• Online: 2.446

Renault Clio IV 1.6 Turbo EDC Test

28.01.2014 16:18    |   Bericht erstellt von Nendler

Testfahrzeug Renault Clio 4 1.6 Turbo EDC
Leistung 200 PS / 147 Kw
Hubraum 1618
HSN 3333
TSN BBB
Aufbauart SchrÀgheck
Kilometerstand 1500 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 1/2014
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer wenige Wochen
Gesamtnote von Nendler 4.0 von 5
weitere Tests zu Renault Clio 4 anzeigen Gesamtwertung Renault Clio 4 (2012 - 2019) 3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
9 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Hallo liebe Community

Ich habe meinen Clio R.S. EDC am 13.01.2014 endlich erhalten. Bestellt wurde er mit "PACK CUP" und "PACK LUXE & R-LINK" am 22.08.2013. Musste also ziemlich lange warten 🙁🙁

Bin in zwei Wochen bereits 1500km gefahren. Das Auto macht einen riesen Spass 😎

Karosserie

3.5 von 5

- Das Platzangebot vorne reicht vollkommen und auch hinten hat man genug Platz. Ablagen hat es genug.

- Der Kofferraum bietet fĂŒr so einen kleinen Wagen erstaunlich viel Platz meiner Meinung nach (300 liter).

- Da das Auto mit einer RĂŒckfahrkamera und Parksensoren ausgestattet ist, habe ich eigentlich keine grossen Probleme mit der Übersichtlichkeit. Das einzige was mich an der RĂŒckfahrkamera stört, dass sie nicht versteckt ist und schnell mal dreckig wird.

- Die QualitÀt im Innenraum gefÀllt mir eigentlich recht gut, könnte aber trotzdem besser sein an einigen Stellen.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng gerÀumig
Platzangebot hinten: eng gerÀumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
QualitÀtseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • - RĂŒckfahrkamera sollte nicht so im freien sein

Antrieb

4.0 von 5

Das Auto geht ab wie eine Rakete. Der Sound ist phÀnomenal vorallem im Sport Modus. Neugierige Blicke an jeder Ecke garantiert. Wenn man im Sport Modus beschleunigt und mit den Schaltwippen schaltet, hört man richtig wie es beim Auspuff "explodiert".

- Mit der Motorleistung und dem Durchzug bin ich mehr als zufrieden, das Auto beschleunigt unglaublich schnell.

- Das Schaltverhalten könnte besser sein. Nach einem Kreisverkehr schaltet das Getriebe nicht schnell genug vom 2. in den 3. Gang. Aber sonst in Ordnung --> ab 40 km/h schaltets in den 4. Gang 😉

- Tankinhalt 45 liter, bei normaler Fahrweise komme ich auf 550-600 km mit einem Volltank. Aktuell liegt der Verbrauch bei 7.9 liter/100 km. Bin also recht zufrieden.
Bei zĂŒgiger Fahrweise wirds dann mal schnell 9-10liter, naja könnte schlimmer sein 😁

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zÀh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Top Beschleunigung, hammer Sound
  • - Reichweite

Fahrdynamik

4.5 von 5

So wie sich ein Sportfahrwerk verhÀlt halt

- Auto bleibt sehr stabil in Kurven

- Die Lenkung ist sehr leicht zu bedienen und auch relativ direkt

- Ich weiss zwar nicht wie Brembo Bremsen sind, jedoch bin ich mit den originalen auch sehr zufrieden.

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: trÀge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Stabil, Lenkung sehr leicht und direkt

Komfort

4.0 von 5

- Die Federung ist sportlich abgestimmt. Die Sitze sind zwar bequem aber man spĂŒrt trotzdem jede Unebenheit auf der Strasse.

- Hinten bieten die Sitze verstÀndlicherweise nicht so guten Seitenhalt wie vorne. Trotzdem hat man genug Platz und muss sich nicht hineinquetschen.

- Innen ist das Auto bei gemĂŒtlicher Fahrt recht leise, auf der Autobahn bei 120-130 km/h hört man nicht viel vom Motor. Also sehr angenehm 🙂

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
InnengerÀusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Bequeme Sitze, hinten genĂŒgend Platz usw.

Emotion

4.5 von 5

Mein Freundeskreis, welche meist aus BMW, Audi, Mercedes-Fans besteht, waren positiv ĂŒberrascht als sie in diesem Auto sassen.

"HĂ€tte nicht gedacht, dass Renault so etwas kann" und Ă€hnliche SĂ€tze waren zu hören 😁

Einige liess ich das Auto auch mal kurz fahren, was ich spĂ€ter bereute weil sie nicht mehr aussteigen wollten 😁

Galerie
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufÀhig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Sehr schönes Design
  • - Front könnte agressiver sein

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen GrĂŒnden kann ich den Renault Clio IV 1.6 Turbo EDC empfehlen:

- schönes Design
- super Beschleunigung
- hammer Sound 😁
- Verbrauch sehr in Ordnung
- Auto liegt gut auf der Strasse

Aus diesen GrĂŒnden kann ich den Renault Clio IV 1.6 Turbo EDC nicht empfehlen: - Regensensor nicht immer zuverlĂ€ssig
- Platzangebot nicht fĂŒr Familien gedacht
- Automatikgetriebe könnte besser sein

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
9 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests