clio 4 subwoofer nachrüsten medianav
hi will mir nen subwoofer ans medianav anschliessen. radio hat ja kein lineout anschluss.signal muss man ja dann von den lautsprechern abgreifen.
hat das schon einer von euch mal gelöst? antwort würde mir super helfen. danke im vorraus.
gruss rolf
45 Antworten
Hoffe ich konnte dir mit der PN helfen.
halli hallo :-)
ich habe mich auch schon gefragt, ob und wie ich in meinen clio 4 mehr bass bekomme, allerdings habe ich das R-Link mit dem bass-reflex...
hat da jemand vllt schon erfahrungen?
Mit freundlichen Grüßen
jessy
Hallo,
wenns draussen bisschen wärmer wird gehts auch bei mir mit Sopundoptimierung los.
Hab den neuen Grandtour,leider sind die hinteren Lautsprecher in den Türen.
Um da das Signal abgreifen zu können müsste man den Kabelstrang zur Tür auftrennen.
Also auch Radio raus.
Gibts da Tricks um das Medianav raus zu bekommen ohne das irgendwas kaputt geht?
Sind die Kabel hinten dran lang genug das man vernünftig dran arbeiten kann ?
Danke im voraus....
Ciao
hi habe heute das medianav ausgebaut und kabel für lautsprecher abgegriffen und zündungsplus zum einschalten des verstärkers.
kabel sind länger als ich es gewohnt bin von deutschen herstellern.hab jetzt erstmal alle kabel bis in den beifahrer fussraum verlegt und mache den rest diese woche.also die kabel nach hinten verlegen in kofferraum zum subwoofer.
dann noch ein dickeres pluskabel vom motorraum in kofferraum legen (weis noch net wie ich das hinbekomme) und dann sollte der bass ernorm sein grins.
das medianav bekommste leicht raus.
am besten stoffhandschuhe anziehen, und die klavierlack blende abziehen. nur mut passiert nix is nur geclipst. handschuhe weils sonst aua macht .lach.wenn die blende ab ist . sind da vier torx schrauben die du rausschrauben musst. danach radio raus nehmen und 5 stecker abziehen.
hab hier 2 fotos der pinbelegung des medianavs. kann ich dir mailen wenn du brauchst.
gruss rolf
Ähnliche Themen
ach so und die farben der kabel waren bei mir andere bis auf minus und dauerplus.
einfach den steckplatz nehmen der angezeigt ist, renault mechaniker sagte mir die nehmen kabel die sie gerade haben. man kann nicht nach der kabelfarbe gehen loool. undenkbar aber leider wahr.
Hi,
die Kabelbelegung ist echt,sagen wir mal, interessant.
Das signal abgreifen also kein Problem.
ich schwanke nur zwischen 2 Lösungen,
1.Nur ein kleiner Aktivsubwoofer von Axton oder
2. eine 5 Kanal Endstufe und die 4 Lautsprecher gleich mitversorgen.
Die Originallautsprecher sind der Leistung des originalradios überlegen,
war bis jetzt bei allen meinen Autos so,wenns nicht hinhaut kann man immer noch wechseln.
Bei Aktivsub oder Verstärker schaue ich auf Einschaltautomatik der High Level eingänge,
spart remote Kabel.
Mal schauen....bei den Händlern in meiner Umgebung ist vernünftige Beratung Mangelware...
geschweige denn von Einbauservice.
aber selbst ist der Mann.....wenns mal bisschen wärmer ist...
Ciao
hi,
kleiner Nachtrag.
Habe mich für die grosse Version entschieden.Also 5 Kanal.
Verstärker von Mosconi oder Gladen.Haben sehr gute Ausstattung,
zb,High level eingänge mit Einschaltautomatik,also kein remote nötig,
Laufzeitkorrektur für vorderes Lautsprecherpaar(Staging),
Laufzeitkorrektur für Subwoofer.und das übliche halt.
Was ich gut find ist das sie Plug & Play Kabel anbieten,
also kein Auftrennen des Lautsprecherkabels nötig,
Problem ist das unser Clio kein Quadlockstecker hat.
Mal zum Fachhändler,oder besser,erst mal einen suchen.....
Gruss
Wenn ihr es jedoch mit ner 4 oder 5 Kanal Endstufe nutzen wollt, solltet ihr bedenken, das das Navi auf den vorderen Lautsprechern mitquatscht.
Bei unserem Meg III bin ich nur an die hinteren Lautsprecher gegangen in Verbindung mit ner 2 Kanal Endstufe. Passt Klanglich optimal zumal die originalen 15W Lautsprecher eh weichen mussten gegen 45W.
Hallo ich habe eine Frage wegen dem Zündungsplus.
1. Ich möchte in meinen Clio IV eine Scheibenantenne mit Verstärker (Blaupunkt A-R G 01-E) einbauen. Dafür brauche ich den Zündungsplus. Wie bekomme ich dieses Kabel der Antenne an diesen Pinstecker?
2. Die Scheibenantenne hat einen DIN-Stecke und das Medianav einen Fakra-Antennenanschluss. Mit einem Adapter DIN (F) - FAKRA (F) müsste ich diese anschließen können, oder liege ich da falsch?
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von mirical1
Wenn ihr es jedoch mit ner 4 oder 5 Kanal Endstufe nutzen wollt, solltet ihr bedenken, das das Navi auf den vorderen Lautsprechern mitquatscht.Bei unserem Meg III bin ich nur an die hinteren Lautsprecher gegangen in Verbindung mit ner 2 Kanal Endstufe. Passt Klanglich optimal zumal die originalen 15W Lautsprecher eh weichen mussten gegen 45W.
Das Navi quatscht mit, ist richtig. Aber man kann die Stimme dementsprechen auch leiser stellen.
Was allerdings bei mir nicht mehr so gut ist, ist das extratool beim R-Link, die Motorsoundeinstellung. Diese kann ich garnicht mehr so leise stellen das sie mir nicht mehr, bei normalem Musikbetrieb, in den Ohren dröhnt. Habe ja einen Mosconi one 120.4DSP 4 Kanal Verstärker mit zwei aktiven 17er Subwoofer verbaut.