Civic 1.8 GT
hallo, da mein Diesel grad wegen diverser Garantiearbeiten in der Werkstatt steht, habe ich heute den 1.8 GT bekommen.
Froher Erwartung bin ich eingestiegen und los gefahren. Bis ich mich wieder daran gewöhnte wie man nen Benziner fährt, dauerte es einige km. Allerdings dann auf der Autobahn und dem Tritt aufs Gas...was passierte? Nichts...zäher, träger, dröhniger Antritt. Ein Überholvorgang auf der Landstrasse geriet zum Glücksspiel. Das ist also einer der hochgelobten Honda Motoren? Ich weiß nicht, mein Eindruck ist das zwar 1.8 draufsteht, aber 1.4 drin ist.
Der Durchscnittsverbrauch liegt bei mir bei 6,8 Litern, allerdings sehr moderater Fahrweise, also 115 km/h im sechsten und Tempomat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Mit meinem FK2 konnte ich bis 190 Sachen mit dem BMW 320D E90 (fuhr damals mein Kumpel) ohne Probs mithalten, und dass obwohl der Motor ja soooooooo Kacke ist *kopfschüttel*.
Es liegt er selten am (Kack) Motor. Eher am Fahrer, der es einfach nicht schafft das volle Potential des Motors zu nutzen.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J0k3rm4nn
ja dann bleib halt beim Diesel ...Zitat:
Original geschrieben von Matze316
ja ich hab ihn getreten und der Motor war nur Kacke.Im Vergleich zu meinem alten EG4 (90 PS) geht der FN1 wie ne Rakete, obwohl der EG ein Leergewicht von knapp 1t hatte. Ebenso im Vergleich zu einem 1.4 GT den ich mal als Leihwagen hatte bei der 1. Inspektion. Also bloß weil man vom Drehmoment eines Turbo-Diesels verwöhnt oder verblendet ist/wurde, heißt das nicht, das der 1.8er Motor so "kacke" ist. Du hast doch keinen blassen wenn du einer solchen Meinung bist.
Immerzu tun alle so als würden sie mit ihren Autos auf die Rennstrecke fahren, obwohl sie das Ding nur fürn Alltag brauchen und benutzen.
Das Ding kommt schnell genug auf 120 und viel schneller kann man auf den meisten Autobahnabschnitten eh nicht fahren. Wozu mir also dann 500 Nm ?? Genauso wie in irgendwelchen NEWS hier auf der Seite, wenn über nen Wagen mit 400 PS diskutiert wird. Was da los ist, bloß weil der eine Wagen ganze 0,1 s schneller von 0 auf 100 ist als der andere. Oh man, aber selber fahren die meisten irgendwelche Gurken mit weniger als 100 PS. Aber hauptsache es sind alle bei der Diskussion dabei. -.- *kopfschüttel*Und die Argumentation mit dem plötzlich beschleunigen müssen und wenn dann der 6te Gang drin ist im Benziner, ja dann gute Nacht. Was soll das ?? Wie oft kommt sowas vor ?? Bei mir bislang noch nie und ich fahre nicht erst seit gestern Auto. Ich rede hier von ca. 50 km/h also Innerorts. Wenn man aus der Stadt raus fährt, dann sieht man das früh genug und wenn man der Meinung ist, man müsse blitzschnell von 50 auf 70 oder sogar 100, dann hat man mehr als genug Zeit 1 oder 2 Gänge runterzuschalten und schon ist man flott genug unterwegs.
Immer diese faulen "Säcke" hinterm Steuer. Wenn schon schaltfaul, warum dann nicht gleich Automatik, hm ??
Na das nenn ich mal eine Antwort ... und genauso ist es im Leben ... dem braucht man nix hinzufügen.
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
ja ich hab ihn getreten und der MOtor war nur Kacke.
