Civic FL5 Type R Gen 11 2022

Honda Civic 11 (FE)

Erste Erlkönige des neuen CTR Gen 11

https://youtu.be/nkBwypwCXJA

https://youtu.be/lDmn4YNSX6w

https://youtu.be/LEpSfkvLgIA

Hybrid? Twinturbo? 400+PS?

7.25 NOS?

Gen11 Scrennshot.jpg
1037 Antworten

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 1. Juli 2024 um 13:24:08 Uhr:


Weil die Admins hier nicht aufräumen.....,

Die "Admins" haben entschieden, dass drei OT-Beiträge im 56-Seiten-Thread nicht wirklich schlimm sind... wie dir auch per PN mitgeteilt wurde.

Man kann es auch echt übertreiben 🙄

So, und jetzt bitte wieder on-topic weiter.

Gruß
Ralle (der so was normalerweise lieber intern klärt, aber wenn man dann trotz Erklärung unbedingt öffentlich über so ne Kleinigkeit mosern muss, dann kommt die Reaktion halt auch öffentlich)

Tut mir leid ich habe Rücken aber nicht wegen dem FL5 die Sitze sind ein Traum :-) Platz 2 hinter den DC2 Recaros - habe eine kurze Zündschnur deswegen. Sonst seit Ihr ja auch nicht so knärschig beim verschieben den Beträge ^^

Dennoch ist hier der Laberfred:

https://www.motor-talk.de/.../...-s2000-community-thread-t6611874.html

Wir begrüßen 32 neue FL5 Besitzer im Monat JUNI 2024 Glückwunsch!

Sub 8 Sportauto super Test Nordschleife

https://youtu.be/Z8bhwMnuGP8?si=vWYJ7Si-y-hK-VFZ

Ähnliche Themen

Hab mal paar Fragen zum Carbonspoiler, da ich bei Google nichts weiter dazu gefunden habe: Bei mir ballert ab den Mittagsstunden voll die Sonne drauf, jeden Tag. Kann die teils heftige Hitze und die UV Strahlung meinem Carbonspoiler schaden? Andere Autos haben ein Carbondach, da sollte gleiches Problem existieren? Nächste Sache ist die mit Hagelschlag. Auch da mache ich mir so meine Gedanken... Und dann wären da noch diverse Katzen in meiner Umgebung, welche gerne auf den Spoiler springen und dort sich sonnen oder Ausschau halten. Kratzer habe ich schon gefunden im Klarlack, kann eventuell noch mehr kaputt gehen? Ein solch Mistvieh ist ziemlich fett und dementsprechend auch schwer :/

Die Monocoques von Rennwagen bestehen aus Carbon, eigentlich alles wo es auf hohe Festigkeit bei geringen Gewicht ankommt. Hitze ist ab einem bestimmten Punkt Gift für das Zeug, aber da muss man schon einige Lichtjahre näher an die Sonne ranrobben. Ergo - dem Zeug sind Hagel und dicke Katzen absolut egal. Beim Hagel sieht eher das restliche Auto wie ein Golfball aus als dass du nur eine Schramme an dem Spoiler entdeckst. Das gilt eigentlich auch für Katzen - wenn man sie nicht erschreckt machen die Samtpfoten keine Kratzer.

Habe ja auch das Carbon Kit mit dem Spoiler - meiner ist noch wie neu habe Ihn direkt poliert und versiegelt von werk aus war er NICHT poliert und hat Kein Finish bekommen vielleicht ist das Dir jetzt erst aufgefallen @FK8 ? da waren viele Microkratzer drin Swirls... habe selber das Finish gemacht alles Top.

Der Spoiler muss bis 275 km/h auf dem Auto bleiben, daher wird er auch entsprechend getestet von den OEMs da wird 0,0 passieren weil die Hersteller auch genügend Reserven einbauen - auch sind ja unter dem Flügel Vortex Generatoren.

