clio 4 subwoofer nachrüsten medianav
hi will mir nen subwoofer ans medianav anschliessen. radio hat ja kein lineout anschluss.signal muss man ja dann von den lautsprechern abgreifen.
hat das schon einer von euch mal gelöst? antwort würde mir super helfen. danke im vorraus.
gruss rolf
45 Antworten
Weiß jemand, wie die Kabelbelegung beim R-Link ist? Irgendwie sehe ich bei mir mehr Kabel als auf den gezeigten Fotos vom Medianav.
Bin am überlegen wegen eines AB20A oder AXB20A.
Billiger und lieber wäre mir der AB20A,aber müsste ich da eine zusatzleitung wegen der Ein-Abschaltautomatik ziehen und bei der AXB20A nicht oder wie?
Ich kenne mich nur noch nicht aus wegen der Anschlüsse,wie funzt das mit der Abschaltautomatik?
Wie müsste man das anhängen wenn ich die Batterie nicht im Stillstand leersaugen will?
Ich hätte auch 2 Möglichkeiten bezüglich der Signialzuführung über die normalen verlängerten Lautsprecherkabel oder über High Low LAutsprecheradapter?
Wer kennt sich da aus?Danke
es gibt von isotec einen verstärker D4 , mit plug& play , da brauchste nur noch stecker am radio raus , anstecken , und schon gehts, mit extra sub ausgang , 4 x 90 watt , reicht vollkommen , und kannst lautsprecher von serienausstattung drinne lassen ! kosten mit iso kabel von isotec ca 350 euro plus subw.
Danke,hab schon einen Isotec CXS um 100 Euro und einen Axton AXB20A gekauft.Hammersound!
Ähnliche Themen
Gibt es denn keine Komplette Anleitung wie man einen "stinknormalen" Aktivsubwoofer an das Medianav anschließen kann 😁😁
Suche schon seit mehreren Tagen aber finde leider nix gescheites. Bin auch nicht so der Experte :s
Habe damals an ein Sony Radio mit Chinch Eingängen mal einen Subwoofer angeschlossen da hat auch alles funktioniert, aber das Medianav hat ja andere Anschlüsse deshalb verstehe ich nur noch Bahnhof :O
Zitat:
@jessy1402 schrieb am 29. Dezember 2013 um 15:46:49 Uhr:
halli hallo :-)
ich habe mich auch schon gefragt, ob und wie ich in meinen clio 4 mehr bass bekomme, allerdings habe ich das R-Link mit dem bass-reflex...
hat da jemand vllt schon erfahrungen?Mit freundlichen Grüßen
jessy
Du musst das lautsprecher signal abfangen und mit einem high low adapter von conrad z.B das signal umwandeln in einen chinch anschluss und an den kannst du die entstufe also verstärker anhängen und diese das mit der subwoofer box verbinden ist keine grosse sache und wird den sound enorm verbessern da du den bass ganz rausnehmen kannst und über die endstufe den bass kans machen und somit bis 1000 watt und mehr abspielen kannst . Bei mir habe ich 1000 watt verbaut ohne kondensator und habe keinnleistungsverlust weder noch es ist ein perfekter sound im auto
Zitat:
@jessy1402 schrieb am 29. Dezember 2013 um 15:46:49 Uhr:
halli hallo :-)
ich habe mich auch schon gefragt, ob und wie ich in meinen clio 4 mehr bass bekomme, allerdings habe ich das R-Link mit dem bass-reflex...
hat da jemand vllt schon erfahrungen?Mit freundlichen Grüßen
jessy
Ja du must das singnal am lautsprecher hinter z.b abfangen und das mit einem higlow adapter abfangen und umwandel in chinch anschlüsse da du dann eine endstufe anschliesen kannst ich habe eine 1000 watt verbaut und ein subwoofer mit 1000 watt rms und es funktioniert mit einen seiter der latsprecher nicht links und rechts solang du nur ein subwoofer verbaut hast und nicht noch mehr . Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@gecco1 schrieb am 15. März 2015 um 12:27:41 Uhr:
Bin am überlegen wegen eines AB20A oder AXB20A.