Na ich sehe schon, dass Du hier die zusammenhänge von Drehmoment, Leistung und subjektiven empfinden nicht ganz auf die Reihe bekommst. Aber ist schon Ok. 😁
Mit meinem FK2 konnte ich bis 190 Sachen mit dem BMW 320D E90 (fuhr damals mein Kumpel) ohne Probs mithalten, und dass obwohl der Motor ja soooooooo Kacke ist *kopfschüttel*.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Mit meinem FK2 konnte ich bis 190 Sachen mit dem BMW 320D E90 (fuhr damals mein Kumpel) ohne Probs mithalten, und dass obwohl der Motor ja soooooooo Kacke ist *kopfschüttel*.
Es liegt er selten am (Kack) Motor. Eher am Fahrer, der es einfach nicht schafft das volle Potential des Motors zu nutzen.
Ähnliche Themen
Natürlich ist beim Umstieg vom FK3 zum FK2 das Gefühl vorhanden, dass der nicht zieht. Tut er auch nicht so, wie es der Diesel um die 2000rpm macht.
Wer aber behauptet, dass der 1.8er Kacke sei und nicht beschleunigt, obwohl er ihn "getreten" hat und dann noch den Durchschnittsverbrauch auf unter 7l bringt, der redet irgendwie Unfug. Das passt doch hinten und vorne nicht. Natürlich hat der Wagen seine 140PS. Aber erst über 6000rpm. Dreh ihn mal ordentlich aus und schalte vernünftig. Das ist übrigens nicht das Gleiche wie ihn "treten". Denn das ist einfach nur, unmotiviert den Fuß aufs Pedal plumpsen zu lassen.
Aber egal, was regst Du Dich auf. Du hast einen FK3 und magst den 1.8er nicht, also ist doch alles gut. Aber rede den Motor nicht mistig, nur weil Du ihnnicht gewohnt bist und wohl auch nicht 100%ig fahren kannst.
Grüße
Nun ja, beide haben 140 PS, mehr brauch ich dazu nicht sagen!
Zudem braucht man nicht viel Fahrkönnen, um einen Diesel fahren zu können, beim Benziner ist es eher was anderes! 😉
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Mit meinem FK2 konnte ich bis 190 Sachen mit dem BMW 320D E90 (fuhr damals mein Kumpel) ohne Probs mithalten, und dass obwohl der Motor ja soooooooo Kacke ist *kopfschüttel*.
Vielleicht ist der Motor vom BMW ja noch viel mehr kacke. 😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Nun ja, beide haben 140 PS, mehr brauch ich dazu nicht sagen!
Zudem braucht man nicht viel Fahrkönnen, um einen Diesel fahren zu können, beim Benziner ist es eher was anderes! 😉
Schön wärs. Ich bin schon oft abgezogen worden, weil ich beim Gas geben nicht auf den Drehazhlmesser geguckt habe. Unter 2000 Umdrehungen ist die gewohnte Kraft halt nicht da. Und du kannst dir nicht vorstellen, wie sehr ich den Wagen getreten habe.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Vielleicht ist der Motor vom BMW ja noch viel mehr kacke. 😁Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Mit meinem FK2 konnte ich bis 190 Sachen mit dem BMW 320D E90 (fuhr damals mein Kumpel) ohne Probs mithalten, und dass obwohl der Motor ja soooooooo Kacke ist *kopfschüttel*.
Vielleicht konnte der im BMW auch nicht fahren..? 😉
Rein zahlentechnisch muß der 20D (geh mal von den alten 163PS aus) dem 1,8er Civic schon bis 100 gut davonfahren, trotz einigem an Mehrgewicht. Der BMW braucht 8,3 und der Honda 8,9 sec. auf hundert.
Wenn es sich also wirklich um den Civic-Benziner mit 140PS gehandelt hat, hat da was nicht gepasst.
Ganz ohne BMW Brille jetzt. Also nicht böse auf mich sein..😉
Kumpel von mir hat den 1,8er und ich finde das Auto fährt gut und auch flink. Aber nen Diesel und nen Benziner fährt man eben anders..Die Audi/VW-Vertreter Karawane auf den Autobahnen mit ihren 1,9 /2.0 TDI denken auch immer, was für ne mords Rakete die fahren. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Rein zahlentechnisch muß der 20D (geh mal von den alten 163PS aus) dem 1,8er Civic schon bis 100 gut davonfahren, trotz einigem an Mehrgewicht. Der BMW braucht 8,3 und der Honda 8,9 sec. auf hundert.
