Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI
Hallo,
wo bekommt man Qualitativ gute Chromblenden für die Endrohre eines 160ps TSI?
Die serienmäßigen Endrohre sehen ja nicht grade toll aus.
Im VW E-Shop gibt es noch nichts.
Der Durchmesser der serienmäßigen Endrohre ist ungefähr 63mm.
Gruß,
Klaus
Beste Antwort im Thema
Hier alle gängigen BMW Endrohrvarianten die bis jetzt in diesem "kurzen" Beitrag diskutiert wurden
1. BMW 1er 125i Blenden in matt Edelstahl, zwar 62 mm aber halten sehr gut und sind sehr lang, Halterung: Klammern
TN 18 30 7 577 998
preis
ebay 30-70 für 2 Stück
BMW ca 70 für 2 Stück
http://www.motor-talk.de/.../dsc00206-i203179091.html
http://www.motor-talk.de/.../img-0655-i203227534.html
2. BMW E46 318i Blende in chrom
Sollen sehr gut passen, Klammerung oder Schraube, 60 mm, relativ kurz, die Abschrägung soll nicht ganz perfekt passen.
TN 82-129-410-924 schraube
TN 18-107-500-197 klammer 1-2 mm länger, optisch etwas dicker
Preis
BMW über 30 Euro Pro Stück, war mal 17 Euro
Ebay kein Plan, aber hab mal Auktionen gesehen, wo durch das Porto BMW Teile vor Ort dann billiger war.
http://www.motor-talk.de/.../cimg3712-i203079387.html
3. BMW e46 Blende in schwarz chrom
TN 82 12 9 410 925
Sind wie die chrom mit Klammern
http://foto.arcor-online.net/.../1680_3561343032656463.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_6335343838373239.jpg
http://data.motor-talk.de/.../cimg2223-64932.JPG
http://static.motor-talk.de/.../cimg2218-48712.JPG
So ich hoffe das stimmt jetzt alles so.
2337 Antworten
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...Zitat:
Original geschrieben von mr_sunshine
Weiß einer zufällig, ob es auch ne Blende für das einzelne Endrohr beim 1.2 TSI 77kW gibt?Weil es von VW ja keine Originalblende für das einzelne Endrohr gibt?
Soeben die Blenden abgeholt und sofort montiert. Die Blenden sind sehr knapp für den TSI und passen gerade so drauf.
Man muss also schon mit dem Gummihammer und ein paar beherzten Schlägen die Blenden festklopfen.
Dann aber sitzen die Dinger bombenfest. Man bekommt die wahrscheinlich auch nicht mehr so einfach weg, gut gegen Diebstahl.
Hoffe dass durch das Klopfen am anderen Ende des Auspuffs nichts beschädigt wird.
Gemäss beiliegender Montageanleitung müsste man die abgeschrägten Auspuffrohre aber gerade absägen.
Da die Blenden aber auch leicht abgeschrägt sind, halte ich das für unnötig. Im Gegenteil, so passen sie sogar noch besser.
Allerdings muss man die Blenden, so wie bereits geschrieben, auf ca. 5 bis 10 Min nach 12 Uhr montieren.
Nur so schliessen sie dann rundherum bündig ab und sieht wirklich sehr gut aus.
Hoffe nur, dass durch die Blenden nicht die Auspuffendrohre irgendwann wegrosten.
Zitat:
Original geschrieben von SeeBa_
Habe meine gerade bei Skoda in Düsseldorf bestellt.
26,50€ und kann sie um 15 Uhr abholen. Das nenn ich mal schnell. 🙂lg
In Fürth bei VW Pillenstein kosten sie 23,68€. Heute geholt.
Nochmal eine Frage zum befestigen der Yeti Blenden.
Habt ihr nur einen Gummihammer genommen und dann drauf gehauen oder noch was zwischen Blende und Hammer gehabt wie zb. Holz etc?
Habe angst das ich durch die Schläge mit dem Gummihammer die Blenden beschädige.
Ähnliche Themen
Ich habe ein altes Buch und normalen Hammer genommen; ich würde auch beim Gummihammer was drunterlegen. Ging schon ziemlich schwer drauf und ich habe auch gedacht durch die kräftigen Schläge mach ich noch was am normalen Auspuff kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von Alter Verwalter
Ich habe ein altes Buch und normalen Hammer genommen; ich würde auch beim Gummihammer was drunterlegen. Ging schon ziemlich schwer drauf und ich habe auch gedacht durch die kräftigen Schläge mach ich noch was am normalen Auspuff kaputt.
Guter Tip mit dem Buch, danke.
Also ich habe nur den Gummihammer verwendet,
aber wenn man etwas dazwischen legt (Buch, Holzklotz, Stofflappen usw.), geht man 100% auf Nummer sicher! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris-Bielefeld
Hallo Basti,Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Kein Problem. Ich mag das auch immer nicht, wenn man gleich angemotzt wird, weil man keine Lust oder Zeit hat sich hunderte von Seiten durchzulesen. Dann kommen 10 Komentare, wie faul man ist, anstatt das jemand einem die Antwort einfach gibt. Auch solche Beiträge tragen dazu bei, einen Thread unübersichtlich zu machen.Also die Antwort lautet ja. Du kannst sie ohne Bedenken benutzen. ABE oder TÜV Eintragung sind nicht notwendig.
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja bei 120 Seiten ist es doch nen bissel schwer die richtige Antwort zu finden (wollte nur sicher sein wegen TÜV/ABE - erlaubt oder nicht usw....).
Ich hatte zuletzt nur die vielen Antworten bezüglich der BMW Blenden gelesen,
da aber die Qualität nicht so dolle sein soll bzw. ist,
habe ich diese verworfen.Und nur ganz zufällig eure Beiträge zu den Skoda Blenden wieder gesehen.
Die Blenden sehen einfach super aus und ich werde mir diese auch gleich bestellen.
Danke und Gruß
Christosp.s. ein frohes Osterfest wünsche ich euch allen und euren Familien.....
Hallo,
hat mal bitte jemand Bilder im montierten Zustand wo man "in" die Blenden rein schauen kann???
Sieht man diese Klammern und die Original Endrohre wenn die Blenden drauf sind?
Habe meine dran gemacht,
aber bei mir sieht man die untere/n Klammer/n bzw. minimal die Oberkante vom Serienrohr....
Und ein bissel Spiel ist auch noch da,
also ich könnte die trotzdem noch rechts oder links Drehen....
Deshalb meine Frage wie es bei euch aussieht...... (Bilder)
Was mach Ich falsch oder ist es doch richtig so?
Nicht das die unterwegs doch abgehen,
oder die gehen in der Waschanlage ab.......
Danke und Gruß
Chris
@Chris-bielefeld:
Immer schön langsam fahren, max. Halbgas, sonst gehen Deine Blenden fliegen!! 😉 😉
Ach ja: Und ab jetzt nur noch Handwäsche !! Keine Waschanlage !!!!.......wegen der Blenden !!
Zitat:
hat mal bitte jemand Bilder im montierten Zustand wo man "in" die Blenden rein schauen kann???
Danke und Gruß
Chris
aber gerne
roox
[url=http://www.motor-talk.de/.../...endrohre-des-tsi-tdi-t2047310.html?...[/url]
Hm, bei mir sieht man auch die unteren Haken, aber weiter drauf geht nicht? Höchstens wenn man den oberen Haken versucht zwischen Blende und Auspuff zu drücken. (Habe die vom Yeti)
Die Blenden habe ich gestern montiert. Die Haken an der unteren Rundung bleiben sichtbar - ich denke, dass es sich dabei um Distanzhalter handelt.
Mit dem Gummihammer allein traute ich mich nicht an die Sache. Da habe ich sicherheitshalber ein 8cm-Vierkantholz davor gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von Chris-Bielefeld
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Chris-Bielefeld
Hallo Basti,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja bei 120 Seiten ist es doch nen bissel schwer die richtige Antwort zu finden (wollte nur sicher sein wegen TÜV/ABE - erlaubt oder nicht usw....).
Ich hatte zuletzt nur die vielen Antworten bezüglich der BMW Blenden gelesen,
da aber die Qualität nicht so dolle sein soll bzw. ist,
habe ich diese verworfen.Und nur ganz zufällig eure Beiträge zu den Skoda Blenden wieder gesehen.
Die Blenden sehen einfach super aus und ich werde mir diese auch gleich bestellen.
Danke und Gruß
Christosp.s. ein frohes Osterfest wünsche ich euch allen und euren Familien.....
hat mal bitte jemand Bilder im montierten Zustand wo man "in" die Blenden rein schauen kann???
Sieht man diese Klammern und die Original Endrohre wenn die Blenden drauf sind?
Habe meine dran gemacht,
aber bei mir sieht man die untere/n Klammer/n bzw. minimal die Oberkante vom Serienrohr....Und ein bissel Spiel ist auch noch da,
also ich könnte die trotzdem noch rechts oder links Drehen....Deshalb meine Frage wie es bei euch aussieht...... (Bilder)
Was mach Ich falsch oder ist es doch richtig so?
Nicht das die unterwegs doch abgehen,
oder die gehen in der Waschanlage ab.......Danke und Gruß
Chris
yo chris,
kannst dir ja meine yeti blenden hier in bielefeld live anschauen, musst nur zum lenkwerk kommen. hab mein auto hier aufm firmenparkplatz stehn.
rafael