Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI
Hallo,
wo bekommt man Qualitativ gute Chromblenden für die Endrohre eines 160ps TSI?
Die serienmäßigen Endrohre sehen ja nicht grade toll aus.
Im VW E-Shop gibt es noch nichts.
Der Durchmesser der serienmäßigen Endrohre ist ungefähr 63mm.
Gruß,
Klaus
Beste Antwort im Thema
Hier alle gängigen BMW Endrohrvarianten die bis jetzt in diesem "kurzen" Beitrag diskutiert wurden
1. BMW 1er 125i Blenden in matt Edelstahl, zwar 62 mm aber halten sehr gut und sind sehr lang, Halterung: Klammern
TN 18 30 7 577 998
preis
ebay 30-70 für 2 Stück
BMW ca 70 für 2 Stück
http://www.motor-talk.de/.../dsc00206-i203179091.html
http://www.motor-talk.de/.../img-0655-i203227534.html
2. BMW E46 318i Blende in chrom
Sollen sehr gut passen, Klammerung oder Schraube, 60 mm, relativ kurz, die Abschrägung soll nicht ganz perfekt passen.
TN 82-129-410-924 schraube
TN 18-107-500-197 klammer 1-2 mm länger, optisch etwas dicker
Preis
BMW über 30 Euro Pro Stück, war mal 17 Euro
Ebay kein Plan, aber hab mal Auktionen gesehen, wo durch das Porto BMW Teile vor Ort dann billiger war.
http://www.motor-talk.de/.../cimg3712-i203079387.html
3. BMW e46 Blende in schwarz chrom
TN 82 12 9 410 925
Sind wie die chrom mit Klammern
http://foto.arcor-online.net/.../1680_3561343032656463.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_6335343838373239.jpg
http://data.motor-talk.de/.../cimg2223-64932.JPG
http://static.motor-talk.de/.../cimg2218-48712.JPG
So ich hoffe das stimmt jetzt alles so.
2337 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alter Verwalter
Hm, bei mir sieht man auch die unteren Haken, aber weiter drauf geht nicht? Höchstens wenn man den oberen Haken versucht zwischen Blende und Auspuff zu drücken. (Habe die vom Yeti)
Habe die Blenden auch fast nicht draufbekommen. Und auch bei mir waren die Haken zuerst noch sichtbar.
Man muss das Schräge Ende der Blende genau auf die Schräge vom Auspuffende parallel ausrichten.
Und dann mit ein paar kräftigen Schlägen mit dem Gummihammer die Blenden passgenau auf die Endrohre klopfen.
Das hält das Material schon aus. Man kann ja einen Lappen über die Blende machen, dann passiert da nix.
Mit der anderen Hand würde ich aber besser den Auspufftopf gegendrücken, damit da nix in die andere Richtung passiert.
Die Blenden sind einfach sehr knapp bemessen, aber sie passen. B
ei mir sind die Enden vom Auspuffrohr nun genau bündig mit den Blenden.
Man sieht also keinen Spalt mehr und erst recht keine Klammern, passt wie angegossen.
Zwingend ein Loch bohren für die Flüssigkeit die sich sammelt muss man also nicht? Wie läuft die dann ab?
Ich denke mal, wenn da ein Loch sein müsste, dann wäre das bereits Original vorhanden.
Wenn du da selber ein Loch bohrst, dann werden die Blenden da wohl anfangen rosten.
Hast ja im Auspuff auch kein Loch, wo Wasser ablaufen könnte. Kann natürlich schon sein,
dass sich zwischen Endrohr und Blende Feuchtigkeit bildet, die sollte aber durch die Wärme verdampfen.
Denke aber auch, dass die Blende eventuell zu einem früheren rosten der Endrohre führen könnte...
Zitat:
Original geschrieben von huck25
Ich denke mal, wenn da ein Loch sein müsste, dann wäre das bereits Original vorhanden.
Wenn du da selber ein Loch bohrst, dann werden die Blenden da wohl anfangen rosten.
Hast ja im Auspuff auch kein Loch, wo Wasser ablaufen könnte. Kann natürlich schon sein,
dass sich zwischen Endrohr und Blende Feuchtigkeit bildet, die sollte aber durch die Wärme verdampfen.