Von gut davonfahren bei einem Beschleudigungsunterschied laut Werksangabe von 0,6 Sekunden, kann man ja nicht direkt reden! 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Von gut davonfahren bei einem Beschleudigungsunterschied laut Werksangabe von 0,6 Sekunden, kann man ja nicht direkt reden! 😉Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Rein zahlentechnisch muß der 20D (geh mal von den alten 163PS aus) dem 1,8er Civic schon bis 100 gut davonfahren, trotz einigem an Mehrgewicht. Der BMW braucht 8,3 und der Honda 8,9 sec. auf hundert.
Naja...Du weisst, wie es gemeint ist...Ne halbe Sekunde auf 100 musst erstmal wieder einholen..😁
Also seh das Wort "davonfahren" so.. Wenns das LCI-Modell mit 184PS war, dann ohne "..🙂
Außerdem gibts den 320D mit 3 Motoren zwischen 150 und 183PS. Dazu kommt dann eine andere Übersetzung, ein anderes Gewicht, usw. Man kann nie wirklich sagen, welches auto auf der Autobahn das durchzugkräftigere ist. Alle angaben beziehen sich nur auf die Höchstgeschwindigkeit, und den Durchzug bis 100KMH.
In meinen Augen sind beide Modelle gleich stark, weil keiner dem anderen wirklich davon fahren kann. Die Kunst bei Autorennen ist es ja dranzubleiben.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Außerdem gibts den 320D mit 3 Motoren zwischen 150 und 183PS. Dazu kommt dann eine andere Übersetzung, ein anderes Gewicht, usw. Man kann nie wirklich sagen, welches auto auf der Autobahn das durchzugkräftigere ist. Alle angaben beziehen sich nur auf die Höchstgeschwindigkeit, und den Durchzug bis 100KMH.In meinen Augen sind beide Modelle gleich stark, weil keiner dem anderen wirklich davon fahren kann. Die Kunst bei Autorennen ist es ja dranzubleiben.
Es soll ja hier auch nicht um BMW gehen. Wenns der mit 184PS gewesen wäre, wäre der Civic nicht im Windschatten geblieben..🙂
Trotzdem: Ich verstehe nicht, warum der 1.8 lahm sein soll. Das isser mMn nicht.
Selbst der BMW 320d (E90) mit 163 PS geht ganz beachtlich gut: 0 auf 100 km/h in 8,3 sec und eine Spitzengeschwindigkeit von 225 km/h.
Mein Schwiegervater fährt den BMW 3er mit dieser Motorisierung, ich bin selbst damit schon gefahren, und weiß, wovon ich spreche.
Es ist halt aber leider so, wenn man gegen eine i-VTEC-Höllenmaschine antritt, dann kann die konkurrierende Turbo-Motorisierung noch so stark sein, man stinkt einfach ab. Keine Chance gegen diese hochdrehenden Rennmaschinen, Wahnsinn!
Haben die eigentlich auch eine Straßenzulassung oder fährt ihr alle illegal damit herum?
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
ja ich hab ihn getreten und der MOtor war nur Kacke.
Speichert die Elektronik nicht das Fahrverhalten des Fahrers? Wäre es nicht möglich, daß Matze316 einen Werkstattwagen bekam, der davor das "Glück" hatte nur von gesitteten "älteren Herrschaften" gefahren worden zu sein? Habe ich bei meinem FK2 auch schon durch. Erst kam mein GT auf der Autobahn auf ~215km/h, dann wurde die Batterie gewechselt und der Wagen war längere Zeit stromlos. Danach fuhr ich erstmal einige Wochen nur Max. 100km/h. (Landstraße,etc.) Als ich jetzt wieder auf die Bahn fuhr schaffte der Wagen mit ach und krach 205km/h.