Mir wurde gesagt - der Carbonspoiler des FL5 mit dem Roten Gewebe stellt eine renomierte Carbonfirma aus Italien für Honda her, die stellen auch Carbonteile für Ferrari, Lamborghini, Porsche usw. her... Siehst aber auch wie das Gewebe produziert ist usw. da ist absolut 0 Fehlertolleranz - also bei meinem hab ich noch keinen Fehler erkannt.

Habe mir bloß überlegt, wenn dicke Katzen da drauf springen und sich es gemütlich machen dann hat man ja eine punktuelle Belastung, anders als wenn der Spoiler im Wind steht mit gleichmäßig verteiltem Druck. Das hat mir zu denken gegeben. Aber ihr habt schon Recht, eigentlich sollte da nichts weiter passieren. Man macht sich halt so seine Gedanken weil das Teil war echt nicht billig. Und ja es stimmt, er ist Made in Italy, stand so auf der Verpackung. Einen Fehler habe ich erst jetzt bemerkt, genau an einer Ecke ist minimal der Lack abgeplatzt. 1mm, nicht mehr, es schimmert weißes durch und man kann es mit dem Fingernagel spüren. Kann ich aber nur mit meiner Nahsichtbrille erkennen ;-)

Das müssen aber schon sehr dicke Katzen sein, eher so Löwen oder Tiger :-D

Vlt auch eine Mieze von den Pussycat Dolls, falls die noch einer kennt … 😉

Die wiegen doch auch fast nix. Selbst Catwoman sollte kein Gefahr darstellen. 😉

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 10. Juli 2024 um 12:51:23 Uhr:


Sub 8 Sportauto super Test Nordschleife

https://youtu.be/Z8bhwMnuGP8?si=vWYJ7Si-y-hK-VFZ

Jawoll, endlich mal ein realistischer Wert da Honda ja beim eigenen Test mit etwas mehr Ladedruck und vor allem deutlich kürzerer Übersetzung betrogen hatte (und den entsprechenden Shitstorm unter ihrem Youtube Video aushalten musste).

Der NSX-R hatte damals 7,56.7 Minuten mit auch um die 320 PS und aus der Sicht betrachtet schlägt sich der Civic mit mehr Gewicht (und einer FWD-Plattform die eigentlich deutlich schlechter ist als die des NSX) wirklich gut. Da sieht man auch wie die Entwicklung vorangeschritten ist über die Jahre, vor allem auch die der Reifen. Allerdings hat die Strecke seit dem NSX-R Test damals viel neuen Asphalt bekommen. Trotzdem eine sehr ordentliche und nun auch mit jedem Civic Type-R erreichbare Zeit.

Schon der 2015er R hat aber eine bessere Zeit bei den offiziellen Testfahrten herausgefahren. Und damals hat niemand von „betrogen“ oder „gefaked“ gesprochen. Der FK8 war dann noch mal ein paar Sekunden schneller.

Und SO klar und bewiesen war der „Betrug“ beim FL5 nach meiner Erinnerung nicht. Zumindest wurde da eine Menge Wind gemacht. Wenn jeder Shitstorm auf YT auf wahren Tatsachen beruhen würde … herrje … das wäre kaum auszuhalten.

Auch für Dich @tommy_c20let

Bei der Rekordfahrt hat niemand betrogen.

Bei der Rekordfahrt handelte es sich um Honda Civic TypeR S Grade - der von den Honda Ingenieuren extra für die Nordschleife vermessen und eingestellt wurde - Honda hat dort, wie viele Großserien Hersteller ihre Werkstätten um die Fahrzeuge für die Rekordfahrten zu präparieren - mein Kumpel der ca. 120-170 Nordschleifenrunden im Jahr mit seinem FK2R dreht spotted da Regelmäßig Hondas vor der Werkstatt und schickt mir immer Bilder - Den Grade S kann man übrigens auch ganz normal bestellen kostet aber mehr obwohl er abgespeckt ist - ist aber bei anderen Herstellern mit spartanischen Fahrzeugen meißt auch so - das Fahrzeug ist 40kg leichter als das normale Modell. Klar er Stand auf Cup Reifen nund hatte einige Sicherheitsfeatures die bei so einer Rekordfahrt vorgesehen sind. Der Ladedruck ist absolut Serie gewesen - den der Lader darf/macht mehr Ladedruck um auf die gleiche Leistung zu kommen z.B. wenn der Luftdruck an dem Tag kagge ist oder es sehr heiß an dem Tag ist.

Ich habe es selber an meinem Softwaretechnisch komplett serien belassenen FL5 vor kurzem festgestellt meine Frau war im Auto und ich sagte Ihr übermittel mir mal die Ladedruckwerte weil ich muss mich auf die Straße konzentrieren - meine Frau sagte mir auch 1,75-1,83 Bar Ladedruck durch - bei 28 Grad Außentemperatur, Ansaugluft stieg Richtung 60 Grad bei den Außentemperaturn da hat das Fahrzeug wirklcih ein Thema serie wo ich auch ansetzen werde.

Zum Getriebe, ja das stimmt das es kürzer war - ist aber auch aus dem Honda Regal - ich meine es ist das kürzere Getriebe aus dem FK8 Prefacelift benutzt worden. Auch nix gefaked.

Der letzte NSX ist bei Sportauto übrigends eine 7:36 gefahren - dein BMW als M2 Competition eine 7:52 - Sportautozeiten sind immer etwas langsamer weil die Fahrzeuge einfach nicht Fullprep sind wie von in den Rekordfahrten der Hersteller.

7:57 Min für eine Sport Auto Zeit auf den Cup Reifen finde ich eine super Zeit und kann sich sehen lassen.

Freu Dich doch einfach das Honda noch so tolle Autos baut und nächstes Jahr auch der Prelude wieder kommt. In einer Welt voll SUVs sind solche Fahrzeuge eine Bereicherung für das Straßenbild.

Das Datenblatt vom R und R-S kenne ich. Gewicht gleich, Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit gleich. Damit kann er auch keine kürzere Getriebeübersetzung haben die der R im Video aber definitiv hat. Und Honda hat das Video damals beworben als Type-R Runde, das mit dem "S" Modell wurde erst später nachgeschoben nachdem der Shitstom schon lief.

Da du selber einen R hast, sollte dir sofort auffallen dass die Schaltpunkte und Drehzahlen nicht passen. Auch der FK8 ist nicht derart kurz übersetzt. Und mit einem kürzeren Getriebe ist es halt nun mal kein FL5 Rekord weil kein anderer FL5 das so schaffen würde, eben aufgrund der Übersetzung. Das wurde auch in einigen Videos aufgegriffen und im Detail bewiesen, z.B. https://www.youtube.com/watch?v=MuCOZryZg-s

Mehr muss man dazu nicht sagen. Hondabrille absetzen würde manchen hin und wieder mal gut tun. Ich sehe das ganze sehr neutral, hätte den FL5 bei einem normalen Preis ja selber gekauft. Aber so ein offensichtlicher Beschiss hat halt.. naja.. Geschmäckle..

Bei der Rundenzeit vom NSX redete ich vom NSX-R mit 3.2 Liter Saugmotor. Deine Zeit ist vom neuen Hybrid NSX mit 581 PS. 😉

Bezüglich Ladedruck, Bosch Steuergeräte arbeiten mit Füllung und nicht mit fixem Ladedruck. Da geht es also um die Kombination aus Ladedruck, IAT-Temps, Zündwinkel und alles zusammen generiert dann die Sollleistung. Ich hab im Winter z.B. nur 1,25 Bar Ladedruck weil die IAT geringer ist und er mehr Zündung fahren kann. Im Hochsommer hab ich auch mal 1,45 Bar (und dafür das eine oder andere Grad weniger Zündung weil die IAT höher ist), die Leistung ist am Ende die selbe.

Honda hat den Rekord Anfang 2023 gefahren wo es noch sehr kalt draußen war. Und für die Außentemps ist der Ladedruck dann zu hoch im Vergleich zur Serie. Hätte ich im Winter 0,2 Bar mehr, hätte ich direkt noch mal 50 PS mehr am Motor.

.
Deine Antwort
Ähnliche Themen