sub:
Zitat:
@rm_ffm schrieb am 29. Dezember 2019 um 23:27:51 Uhr:
Wie ist das ASS Radio Werkseitig eigentlich angeschlossen? Kann mir jemand helfen? 😁
Du meinst die vom MMI...
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 8W0 035 035 C HW: 8W0 035 035 A
Bauteil: MU-P-LND-EU 052 0678
Seriennummer: A791
Codierung: 01940101FF0A000013111101000A00102F0002E5017001009E
na, ob Du damit was anfangen kannst!?
Super, Danke 🙂
Das nützt dir überhaupt nichts, da im 5f so ziemlich alle verbauten ausstattungen codiert sind und damit jedes auto eine andere codierung haben wird.
die relevanten bytes vorne kann er ja rausfiltern 😉
Moin, weiß jemand wie man das Nachwischen (Tränenwischen) bei Nutzung der WischWasch-Funktion rauscodieren kann?
Zitat:
@wacken schrieb am 3. Januar 2020 um 11:05:42 Uhr:
Moin, weiß jemand wie man das Nachwischen (Tränenwischen) bei Nutzung der WischWasch-Funktion rauscodieren kann?
Du meinst vorne?
Zentralelektrik (09), Subsystem Wischer (WWS491), Codierung Byte 2 Bit 5
Bitte NICHT!!!! nach den Labels in VCDS gehen, die sind beim Wischer-Subsystem nicht korrekt!
Ja vorne, hinten hab ich ganz deaktiviert. 😁
VCDS habe ich nicht mehr, das war zu alt für den B9, ich habe obdeleven.
Noch mal zu dem Unterschied Hex-Can und Hex V2:
Was kann ich mit dem alten HEX-CAN nicht machen? Hab schon gemerkt, dass ich nicht auf das Steuergerät 46 komme, was „entgeht“ mir da alles? Und was kann ich sonst nicht tun?