Codieren mit "BimmerCode"

BMW 3er F31

In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.

Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nö?

Doch!!!!

Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.

Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.

Und nun ist es gut.

CU Oliver

882 weitere Antworten
882 Antworten

Wollte das 340i Emblem im Kombiinstrument codieren, sodass es rechts unten angezeigt wird. Jedoch wird es mit dem Wort "Platzhalter" überdeckt. Jemand eine Idee? Der Rest funktioniert problemlos.

Hallo Eggi57, schon via Backup den Standard wiederhergestellt und nochmal versucht?

Gibt es hier jemanden im Raum Frankfurt / Rhein-Main Gebiet der die App Bimmerlink hat? Ich würde gerne den Klappenauspuff dauerhaft öffnen.
Ich habe Bimmercode, da geht das leider nicht ;(
Biete gerne im Gegenzug Coding via Bimmercode an 😉

In der Demoversion von Bimmercode kann man beim F31 den Adaptiven Tempomaten so einstellen, dass er beim Einschalten schon auf Abstand 1 ist (statt 3). Hat das schon jemand probiert?

Habe zwar 'nen F36 aber da hat es funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stefan30169 schrieb am 23. März 2019 um 21:13:31 Uhr:


Habe zwar 'nen F36 aber da hat es funktioniert.

Waaaaas? Wo genau geht das?

Zitat:

@StefanW86 schrieb am 24. März 2019 um 09:17:37 Uhr:


Waaaaas? Wo genau geht das?

C_Abstandsstufe_init

im Steuergerät ICM

von Stufe 3 auf Stufe 1

Ob und wie das mit Bimmercode funktioniert, weiß ich aber nicht.

Ah ok. Ich dachte es gibt einem fertigen Code dafür.

Ok hab den Punkt gefunden. Gab es vordefiniert und gesetzt. Ich werd es morgen früh testen

Dauerhaft geht das leider nicht, man muss bei jeder Fahrt die App öffnen. Man kann die aber so einstellen, dass sie immer als erstes die Klappensteuerung öffnet und dadurch die Klappe aufgeht.

Zitat:

@P.Diddi schrieb am 23. März 2019 um 12:41:13 Uhr:


Hallo Eggi57, schon via Backup den Standard wiederhergestellt und nochmal versucht?

Gibt es hier jemanden im Raum Frankfurt / Rhein-Main Gebiet der die App Bimmerlink hat? Ich würde gerne den Klappenauspuff dauerhaft öffnen.
Ich habe Bimmercode, da geht das leider nicht ;(
Biete gerne im Gegenzug Coding via Bimmercode an 😉

Zitat:

@StefanW86 schrieb am 24. März 2019 um 10:06:05 Uhr:


Ah ok. Ich dachte es gibt einem fertigen Code dafür.

Gibt es ja auch. Zumindest beim F36 und der aktuellen Bimmercode-Version.
ICMQL (integriertes Chassis Management)
"Aktive Geschwindigkeitsregelung Abstand bei Aktivierung"

Achso ok, verstehe. Dann muss man wohl doch den Stecker ziehen, wenn die Klappe dann mal auf ist hihi

Zitat:

@matterno schrieb am 24. März 2019 um 12:29:32 Uhr:


Dauerhaft geht das leider nicht, man muss bei jeder Fahrt die App öffnen. Man kann die aber so einstellen, dass sie immer als erstes die Klappensteuerung öffnet und dadurch die Klappe aufgeht.

Zitat:

@matterno schrieb am 24. März 2019 um 12:29:32 Uhr:



Zitat:

@P.Diddi schrieb am 23. März 2019 um 12:41:13 Uhr:


Hallo Eggi57, schon via Backup den Standard wiederhergestellt und nochmal versucht?

Gibt es hier jemanden im Raum Frankfurt / Rhein-Main Gebiet der die App Bimmerlink hat? Ich würde gerne den Klappenauspuff dauerhaft öffnen.
Ich habe Bimmercode, da geht das leider nicht ;(
Biete gerne im Gegenzug Coding via Bimmercode an 😉

Gab gestern mal das active sound design deaktiviert. Heute morgen war es wieder aktiviert. Muss man das auch jedesmal neu aktivieren? Oder ist das beim 340i mit MPPSK normal?

Unterschied war jetzt meiner Meinung nach nicht besonders groß.

Wenn dus einmal deaktivierst mit Bimmercode bleibts auch so. Finde den Unterschied recht deutlich zwischen an und aus

Hallo allerseits,
Habe an meinem 440i facelift fröhlich mit Bimmercode herumcodiert hat such alles geklappt.
Aber von jetzt auf morgen habe ich jetzt beim Rückwärtsgang einlegen (Sportautomatik) immer den gleichen Gong wie wenn man sich nicht angeschnallt hätte, weiß vielleicht jemand wie man den wieder deaktiviert? Ich habe mir schon den Wolf gesucht.
Danke im Voraus!!

Zitat:

@huegen64 schrieb am 24. März 2019 um 20:38:13 Uhr:


Hallo allerseits,
Habe an meinem 440i facelift fröhlich mit Bimmercode herumcodiert hat such alles geklappt.
Aber von jetzt auf morgen habe ich jetzt beim Rückwärtsgang einlegen (Sportautomatik) immer den gleichen Gong wie wenn man sich nicht angeschnallt hätte, weiß vielleicht jemand wie man den wieder deaktiviert? Ich habe mir schon den Wolf gesucht.
Danke im Voraus!!

Schau mal im Kombi unter R_GANG_AKUSTIK_ENABLE ob das aktiv ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen