Civic 1.0 Turbo Chiptuning Erfahrungen?
Bin am Überlegen mir einen 1.0er Sportsline zu holen.
Gefällt mir optisch und von der Ausstattung richtig gut.
Bitte keine Diskussion darüber nimm dir gleich den 1.5er.
Hat jemand seinen "Kleinen" chippen lassen?
Wieviel PS/NM sind im Rahmen und für den Motor vertretbar?
Hardware wird's für den 1.0er vermutlich keine geben, sprich LLK oder Downpipe?
Leichte 17 oder 18 Zoll Felgen kommen sowieso rauf.
Ist die Originalfelge vom 5-Türer wirklich 8 Zoll breit?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wiesl12 schrieb am 13. September 2020 um 08:46:54 Uhr:
...Durchschnittsgeschwindigkeit im HR-V beträgt auf den letzten 65tkm exakt 45 km/h. 90 Prozent davon ist Pendeln in die Arbeit. Dafür reicht auch der 1,0er Motor, auch den bin ich mit und ohne CVT Probe gefahren, finde die Fahrleistungen absolut ausreichend.
...Stimme zu. Da reicht definitiv der 1.0er. Aber warum den chippen bei dem Streckenprofil?
Gerade bei dem 1.0er würde ich soweit wie möglich alles unangetastet lassen UND immer gegelmäßig Intervalle einhalten, Ölvorgaben penibel einhalten...etc.
Der Motor ist gut, was Fahrleistungen anbelangt. Unten raus, bzw. bis 100km/h besser als mein 9er 1.8. Würde aber trotzdem nicht tauschen wollen. Warum? Der 1.8er ist nahezu unzerstörbar, viel pflegeleichter und kommt (mittlerweile 6,5 Jahre, 140tkm) nur selten in die Werkstatt. Vieles kannst selbst machen und Teile sind einfach und günstig online zu beziehen (aber nicht von autodoc & co. , aber das ist ne andere Story).
Zu der Fordstory. Hab mal gelesen, dass an der Entwicklung des 1.0er dasselbe externe Ingenieursteam beteiligt war (Auftragsarbeit, durchaus üblich), die auch den Ford Ecoboost verbrochen haben (wurde sogar hier im Forum mal diskutiert). Beide haben übrigens den im Ölbad laufenden Zahnriemen. Alleine das ist für mich schon eine sehr fragwürdige Konstruktion. (Haltbarkeit sowie Kosten Austausch)
Also wenn den 1.0er, dann bitte, bitte nix ändern. Um sicher zu gehen (da der Motoren einfach nicht so viel, ich nenn es jetzt mal Standfestigkeitsreserven hat, wie die früheren Hondomotoren) würde ja eh nur ein mildes Chiptuning in Frage kommen. Die paar Mehr-PS und Nm für was? Evtl. mehr Ärger bei Reklamationen. Lieber nicht...
109 Antworten
Ich hoffe, Du hast das explizit schriftlich.
Hat dein Hondahändler das gesagt?
Hat deiner schon das neue Kurbelwellenzahnrad für den Ölbadriemen? WEnn nicht soll das dein Händler so schnell als möglich machen....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wiesl12 schrieb am 18. Juni 2021 um 06:47:38 Uhr:
Laut meinem Händler besteht die Garantie uneingeschränkt weiter.
Die Werksgarantie ist in jedem Fall erloschen!
Mit der Software nimmst Du einen von Honda nicht autorisierten Eingriff in die Motorsteuerung vor.
(Es gab mal vor langer, langer Zeit ein Ausnahme von Toyota in Bezug auf den MR2 - vom toyota-eigenen TTS-Team gab es ein Tuning mit Werksgarantie).
Ggfs. gibt es über den Händler eine händlereigene Zusatzgarantie.
Ich kenne einen Tuner bei Leichlingen, der eine solche Garantie (einer Schweizer Versicherung) gesondert (herstellerunabhängig/gegen zusätzliches Entgelt, pro Jahr (max. 3/bis 140tkm) ca. 320€) angeboten hatte (lang ist's her).
Finde eure Fürsorge hier wirklich lieb! ??
Wird am 1,5er oder 1,6er ein Tuning durchgeführt ist alles Friede, Freude und Eierkuchen. Beim 1,0er geht die Welt unter! ??
Soll die Werksgarantie erloschen sein, das trifft dann aber bitte auf jedes optimierte Fahrzeug zu.
Sollte es zu einem Motor-/Laderschaden kommen, kümmert sich mein Händler darum, ist nicht mein Problem.
@EG_XXX: Keine Ahnung ob bei meinem 2020er Facelift ein Zahnrad getauscht werden muss. Mein Händler wird mir das vermutlich mitteilen, wenn dem so ist.
Naja, die Welt geht nicht unter.
Nur sollte dein Riemen sich zerlegen haste theoretisch Garantie, doch dann ist schnell gesagt das das wegen dem Tuning passiert ist.
Zitat:
@Wiesl12 schrieb am 23. Juni 2021 um 16:39:40 Uhr:
...
Soll die Werksgarantie erloschen sein, das trifft dann aber bitte auf jedes optimierte Fahrzeug zu.
Aber sicher, es sei denn der Hersteller selbst bietet das Tuning an.
Selbst eine komische Pedalbox führt zum Erlöschen.
Natürlich alles eine Frage der Nachweisbarkeit.
Mit Sarkasmus: Der 1.0 hält eh nur 60'km, da kannst ihn auch bedenkenlos tunen... (duckundweg)
Zitat:
@Wiesl12 schrieb am 23. Juni 2021 um 16:39:40 Uhr:
Finde eure Fürsorge hier wirklich lieb! ??
Wird am 1,5er oder 1,6er ein Tuning durchgeführt ist alles Friede, Freude und Eierkuchen. Beim 1,0er geht die Welt unter! ??Soll die Werksgarantie erloschen sein, das trifft dann aber bitte auf jedes optimierte Fahrzeug zu.
Sollte es zu einem Motor-/Laderschaden kommen, kümmert sich mein Händler darum, ist nicht mein Problem.
@EG_XXX: Keine Ahnung ob bei meinem 2020er Facelift ein Zahnrad getauscht werden muss. Mein Händler wird mir das vermutlich mitteilen, wenn dem so ist.
"Wird am 1,5er oder 1,6er ein Tuning durchgeführt ist alles Friede, Freude und Eierkuchen. Beim 1,0er geht die Welt unter! ??"
- Ja weil es ein völlig anderer Motor ist der an der ein oder anderen Stelle seine Nadelöhre hat
Thermische Geschichten an Zylinder 2
Ölbadriemen der sich auflösen kann
es muss immer ein spezifisches Öl verwendet werden
und eben in der 1. Charge dieses Kurbelwellenzahnrad was den Riemen schädigen kann
"@EG_XXX: Keine Ahnung ob bei meinem 2020er Facelift ein Zahnrad getauscht werden muss. Mein Händler wird mir das vermutlich mitteilen, wenn dem so ist."
- das ist das Problem Honda wusste von dem Problem noch nicht oder wollte es aussitzen ich weiß es nicht und jetzt ist der Motor hochgegangen. Ich weiß nur von Internas dass da ggf. noch ein Schreiben kommen wird. Da dein Fahrzeug 3 Jahre jünger ist kann es sein dass Du schon eine Art Faceliftversion des Kurbelwellenzahnrad hast..
Egal welcher Motor oder welche Marke, bei Software Tuning erlischt selbstverständlich die Herstellergarantie (auf den Motor). Viele Tuningfirmen bieten daher eine eigene Garantie für ihr Softwaretuning an.
Die Hersteller betreiben sogar sehr viel Aufwand um bei Bedarfsfall feststellen zu können, ob es zuvor ein Softwaretuning gegben hat.
Als mein Civic mal wegen eines Garantiefalls des Airbags beim HH war, war von Honda Austria ein Mitarbeiter vor Ort und hat mich ganz schräg angeschaut als er den K&N Sportluftfilter entdeckt hatte.
Er hat damals gemeint, da der Airbag nichts mit dem Motor zu tun hat, ist es kein Problem 🙄.
Was ich damit sagen will, selbst bei einem Sportluftfilter würden die sich vielleicht schon quer legen....
Zitat:
@hotnight schrieb am 24. Juni 2021 um 10:56:17 Uhr:
.... selbst bei einem Sportluftfilter würden die sich vielleicht schon quer legen....
Verständlich, wenn man bedenkt, was bspw. ein geölter Sportluftfilter bewirken (z.B. Verschmutzung des LMM, führt ggfs. dann zu fehlerhaften Infos für die Gemischaufbereitung)) und welche Folgen das haben kann ...
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 23. Juni 2021 um 17:51:27 Uhr:
Zitat:
@Wiesl12 schrieb am 23. Juni 2021 um 16:39:40 Uhr:
...
Soll die Werksgarantie erloschen sein, das trifft dann aber bitte auf jedes optimierte Fahrzeug zu.Aber sicher, es sei denn der Hersteller selbst bietet das Tuning an.
Selbst eine komische Pedalbox führt zum Erlöschen.Natürlich alles eine Frage der Nachweisbarkeit.
Meine Frage hat mit diesem Thread indirekt zu tun, aber erlischt die Herstellergarantie auch bei einem Einbau eines Sportauspuffs?
Ich weiß die Kompetenz und das Fachwissen hier im Forum zu schätzen, ist überhaupt kein Thema.
Ob das Tuning schlau war oder nicht wird sich noch herausstellen. War mit dem Kleinen gerade in Kroatien, habe ihn über zwei Pässe gescheucht und das Teil macht echt Spaß!
Soviel Spaß, dass ich die ganze Zeit überlege mir noch einen von den letzten 1,5er bei uns in Österreich zu holen. Und ja, auch diesen würde ich optimieren lassen, aber so richtig, inklusive Hardware.
Zitat:
@Wiesl12 schrieb am 25. Juni 2021 um 19:40:46 Uhr:
Ich weiß die Kompetenz und das Fachwissen hier im Forum zu schätzen, ist überhaupt kein Thema.
Ob das Tuning schlau war oder nicht wird sich noch herausstellen. War mit dem Kleinen gerade in Kroatien, habe ihn über zwei Pässe gescheucht und das Teil macht echt Spaß!Soviel Spaß, dass ich die ganze Zeit überlege mir noch einen von den letzten 1,5er bei uns in Österreich zu holen. Und ja, auch diesen würde ich optimieren lassen, aber so richtig, inklusive Hardware.
Ja etz mach Dir mal keine Gedanken soweit ich Du das etz geschrieben hast sind die ja ganz mild rangegangen bei deinem --- und wenn alle stricke reßen 1.0er Komplettmotoren werden bei Ebay ab 2000 Euro angeboten.
Was aber cool wäre wenn Du deinen Händler mal fragen könntest, ob Du wie gesagt schon die verbesserte Version dieses Kurbelwellenzahnrads hast.
1.5er wäre heftig wenn Du den holen möchtest ohne Upgradeturbo machste easy 250ps/380-390Nm 😎