Civic 1.8 GT

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

hallo, da mein Diesel grad wegen diverser Garantiearbeiten in der Werkstatt steht, habe ich heute den 1.8 GT bekommen.
Froher Erwartung bin ich eingestiegen und los gefahren. Bis ich mich wieder daran gewöhnte wie man nen Benziner fährt, dauerte es einige km. Allerdings dann auf der Autobahn und dem Tritt aufs Gas...was passierte? Nichts...zäher, träger, dröhniger Antritt. Ein Überholvorgang auf der Landstrasse geriet zum Glücksspiel. Das ist also einer der hochgelobten Honda Motoren? Ich weiß nicht, mein Eindruck ist das zwar 1.8 draufsteht, aber 1.4 drin ist.

Der Durchscnittsverbrauch liegt bei mir bei 6,8 Litern, allerdings sehr moderater Fahrweise, also 115 km/h im sechsten und Tempomat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Mit meinem FK2 konnte ich bis 190 Sachen mit dem BMW 320D E90 (fuhr damals mein Kumpel) ohne Probs mithalten, und dass obwohl der Motor ja soooooooo Kacke ist *kopfschüttel*.

Es liegt er selten am (Kack) Motor. Eher am Fahrer, der es einfach nicht schafft das volle Potential des Motors zu nutzen.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1yvi


Speichert die Elektronik nicht das Fahrverhalten des Fahrers? Wäre es nicht möglich, daß Matze316 einen Werkstattwagen bekam, der davor das "Glück" hatte nur von gesitteten "älteren Herrschaften" gefahren worden zu sein?

Das bezweifle ich stark. Der Verbrauch ist ja gesunken, und die Schaltempfehlung wurde genutzt.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Außerdem gibts den 320D mit 3 Motoren zwischen 150 und 183PS. Dazu kommt dann eine andere Übersetzung, ein anderes Gewicht, usw. Man kann nie wirklich sagen, welches auto auf der Autobahn das durchzugkräftigere ist. Alle angaben beziehen sich nur auf die Höchstgeschwindigkeit, und den Durchzug bis 100KMH.

In meinen Augen sind beide Modelle gleich stark, weil keiner dem anderen wirklich davon fahren kann. Die Kunst bei Autorennen ist es ja dranzubleiben.

Es soll ja hier auch nicht um BMW gehen. Wenns der mit 184PS gewesen wäre, wäre der Civic nicht im Windschatten geblieben..🙂

Trotzdem: Ich verstehe nicht, warum der 1.8 lahm sein soll. Das isser mMn nicht.

In der Praxis fährt der leicht schnellere Wagen nur so lange schnell, bis er einen vor sich hat. Und dann holt der leicht langsamere Wagen wieder auf. Das meinte ich mit "davonfahren".

Die einzige Ausnahme, die ich kenne war ein Porsche, den ein Arbeitskollege für ein verlängertes Wochenende gewonnen hatte. Der fuhr ganz gemütlich, und trozdem haben alle anderen Platz gemacht. Zum Schluss habe ich ihn mit 120KMH abgeledert, weil er auf der Landstraße nicht in den Rückspiegel geguckt hatte. Also war auf der Gesammtlänge der Civic schneller. Der Porsche hätte halt nicht auf mich warten dürfen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von 1yvi


Speichert die Elektronik nicht das Fahrverhalten des Fahrers? Wäre es nicht möglich, daß Matze316 einen Werkstattwagen bekam, der davor das "Glück" hatte nur von gesitteten "älteren Herrschaften" gefahren worden zu sein?
Das bezweifle ich stark. Der Verbrauch ist ja gesunken, und die Schaltempfehlung wurde genutzt.

Ja, gerade deswegen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen