Civic FL5 Type R Gen 11 2022

Honda Civic 11 (FE)

Erste Erlkönige des neuen CTR Gen 11

https://youtu.be/nkBwypwCXJA

https://youtu.be/lDmn4YNSX6w

https://youtu.be/LEpSfkvLgIA

Hybrid? Twinturbo? 400+PS?

7.25 NOS?

Gen11 Scrennshot.jpg
1037 Antworten

Ich hab auch ne Honda Brille auf. Aber nicht wegen den Rekord Fahrten, sondern weil Type R fahren geil ist :-) Genauso wie ich es will ;-)

Das ist mir alles bekannt - das wurde doch schon alles diskutiert.

Honda hat doch geschrieben, das für die Rekordfahrt das Auto prepariert wurde und 50kg leichter war folgendes fehlte laut offiziellem Statement:

"Wir können bestätigen, dass es sich bei dem Type R, der für die Zeitmessung verwendet wurde, um ein Serienmodell handelt, bei dem jedoch einige Teile entfernt wurden, um das Gesamtgewicht des Fahrzeugs zu reduzieren. Zum Beispiel die Klimaanlage, die elektrisch einklappbaren Spiegel, die Parksensoren und die Navigation."

Jeder Tunerboy weiß das schon allein das ganze Klimazeug 20-30kg aus macht wenn man das entfernt.

Das Getriebe ist ganz klar kürzer wie gesagt anderer Final gear - es kann auch sein das 5 und 6 andere Gangräder genutz wurden gibts auch im Regal bei Honda - der ist ja bei 240 schon im Begrenzer fast.

Bei der Software bin glaube ich zu 100% das der Serie war - weil er in dem Video ähnliche Ansauglufttemperaturen hatte wie ich vor kurzem 52 Grad siehe Screenshot aus dem Rekordvideo Berg auf wor er 1,72 bar macht im 6. Gang Berg auf. Meiner hatte sogar ab und zu mehr Druck bis zu 1.83 bar :-)

Können wir wieder back to topic kommen ?

FL5 Rekord

Zitat:

@FK8 schrieb am 12. Juli 2024 um 13:38:19 Uhr:


Ich hab auch ne Honda Brille auf. Aber nicht wegen den Rekord Fahrten, sondern weil Type R fahren geil ist :-) Genauso wie ich es will ;-)

Geh ich mit Hondabrille aufsetz 😎

Ich habe die Sport Auto gekauft und den Test gelesen. Ich vermute das FAhrzeug könnte noch schneller auf der Nordschleife und auf dem GP Kurs sein, laut deren Bericht haben sie es nicht geschafft die Traktionskontrolle (Agile Handling Assist) komplett auszuschalten - Wenn die Traktionskontrolle im individual Mode eingreift werden die hinteren Räder abgebremmst ohne das man das groß merkt, nenn sich agile Handling assist - im Ganzen kostet es dann aber Zeit hinten raus. Im Individual Mode kann man die Dämpfer auf Sport oder Soft stellen und die Traktionscontrolle folgendermaßen deaktivieren:

Auto einschalten
Feststellbremse lösen
Bremspedal drücken und halten
Schalten Sie die Traktionskontrolle ein und aus
Bremspedal loslassen
Feststellbremse einschalten
Antriebsschlupfregelung ein- und ausschalten
Bremspedal drücken und halten
Traktionskontrolle ein- und ausschalten
Die Leuchte der Traktionskontrolle sollte leuchten und eine weitere Leuchte blinken.

Oder, anders formuliert:

Traktionskontrolle ein-/ausschalten, wenn das Bremspedal betätigt wird
Traktionskontrolle ein-/ausschalten, wenn die Feststellbremse aktiviert ist
Traktionskontrolle ein-/ausschalten, wenn Bremspedal und Feststellbremse aktiviert sind
Die Traktionskontrollleuchte sollte leuchten und eine andere Leuchte blinken.

Ähnliche Themen

Nach vielen Jahren Sport Auto lesen, finde ich den Nordschleifen Test zwar "nett" aber die Fahrer gehen nicht ans Limit, da zu gefährlich und nur selten bei z. B. EINEM Porsche GT3 wird dann wirklich 100% gefahren.

z. B. Sport Auto fährt im Supertest Flugplatz 165km/h und ein Youtuber (Hobbyfahrer) fährt mit dem selben Auto 175km/h um die Kurve usw. usw.

Darum finde ich die Rundenzeiten am Hockenheim GP besser, weil hier auch Sport Auto alles rausquetscht und nicht nur 80% fährt.

BTW Was hat denn der FL5 im Supertest gefahren Hockenheim GP? Auf Cup2? Oder

VG

Sroko

@sroko

FL5 Hockenheim GP Uwe Senner

mit Michelin Pilotsport 4S (Serienstraßenreifen) im Sportautotest
2:01,4
https://www.youtube.com/watch?v=1mU2yfwoX9o&t=14s

dann gibts noch eine
1:59,9 die wurde auf den Michelin Pilot Sport Cup 2 HO (HO extra Hondakennzeichnung) das ne spezielle Reifenmischung für den FL5 - ähnlich wie beiden Porsche GT3RS da gibts wohl auch welche mit extra Kennzeichnung.

Danke, ja die Hersteller zaubern immer mehr mit den Reifen rum.
Der letzte Golf8R im Supertest hatte Bridgestone Potenz Race, welche beim Sommerreifentest Sport Auto etwas schneller war als Cup2 und Trofeo, hängt ja auch immer am Auto.

Letztendlich fahren die 90% ja doch "nur" PS4s oder Conti 7 etc.

Die 265er PS4S Serie hab ich ja auf meinem, mit H&R Federn und 20er Spurblatten das alles nochmal vermessen fährt der komplett verrückt und klebt auf der Straße wie ein Allradler - mit den Cup Reifen holt man aufm Track vielleicht nochmal ein paar Sekunden raus. ABer auf der Straße ist der eh komplett unterfordert.

Ich wundere mich dass man noch nichts von einem FL5 Facelift hört. Müsste doch auch schon, wenn eines kommen würde, irgendwo ein Erlkönig auf Testfahrten zu sehen sein. Die Zeit dafür wäre schon längst ran. Vielleicht basteln sie ja auch an einer Art Hybrid, welcher dann eventuell spätestens mit dem Nachfolgemodell kommen könnte... Ich wüsste auch nicht was man an einem eventuellen Facelift noch besser machen könnte. Der FL5 ist schon nahezu perfekt.

Was soll denn nach einem Jahr gefaceliftet werden?

Sie haben ja grade Probleme die aktuelle Fuhre loszubekommen. Mein Händler musste einen nehmen, anmelden und ab Sep darf er ihn anbieten.

Er würde mir ein sehr gutes Angebot machen, meinte er.

Werd ihn sicher mal fahren

Bei den Amis war er schon ab Ende Oktober 2022 erhältlich. Erfahrungsgemäß dauert es bei Honda nicht allzu lange nach Einführung des neuen R's, und schon finden Testfahrten mit den Faceliftings statt. Kennt man doch von FK2R zu FK8, und vom FK8 zum FK8 Facelift. Und kaum war das FK8 Facelift da sah man schon den FL5 Erlkönig. Und jedes Mal dauert die Testphase ca. 2 Jahre bis zum tatsächlichen Erscheinungstermin.

Ja fahre ihn mal, du wirst die Unterschiede zum FK8 sofort bemerken ;-)

Zitat:

@Toe schrieb am 5. August 2024 um 20:01:48 Uhr:



Werd ihn sicher mal fahren

Yes fahr ihn mal Du wirst begeistert sein!

Hat vielleicht schon mal jemand irgendwo diese Mugen Fußmatten für LHD Linkslenker gesehen?
https://www.dream-automotive.com/.../...vic-type-r-fl5-2-0t-k20c1-2023

Zitat:

@FK8 schrieb am 8. August 2024 um 11:44:24 Uhr:


Hat vielleicht schon mal jemand irgendwo diese Mugen Fußmatten für LHD Linkslenker gesehen?
https://www.dream-automotive.com/.../...vic-type-r-fl5-2-0t-k20c1-2023

Mir ist spontan nur der Preis von 443€ aufgefallen…

Ganz schön sportlich und übertrieben.

Zitat:

@41076 schrieb am 8. August 2024 um 12:44:11 Uhr:



Zitat:

@FK8 schrieb am 8. August 2024 um 11:44:24 Uhr:


Hat vielleicht schon mal jemand irgendwo diese Mugen Fußmatten für LHD Linkslenker gesehen?
https://www.dream-automotive.com/.../...vic-type-r-fl5-2-0t-k20c1-2023

Mir ist spontan nur der Preis von 443€ aufgefallen…

Ganz schön sportlich und übertrieben.

Wer sich einen FL5 leistet kann sich auch dies leisten ;-)
Der Preis ist mir egal. Ich will mein Auto schön haben...

Wenn jemand Infos hat ob Mugen die Matten auch für Linkslenker baut bitte bescheid geben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen