1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Codieren mit "BimmerCode"

Codieren mit "BimmerCode"

BMW 3er F31

In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.

Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nö?

Doch!!!!

Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.

Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.

Und nun ist es gut.

CU Oliver

882 weitere Antworten
882 Antworten

Oh das ging aber schnell, das werde ich morgen gleich mal schauen.
Danke Dir

Habe beim Aufschließen die LED Blinker sowie die Standlichtringe und Nebler codiert. Jedoch geht immer das LED Abblendlicht mit an, obwohl inaktiv. Jemand ne Idee? Und was ist Designlicht?

Designlicht:Braue

Änderungen an den Leuchten müssen oft zusätzlich in deren Steuergeräten links rechts geändert werden

Zitat:

@atzebmw schrieb am 24. März 2019 um 20:44:01 Uhr:



Zitat:

@huegen64 schrieb am 24. März 2019 um 20:38:13 Uhr:


Hallo allerseits,
Habe an meinem 440i facelift fröhlich mit Bimmercode herumcodiert hat such alles geklappt.
Aber von jetzt auf morgen habe ich jetzt beim Rückwärtsgang einlegen (Sportautomatik) immer den gleichen Gong wie wenn man sich nicht angeschnallt hätte, weiß vielleicht jemand wie man den wieder deaktiviert? Ich habe mir schon den Wolf gesucht.
Danke im Voraus!!

Schau mal im Kombi unter R_GANG_AKUSTIK_ENABLE ob das aktiv ist.

Habe heute nachgeschaut aber ich finde diese Einstellung ums Verecken nicht, kannst Du mir in etwa sagen wo ich das finde?

Wäre super!!

Zitat:

@huegen64 schrieb am 25. März 2019 um 20:11:37 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 24. März 2019 um 20:44:01 Uhr:


Schau mal im Kombi unter R_GANG_AKUSTIK_ENABLE ob das aktiv ist.


Habe heute nachgeschaut aber ich finde diese Einstellung ums Verecken nicht, kannst Du mir in etwa sagen wo ich das finde?
Wäre super!!

Nein, leider kann ich das nicht, da ich Bimmercode nicht benutze.
Dieser Wert ist von/für E-Sys zum codieren und normalerweise findet man diese Werte dann auch bei Bimmercode.
Es könnte allerdings sein, dass die Entwickler von BC diesen Wert nicht übernommen haben.
Wobei es dann wieder komisch ist, dass das bei dir jetzt aktiv ist.
Dieser Wert verursacht genau dein Problem. Es ertönt ein Signal beim Rückwärtsfahren (Japan-Gong auch genannt).

Zitat:

@atzebmw schrieb am 25. März 2019 um 20:16:35 Uhr:



Zitat:

@huegen64 schrieb am 25. März 2019 um 20:11:37 Uhr:



Habe heute nachgeschaut aber ich finde diese Einstellung ums Verecken nicht, kannst Du mir in etwa sagen wo ich das finde?
Wäre super!!

Nein, leider kann ich das nicht, da ich Bimmercode nicht benutze.
Dieser Wert ist von/für E-Sys zum codieren und normalerweise findet man diese Werte dann auch bei Bimmercode.
Es könnte allerdings sein, dass die Entwickler von BC diesen Wert nicht übernommen haben.
Wobei es dann wieder komisch ist, dass das bei dir jetzt aktiv ist.
Dieser Wert verursacht genau dein Problem. Es ertönt ein Signal beim Rückwärtsfahren (Japan-Gong auch genannt).

Ah ok, dann muß nochmal die Einstellungen genau durchsuchen.

Ich danke dir für die Info!

Zitat:

@huegen64 schrieb am 25. März 2019 um 20:11:37 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 24. März 2019 um 20:44:01 Uhr:


Schau mal im Kombi unter R_GANG_AKUSTIK_ENABLE ob das aktiv ist.


Habe heute nachgeschaut aber ich finde diese Einstellung ums Verecken nicht, kannst Du mir in etwa sagen wo ich das finde?
Wäre super!!

Hier:

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@huegen64 schrieb am 25. März 2019 um 20:30:48 Uhr:



Ah ok, dann muß nochmal die Einstellungen genau durchsuchen.
Ich danke dir für die Info!

Ich hab mir gerade mal die App runtergeladen und den Wert sofort im Kombi unter 3000 Anzeige_Konfiguration gefunden

Zitat:

@atzebmw schrieb am 25. März 2019 um 20:32:41 Uhr:



Zitat:

@huegen64 schrieb am 25. März 2019 um 20:30:48 Uhr:



Ah ok, dann muß nochmal die Einstellungen genau durchsuchen.
Ich danke dir für die Info!

Ich hab mir gerade mal die App runtergeladen und den Wert sofort im Kombi unter 3000 Anzeige_Konfiguration gefunden

Das ist gut zu wissen dann kann ich gezielt danach schauen,
Werde berichten wenn ich es gefunden habe.
Danke und schönen Abend noch!

Zitat:

@huegen64 schrieb am 25. März 2019 um 21:09:38 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 25. März 2019 um 20:32:41 Uhr:


Ich hab mir gerade mal die App runtergeladen und den Wert sofort im Kombi unter 3000 Anzeige_Konfiguration gefunden

Das ist gut zu wissen dann kann ich gezielt danach schauen,
Werde berichten wenn ich es gefunden habe.
Danke und schönen Abend noch!

Habs gefunden jetzt ist Ruhe beim rückwärts fahren.

Danke für die Hilfe!!

Grüße Jürgen

Zitat:

Das sofortige anklappen der Spiegel ist eine der einfachsten Codierungen und selbstverständlich möglich bei anklappbaren Spiegeln.
Hupen beim verschließen nur mit Alarmanlage.

Hi, könntest Du mir bitte sagen wie ich die Parameter für die Zeit erfasse?

Meine Hexadezimalwert will die App nicht, sondern will ein anderes Format.

Danke schon mal!

Guten morgen,
es wäre schön wenn ihr solche Einstellungen genauer erklärt, wo ist es genau und was wurde genau eingegeben?

Dann haben sie anderen auch was davon.

Beim Hifi System (Analog Verstärker) gibts keinen Equalizer. Dies gibts nur beim Harman Kardon. Der Equalizer lässt sich also auch nicht herbeizaubern!

Zitat:

@01goeran schrieb am 5. April 2019 um 06:56:52 Uhr:



Zitat:

Das sofortige anklappen der Spiegel ist eine der einfachsten Codierungen und selbstverständlich möglich bei anklappbaren Spiegeln.
Hupen beim verschließen nur mit Alarmanlage.


Hi, könntest Du mir bitte sagen wie ich die Parameter für die Zeit erfasse?
Meine Hexadezimalwert will die App nicht, sondern will ein anderes Format.

Danke schon mal!

Normalerweise nutze ich diese App nicht, aber ich hab mir das mal angesehen.
Du bist beim Wert KOMFORT_SCHLIESSEN im FEM unter 3053 PwMaster?
Dort kann man unter „Eigener Wert“ den Wert 0x0F auf 0x00 ändern und dann auf Fertig.
Das würde dann ein sofortiges anklappen der Spiegel (0x00 = 0s) bedeuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen