Civic FL5 Type R Gen 11 2022
Erste Erlkönige des neuen CTR Gen 11
Hybrid? Twinturbo? 400+PS?
7.25 NOS?
1037 Antworten
Tipps und Tricks zum FL5
Als Alternative bietet sich jetzt wohl auch das Golf 8 R Facelift 2024,welcher bedeutend günstiger ist,Allrad hat,DSG usw.
Einziger Nachteil ist,das er Standard bei 250 kmh abriegelt.
Ansonsten könnte man sich schon damit anfreunden…
Zitat:
@41076 schrieb am 27. Juni 2024 um 16:40:40 Uhr:
Einziger Nachteil ist,das er Standard bei 250 kmh abriegelt.
Hände hoch, wer öfter als ein Mal im Jahr überhaupt 250 fährt.
Ich müsste schon allein nachts nach 22h kilometerweit fahren, um überhaupt legal schneller als 130 fahren zu können. Nach 2 FK8 muss ich sagen: Vmax ists echt nicht. Sogar den e:NY1 habe ich bisher nur 1x ü160 gehabt. Es geht einfach so gut wie nie mehr, auch wenn man nen R unterm Hintern hat. IdR ist in meinem Alltag 130 schon selten möglich.
Die GTI sind die letzte Zeit überraschend attraktiv gepreist. Ändert halt nix dran dass es optisch ein 08/15 Golf ist und DSG hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 27. Juni 2024 um 17:05:19 Uhr:
Hände hoch, wer öfter als ein Mal im Jahr überhaupt 250 fährt.
Hand heb. Aber dafür kann ich´s an den Finger dieser abzählen.😁
Also,ich finde den Golf 8R ganz hübsch,innen wie auch außen.
Auf das Gesamtpaket gesehen,schon nicht ganz übel.
Die Sitze scheinen auch echt gut zu sein…
Ihr habt schon recht,wann fährt man denn die 250…
Von daher auch vollkommen ausreichend.
Hand heb, aber auch an einer hand abgezählt - Tacho 268 aber nur weil dann Verkehr kam und es ein G80 M3 wissen wollte der auch bei 250 abgeregelt war, ich glaube da hat entweder am nächsten Tag direkt bei BMW die Ensperrung machen lassen oder den 112.000 Euro Koffer zurückgegeben ^^
golf 8 ist hässlich hoch 10 - ich würde eher einen Cupra nehmen oder besser noch einen Ford Focus ST mit Track Pack! Richtig top Auto für 50k all in!
Aber was wird den hier schon wieder über andere Marken diskutiert - hier gehts ja um den FL5 :-)
Bitte dazu produktiv was beitragen wenn möglich :-)
In den 14 Jahren, die ich nun schon einen R fahre, war ich vlt ein Mal pro Quartal über den 200kmh und nur einmal gen Vmax des FK2R. Der Weg von 80 bis 160 ist der, für den ich die Leistung genieße und nutze. Mehr ist mittlerweile auf den AB eh kaum halbwegs sicher möglich.
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 27. Juni 2024 um 18:42:52 Uhr:
In den 14 Jahren, die ich nun schon einen R fahre, war ich vlt ein Mal pro Quartal über den 200kmh und nur einmal gen Vmax des FK2R. Der Weg von 80 bis 160 ist der, für den ich die Leistung genieße und nutze. Mehr ist mittlerweile auf den AB eh kaum halbwegs sicher möglich.
Absolut True! - die TypeR sind eh für die Landstraße gemacht, da machen die Dinger so so viel Spaß - da kann leider kein Hersteller mithalten was die Fahrzeuge an Feedback bringen und da ist man eh kaum über 120 km/h unterwegs. Viele Bekannte/Freunde fahren aber auch Nordschleife mit den Rs und berichten auch dort durchweg Positives.
Ich fahre Honda weil ich Japan-Fan bin. Hatte schon viele Japaner, auch andere wie Toyota oder Mazda. Auch alles Top Marken. VW & Co würden mir nie in den Sinn kommen. Doch der Type R hat alles was ich mir wünsche, und von daher bleibe ich natürlich auch dabei ;-) Wenn ich meinen FL5 nicht hätte würde mich der Toyota GR 86 reizen, oder auch GR Corolla, welcher hier sowieso nicht erhältlich ist... Ach ja, und die Endgeschwindigkeit ist mir völlig egal. Hatte meinen auch noch nie ausgefahren.
Den Type R hatte ich ein einziges mal fast ausgefahren, nämlich um zu schauen, ob ich nach dem Tuning die drei vorne knacke (Tacho, nicht GPS 🙂) - habe ich natürlich nicht. Aber 29x stand schon mal drauf.
Spaß macht das auch nicht wirklich 😉
250 hat er aber durchaus öfter mal gesehen. Wohne an einer Autobahn mit vielen freigegebenen Abschnitten, wo außerhalb der Stoßzeiten manchmal recht wenig los ist.
Lustigerweise bin ich seit ich vor einem halben Jahr beim Yaris die 230km/h Limitierung aufheben gelassen habe noch kein einziges mal 200+ gefahren. Ergibt sich aufgrund eines geänderten Fahrprofils einfach nicht mehr - und wenn ich auf die AB fahre, sitzt meistens die Frau auf dem Beifahrersitz, die das nicht lustig findet 🙂
Zitat:
Hände hoch, wer öfter als ein Mal im Jahr überhaupt 250 fährt.
Jede Woche mehrmals. 😁 Die ~ 320 km/h die er laufen soll, hatte ich bisher aber noch nicht, das werd ich mal auf der A8 bei Günzburg testen wenn ich nach München fahre, da gibt es die dreispurige Straße her da es dort lange geradeaus geht. Bei mir sind da zu viele "Kurven" die man mit 250 km/h zwar noch voll fahren kann, die bei 300+ aber schon unangenehm werden. Bis 310 km/h geht's recht fix (knapp 14 Sek. 250 auf 300 km/h laut Dragy), da komm ich schon beim loggen immer wieder mal hin. Hab aber halt auch unbegrenzte Autobahn 2 km entfernt.
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 28. Juni 2024 um 12:26:33 Uhr:
Der B58 ist auch wirklich ein geiles Ding, da bist du mit <500PS ja noch weit unter Potenzial 😁 😉
Lader kommt im Frühjahr, bin nur noch nicht sicher welcher (Pure 800, TurboSystems oder DAW). Da muss ich noch bissle recherchieren. Wenn dann so 600 bis 620 PS bei rumkommen, glaub irgendwann reicht es dann auch. Kann jetzt ja schon kaum mal rein treten ohne nicht augenblicklich im Punktebereich unterwegs zu sein, abgesehen von der offenen Autobahn.
Weil die Admins hier nicht aufräumen.....,
bitte Labefred Themen hier weiter diskutieren:
https://www.motor-talk.de/.../...-s2000-community-thread-t6611874.html
Danke euch!