Billiger und lieber wäre mir der AB20A,aber müsste ich da eine zusatzleitung wegen der Ein-Abschaltautomatik ziehen und bei der AXB20A nicht oder wie?
Ich kenne mich nur noch nicht aus wegen der Anschlüsse,wie funzt das mit der Abschaltautomatik?
Wie müsste man das anhängen wenn ich die Batterie nicht im Stillstand leersaugen will?
Ich hätte auch 2 Möglichkeiten bezüglich der Signialzuführung über die normalen verlängerten Lautsprecherkabel oder über High Low LAutsprecheradapter?
Wer kennt sich da aus?Danke
Für das ein und ausschalten der endstufe musst du ein kabel verlegen von am besten von feuerzeug in der mittelkonsole das shaltet immer erst ein wen die zündung da ist und shaltet ab wen sie weg ist
Highlow adapter an einer der hinteren lautsprecher abfangen und umwandel in chinch anschlüssen an die dan die endstufe kommt und da der subwoofer
Zitat:
@Smoky187 schrieb am 21. Mai 2017 um 01:21:30 Uhr:
Zitat:
@gecco1 schrieb am 15. März 2015 um 12:27:41 Uhr:
Bin am überlegen wegen eines AB20A oder AXB20A.
Billiger und lieber wäre mir der AB20A,aber müsste ich da eine zusatzleitung wegen der Ein-Abschaltautomatik ziehen und bei der AXB20A nicht oder wie?
Ich kenne mich nur noch nicht aus wegen der Anschlüsse,wie funzt das mit der Abschaltautomatik?
Wie müsste man das anhängen wenn ich die Batterie nicht im Stillstand leersaugen will?
Ich hätte auch 2 Möglichkeiten bezüglich der Signialzuführung über die normalen verlängerten Lautsprecherkabel oder über High Low LAutsprecheradapter?
Wer kennt sich da aus?DankeFür das ein und ausschalten der endstufe musst du ein kabel verlegen remote kabel von am besten von feuerzeug in der mittelkonsole das shaltet immer erst ein wen die zündung da ist und shaltet ab wen sie weg ist
Highlow adapter an einer der hinteren lautsprecher abfangen und umwandel in chinch anschlüssen an die dan die endstufe kommt und da der subwoofer
Ist der PIN 1 am linken Stecker wirklich ein Zündungsplus? Ich habe überall gelesen, das es für die Beleuchtung ist, also nur was ankommt wenn das Licht an ist und es am MediaNav kein Zündungsplus geben soll.
Quelle:
http://www.dustercommunity.de/car-multimedia/(phase-2)-media-nav-pin-belegung/#.WZaZ6P4UmRE
ILL steht laut der Seite http://www.selfmadehifi.de/kfz-iso.htm für Beluchtung.
Vielen Dank für Infos.
Gruß WK
Du musst den zigaretten anzünder ausbauen und das zündungsplus abklemmen dort ein kabel dran setztn das nach hinten an den subwoofer remote anschluss geht ich habe alles so vernaut unf funktioniert einwandfrei .
Das singnal für die entsufe ( verstärker muast du von der hinteren tür hole mit einem high-low adapter und so kanst du das signal umwandeln in ein chinch anschluss für den versterker
Wen du von der schweiz bist kannst du mit auch anrufen und ich kan dir genau erklären wie das alles verkabelt wird .
Könnte dir meine nummer geben währe kein problem
Danke für die angebotene Hilfe, wo jetzt die Sache mit den Zündungsplus geklärt ist, sollte ich es selber hinbekommen.
Oke supper das freut mich ich wünsch dir viel erfolg dabei und sonst einfach shreiben
Mit freundlichen Grüßen
hey,wo finde ich dieses remote kable?
danke euch