Denke aber auch, dass die Blende eventuell zu einem früheren rosten der Endrohre führen könnte...
Gibt es einen Erfahrungswert nach welchem Zeitraum die Endrohe mit Rost beginnen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von huck25
Ich denke mal, wenn da ein Loch sein müsste, dann wäre das bereits Original vorhanden.
Wenn du da selber ein Loch bohrst, dann werden die Blenden da wohl anfangen rosten.
Hast ja im Auspuff auch kein Loch, wo Wasser ablaufen könnte. Kann natürlich schon sein,
dass sich zwischen Endrohr und Blende Feuchtigkeit bildet, die sollte aber durch die Wärme verdampfen.
Denke aber auch, dass die Blende eventuell zu einem früheren rosten der Endrohre führen könnte...
Hi huck,
die Blenden sind mindestens aus V4A EDELSTAHL, also was Besseres. Edelstahl rostet nicht, ist wie bei Eurer Waschmaschine zu Hause und Kondens-u. Spritzwasser verdampft durch die Wärme bzw. wird durch den Fahrtwind vertrieben.
Das mit dem Rost an den Endrohren ist nur eine Vermutung. Dürfte aber mehrere Jahre dauern.
Vorher ist der Endtopf aber wahrscheinlich schon durchgerostet und austauschreif.
Also, da würde ich mir vorerst noch keine Gedanken machen. Ausserdem sind die Endrohre ja ein Original Zubehörteil.
Wird also schon OK sein.
Zitat:
Original geschrieben von huck25
Ausserdem sind die Endrohre ja ein Original Zubehörteil.Wird also schon OK sein.
.
Wenn dem so wäre bräuchten wir wohl kein MT mehr . . .
😁 😁 😁
E.
Zitat:
Original geschrieben von huck25
Habe die Blenden auch fast nicht draufbekommen. Und auch bei mir waren die Haken zuerst noch sichtbar.Zitat:
Original geschrieben von Alter Verwalter
Hm, bei mir sieht man auch die unteren Haken, aber weiter drauf geht nicht? Höchstens wenn man den oberen Haken versucht zwischen Blende und Auspuff zu drücken. (Habe die vom Yeti)
Man muss das Schräge Ende der Blende genau auf die Schräge vom Auspuffende parallel ausrichten.
Und dann mit ein paar kräftigen Schlägen mit dem Gummihammer die Blenden passgenau auf die Endrohre klopfen.
Das hält das Material schon aus. Man kann ja einen Lappen über die Blende machen, dann passiert da nix.
Mit der anderen Hand würde ich aber besser den Auspufftopf gegendrücken, damit da nix in die andere Richtung passiert.
Die Blenden sind einfach sehr knapp bemessen, aber sie passen. B
ei mir sind die Enden vom Auspuffrohr nun genau bündig mit den Blenden.
Man sieht also keinen Spalt mehr und erst recht keine Klammern, passt wie angegossen.
Ich habe heute meine YETI-Blenden vom 🙂 für 23,68 € incl. MwSt. geholt.
Meint ihr ein wenig Fett an den KLammern erleichtert die Montage?
ich habe die klammer noch ein wenig nach innen gebogen, dass sie noch straffer drauf gehen...bei mir haben die gepasst, der tip mit dem buch war gut...
Hab meine jetzt doch auch ganz drauf gekloppt, ging tatsächlich noch weiter 😉 Bin wohl zu vorsichtig.
Hier nochmal ein Bild von meinem mit den Yeti Blenden und LED Rücklichtern. Und von Weitem von der Seite.
sieht schick aus! Die LED Rücklichter könnten mir auch gefallen, sind mir aber eindeutig noch zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von nikibaby
Passen die Yeti Blenden auch beim Variant, oder hat der einen anderen Endtopf?
Falls jemand die bereits am Vari hat, wären Fotos schön 😉
So, jetzt habe ich auch endlich die Yeti-Blenden auf unserem Variant montiert.
Die ersten 2/3 konnte ich mit der Hand aufschieben, Rest hat der Gummihammer erledigt.
Der Tipp die obere Klammer auf "5 nach 12" zu positionieren war super.
Hier noch 2 Bilder vom Vari mit montierten Blenden: