Civic 1.8 GT

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

hallo, da mein Diesel grad wegen diverser Garantiearbeiten in der Werkstatt steht, habe ich heute den 1.8 GT bekommen.
Froher Erwartung bin ich eingestiegen und los gefahren. Bis ich mich wieder daran gewöhnte wie man nen Benziner fährt, dauerte es einige km. Allerdings dann auf der Autobahn und dem Tritt aufs Gas...was passierte? Nichts...zäher, träger, dröhniger Antritt. Ein Überholvorgang auf der Landstrasse geriet zum Glücksspiel. Das ist also einer der hochgelobten Honda Motoren? Ich weiß nicht, mein Eindruck ist das zwar 1.8 draufsteht, aber 1.4 drin ist.

Der Durchscnittsverbrauch liegt bei mir bei 6,8 Litern, allerdings sehr moderater Fahrweise, also 115 km/h im sechsten und Tempomat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Mit meinem FK2 konnte ich bis 190 Sachen mit dem BMW 320D E90 (fuhr damals mein Kumpel) ohne Probs mithalten, und dass obwohl der Motor ja soooooooo Kacke ist *kopfschüttel*.

Es liegt er selten am (Kack) Motor. Eher am Fahrer, der es einfach nicht schafft das volle Potential des Motors zu nutzen.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Es ist halt aber leider so, wenn man gegen eine i-VTEC-Höllenmaschine antritt, dann kann die konkurrierende Turbo-Motorisierung noch so stark sein, man stinkt einfach ab. Keine Chance gegen diese hochdrehenden Rennmaschinen, Wahnsinn!
Haben die eigentlich auch eine Straßenzulassung oder fährt ihr alle illegal damit herum?

Ironie steht dir nicht, Mike.

Für mich sieht dieser Thread so aus ... Der Thradersteller vergleicht Äpfel mit Birnen ... das kann und wird nicht funktionieren ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von faithboy



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Es ist halt aber leider so, wenn man gegen eine i-VTEC-Höllenmaschine antritt, dann kann die konkurrierende Turbo-Motorisierung noch so stark sein, man stinkt einfach ab. Keine Chance gegen diese hochdrehenden Rennmaschinen, Wahnsinn!
Haben die eigentlich auch eine Straßenzulassung oder fährt ihr alle illegal damit herum?
Ironie steht dir nicht, Mike.

Wieso nicht? Allemal besser als das ganze CR-Z und 1er geschwafel. Ich jedenfalls habe mich beim schmunzeln erwischt. Und das bei einem fachlich fundiertem Beitrag von Mike_083. Bitte mehr davon!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 1yvi



Zitat:

Original geschrieben von Matze316


ja ich hab ihn getreten und der MOtor war nur Kacke.
Speichert die Elektronik nicht das Fahrverhalten des Fahrers? Wäre es nicht möglich, daß Matze316 einen Werkstattwagen bekam, der davor das "Glück" hatte nur von gesitteten "älteren Herrschaften" gefahren worden zu sein? Habe ich bei meinem FK2 auch schon durch. Erst kam mein GT auf der Autobahn auf ~215km/h, dann wurde die Batterie gewechselt und der Wagen war längere Zeit stromlos. Danach fuhr ich erstmal einige Wochen nur Max. 100km/h. (Landstraße,etc.) Als ich jetzt wieder auf die Bahn fuhr schaffte der Wagen mit ach und krach 205km/h.

Richtig, die ECU passt sich permanent der Fahrweise an!

D.h. wenn man längere Zeit ruhig fährt und dann schlagartig wieder "gib ihm" wird man erstmal nicht ganz die gewohnte Leistung zur Verfügung stehen haben, bis sich das Steuergerät wieder auf die Fahrweise eingestellt hat, was aber relativ flott geht!

Ähnliche Themen

Mike´s Schwester fährt fast seinen FK3 - ihr Macker einen CRX...die Familie nennt einen Jazz (Made in Japan) ihr Eigen. Sein Schwiegervater einen BMW 3er.

Mist,warum weiß ich das eigentlich alles? Gebeten habe ich nie um diese Infos.

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Mike´s Schwester fährt fast seinen FK3 - ihr Macker einen CRX...die Familie nennt einen Jazz ihren Eigen. Sein Schwiegervater einen BMW 3er.

Mist,warum weiß ich das eigentlich alles? Gebeten habe ich nie um diese Infos.

Kann es sein, dass unser Mike das schon mind. 1000 mal geschrieben hat? 😁

Wenn mir jetzt noch jemand konkret beantworten kann, welches Auto der "gute" Mike sich nun kaufen wird, wird als nächster für die "goldende 154er BMW-Felge" nominiert! 😁 😛

@Mike: Du Labertasche!

BTW: Ich bin sowohl den 1,8er Benziner, als auch den 2,2er Diesel im Civic gefahren und muss dazu sagen, dass sich beide nicht viel geben/nehmen. Ebenso bin ich den Dieselmotor schon in diversen anderen Hondas gefahren, aber überzeugt hat er mich nie wirklich 100%ig!

...wird als nächster für die "goldende 154er BMW-Felge" nominiert!

Lach@Matthias...😁

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Mit meinem FK2 konnte ich bis 190 Sachen mit dem BMW 320D E90 (fuhr damals mein Kumpel) ohne Probs mithalten, und dass obwohl der Motor ja soooooooo Kacke ist *kopfschüttel*.
Vielleicht ist der Motor vom BMW ja noch viel mehr kacke. 😁

😁😁😁

Jaaa, das wird es sein *lach*

Ich glaube, wir könnten hier noch tagelang weiterdiskutieren, ohne auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.

Als der Civic frisch auf dem Markt war, hatten wir genau diese Diskussion (FK2 vs. FK3) schon einmal.
Im Dezember 2006 trafen sich hotnight, Zepyhroth und ich, um unsere damals neuen Civic-Modelle zu inspizieren und um darüber zu plaudern.
Es war damals so, dass wir jeweils mit einem FK2 und einem FK3 mitgefahren sind, um die Beschleunigungsunterschiede zu erfühlen.
Tatsächlich ist es so, dass sich FK2 und FK3 gegenseitig nichts nehmen. Der FK3 macht mehr Bumms, der FK2 beschleunigt dafür homogener - that's it!
Darauf hatten wir uns damals eigentlich schon geeinigt, aber ab und zu kommen eben die Emotionen trotzdem hoch und dann kommt es zu solchen Diskussionen.

Ich meine, solange man selbst mit dem zufrieden ist, was man hat, ist es doch in Ordnung.
Ich weiß, dass mein FK3 ein gefundenes Fressen für die GTI-Fraktion ist, aber ich brauche nicht mehr. Der FK3 ist gut genug, um komfortabel von A nach B zu kommen, und ab und zu auch Spaß zu haben.

Mein Vorschlag daher: PEACE 🙂

Alles andere führt zu nichts ...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Alles andere führt zu nichts ...

...wie bei dir der Autokauf! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Alles andere führt zu nichts ...
...wie bei dir der Autokauf! 😁 😉

Die letzten Posts schreibt gerad bestimmt der Freund seiner Schwester hier auf seinem Account - so kennen wir ihn ja gar nicht..😁

Mike dreht derweil mit dem Zeitgeist der 80er seine Runden (CRX vom Schwager in spe)

Zitat:

Original geschrieben von faithboy



Mike dreht derweil mit dem Zeitgeist der 80er seine Runden (CRX vom Schwager in spe)

Schön wär's, das Ding ist die Hölle. 160 PS auf knapp 900 kg. Schade, dass es solche Autos heute nicht mehr gibt.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Selbst der BMW 320d (E90) mit 163 PS geht ganz beachtlich gut: 0 auf 100 km/h in 8,3 sec und eine Spitzengeschwindigkeit von 225 km/h.

Hab das seinerzeit auch schon bei mt gepostet, es war die 163PS Maschine und Fahren konnte der BMW Fahrer auch.

Im Sprint haben sich die Beiden nicht viel genommen, auf der Bahn so bei 140 Sachen hatte ich den Eindruck ich könnte ihn sogar packen, Blinker gesetzt aber hatte dann doch keine chance vorbei zu gehen, ab 180 wurden dann die Vorteile des BMW größer und ab 190 fing er dann an mir weg zu ziehen.

Dennoch folgte ich ihm im Windschatten so gut es möglich war, Tacho 225 bei meinem FK2, aber der 320D lief gute 230.....

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Um Leistung zu bekommen beim Benziner, musst Du den Sauger auch drehen 😉

Also wenn Du auf der Landstraße im 6ten Gang unterwegs bist und überholen möchtest, dann MUSST Du in den 4ten oder besser in den 3ten Gang zurückschalten und "Gib ihm" 😛

Der Diesel hat ja auch ein Turbo und dort hat man auch schon im kleinen Drehzahlbereich BUMS ... die Sauger musst Du halt auf Drehzahl fahren, sonst passiert nichts 😉

GANZ GENAU ! Drehen! Genauso, wie Du beim Diesel von unten heraus es anders gewöhnt bist und niedrigtourig fährst i.d.R.

Ich komme aus der Gewohnheit nicht sofort mit dem Diesel klar...ok durch die Nm hat der Bums, aber ich mag Diesels wohl nie und haben die noch sowiel Nm´s....allerdings brauche ich auch keinen wegen der jährlichen km-Leistung.-

Wenns nicht gerade berghoch oder beladen abgeht, dann läuft der FK auch gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen