Codieren mit "BimmerCode"
In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.
Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nö?
Doch!!!!
Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.
Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.
Und nun ist es gut.
CU Oliver
882 Antworten
Zitat:
@mirother schrieb am 11. März 2017 um 00:48:48 Uhr:
Bimmercode wurde im Appstore aktualisiert. Deutliche Verbesserungen! Backups sind nun flexibler und umbenennbar, ich konnte auf id6light hochgehen und die Temperaturen der Sitzheizungen endlich justieren. Da ist sicher noch mehr drin, als ich bisher sehen konnte.
Der Bug mit dem verschwindenden Suchfeld im Expertenmodus ist auch weg. Kurzum: echte, gute Produktpflegr.
Bin extrem zufrieden und werde weiter damit arbeiten und testen.
Welche Änderungen sind dir auf den ersten Blick aufgefallen?!
Nur welche im Expertenmodus oder auch im Standardmodus?
Mehr Werte hinzugekommen oder auch andere Steuergeräte?
Neue Steuergeräte sind bei meinem F34 Mj2017 nicht dabei. Wobei ja eigentlich nur das Airbag/Sicherheitsmodul fehlt, an das ich eh nie Hand anlegen würde.
Im FEM ist mir als neu aufgefallen:
- Sitzheizungskalibrierung/Temperaturjustierung vorne und hinten
- Spannungsüberwachung für die Beleuchtung/Lampen = LED-Leuchtmittel selbst einrüstbar ohne Warnungen
- Start/Stop jetzt auch zuverlässig abschaltbar/memory geht
- Welcomelight besser einstellbar
- Verzögerungszeiten Fernbedienung/Heckklappe einstellbar (sehr brauchbar!)
- Regen-/Lichtsensor justierbar (noch nicht ausprobiert, da hier gerade nur Regen ist)
HU:
keine Veränderungen im normalen Modus,
ID6light ließ sich jetzt problemlos im Expert Mode einstellen
Klima:
keine Veränderungen gesehen
Kombiinstrument:
keine Veränderungen im normalen Modus für mich
REM:
- Spannungsüberwachung Leuchten für LED-Nachrüster etc. neu
Insgesamt ist die App deutlich stabiler und die Backupfunktion ist jetzt auch echt brauchbar.
@mirother
Könntest du das Feature "Verzögerungszeiten Fernbedienung/Heckklappe einstellbar (sehr brauchbar!)" genauer erklären. Das klingt interessant. Ich möchte nämlich gerne dass Öffnen der Heckklappe über die Fernbedienung deaktivieren. Ging mir schon mehrmals ungewollt auf. Danke dir!
Ob das auch deaktivierbar ist, habe ich nicht ausprobiert. Aber die Tastendruckverzögerung kann man wohl deutlich verlängern, was ja auch wirkt.
Ähnliche Themen
Danke für die Info. Das sollte ausreichen.
Zitat:
@mirother schrieb am 11. März 2017 um 10:57:21 Uhr:
Neue Steuergeräte sind bei meinem F34 Mj2017 nicht dabei. Wobei ja eigentlich nur das Airbag/Sicherheitsmodul fehlt, an das ich eh nie Hand anlegen würde.
Im FEM ist mir als neu aufgefallen:
- Sitzheizungskalibrierung/Temperaturjustierung vorne und hinten
- Spannungsüberwachung für die Beleuchtung/Lampen = LED-Leuchtmittel selbst einrüstbar ohne Warnungen
- Start/Stop jetzt auch zuverlässig abschaltbar/memory geht
- Welcomelight besser einstellbar
- Verzögerungszeiten Fernbedienung/Heckklappe einstellbar (sehr brauchbar!)
- Regen-/Lichtsensor justierbar (noch nicht ausprobiert, da hier gerade nur Regen ist)HU:
keine Veränderungen im normalen Modus,
ID6light ließ sich jetzt problemlos im Expert Mode einstellenKlima:
keine Veränderungen gesehenKombiinstrument:
keine Veränderungen im normalen Modus für michREM:
- Spannungsüberwachung Leuchten für LED-Nachrüster etc. neuInsgesamt ist die App deutlich stabiler und die Backupfunktion ist jetzt auch echt brauchbar.
Okay danke, dann muss ich morgen mal reinschauen...
Habe den Thread und das Inet durchforstet, jedoch schrein ich zu "doof" um die App für Android zu finden... Kann es sein, dass es BimmerCode lediglich für iOS gibt?
Sry, falls es eine offensichtliche Frage ist...
Gibt's nur für iOS.
Habe ein paar Infos zum Thema Komfortöffnung bzw. schließung vom Entwickler erhalten.
Die Codierungen beziehen sich auf die Komfortöffnung und -schließung, also unter anderem dem Öffnen und Schließen der Fenster mit dem Schlüssel bzw. der Fernbedienung.
Die Verzögerung steuert, wie lange die jeweilige Taste am Schlüssel gedrückt gehalten werden muss, bis die Funktion ausgelöst wird.
Leider nichts mit der Heckklappe, aber trotzdem interessant.
Was ist den id6light?
Zitat:
@Toorop92 schrieb am 22. März 2017 um 20:22:09 Uhr:
Was ist den id6light?
Das System mit Live Kacheln wie im 5er BMW - allerdings ohne Touchscreen Funktion, daher eben nur "light".
Und wie kann man das aktivieren? Suche schon ne ganze weile und finde nix dazu
Steht in diversen englischsprachigen Foren. Geht mit Bimmercode im Expertenmodus. Habe es nach einigem Suchen auch hinbekommen.
Zitat:
@mirother schrieb am 25. März 2017 um 23:00:22 Uhr:
Steht in diversen englischsprachigen Foren. Geht mit Bimmercode im Expertenmodus. Habe es nach einigem Suchen auch hinbekommen.
Wäre es dann nicht super, wenn du es - mit den entsprechenden positiven Erfahrungen - hier kurz beschreibst?!
Heute gabs wieder mal ein Update von BimmerCode! Heckklappe und Alarmanlage ist dazu gekommen