Chiptuning 3.0 TDI

Audi A5 8T Coupe

hi all,
wer weis denn wo die 310 pferde nicht 2000 euro kosten und trotzdem adäquat verbaut werden ??
süddeutschland wär von vorteil.......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s-linemusssein


hi all,
wer weis denn wo die 310 pferde nicht 2000 euro kosten und trotzdem adäquat verbaut werden ??
süddeutschland wär von vorteil.......

Ich denke, wenn du deinen Motor SO hoch steigern willst, dann sollten die 2000 Euro dir auch Wert sein...

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zitat:

@AZZID schrieb am 14. Juli 2018 um 16:03:37 Uhr:


Hallo, ich habe nun nicht alles gelesen, aber hat Heute nun jemand diesen " Rece Chip" zum Stecken verbaut?
Es geht um den mit +49 PS für 449€
Fahrzeug: A5 3,0 DTI 245 quattro.

Wenn jemand hierzu Erfahrung hat bitte mal das Ergebniss schreiben.

Was mich noch interssiert ist, kann das Ding jeder"Normalo" einbauen?

Besten Dank für Eure Antwort.

AZZID

Finger weg davon. Die Teile taugen nicht. Frag mal Herr Google nach.

Lass dir für den Preis ein richtigen Softwareoptimierung machen.

Hallo Danke, wehr kommt da im Raum Würzburg in Frage?
50 PS mehr für max. 500€ wäre OK.

AZZID

Zitat:

@AZZID schrieb am 15. Juli 2018 um 11:06:58 Uhr:


Hallo Danke, wehr kommt da im Raum Würzburg in Frage?
50 PS mehr für max. 500€ wäre OK.

AZZID

Die Leistungssteigerung alleine ist ja nie das Thema, das kann fast jeder, der weiß, welche Parameter zu verstellen sind. Hand und Fuß hat für mich das Ganze erst dann, wenn aus Erfahrungswerten ein ungefährer Leistungsnachweis auch ohne Prüfstand zu ersehen ist, eine gewisse Haltbarkeit durch genügend Abnehmer nachvollziehbar ist, und für mich dann noch eine Eintragung zur legalen Nutzung möglich ist.

On Top ist noch eine gewisse Absicherung durch Garantie.

Alles andere muss jeder für sich selber entscheiden.

Allerdings wird es das nicht für 500,- Euro geben, ich habe für das Komplettpaket Tuning 799,-Euro, Garantie 279,- Euro, Eintragung 199,- Euro bezahlt.

Das Fahrzeug hat gerade im mittleren Drezhalbereich erheblich mehr Durchzug, Beschleunigung ist mir egal, habe aber trotzdem einmal mit der Speedbox APP exakt 4,96 sec gemessen. Klingt fast zu gut, deshalb gehe ich davon aus, dass es eher knapp unter 6 sind.

Verbrauch ist in etwas gleich geblieben, im Schnitt der bisher gefahrenen 38 000 km sind es exakt 8 ,0 Liter

Ja leider sind Messungen mit GPS immer Käse, egal ob Handy oder Fahrzeug GPS. 1s den Start zu spät erkannt plus 1s die 100 zu früh und schon haste bei nem Messwert im Bereich von 5s ne Toleranz von +-40%

Ähnliche Themen

Zitat:

@AZZID schrieb am 14. Juli 2018 um 16:03:37 Uhr:


Hallo, ich habe nun nicht alles gelesen, aber hat Heute nun jemand diesen " Rece Chip" zum Stecken verbaut?
Es geht um den mit +49 PS für 449€
Fahrzeug: A5 3,0 DTI 245 quattro.

Wenn jemand hierzu Erfahrung hat bitte mal das Ergebniss schreiben.

Was mich noch interssiert ist, kann das Ding jeder"Normalo" einbauen?

Besten Dank für Eure Antwort.

AZZID

Moin,

hatte mir den GTS für meinen 3.0 TDI S-Tronic geholt um mal die versprochene Spritreduzierung auszuprobieren. (Bin Vielfahrer)
Was soll man sagen, meine früheren negativen Erfahrungen (vor ca. 3 Jahren, auch 3.0 TDI) wurden nicht bestätigt. Mehr Zug, weniger Sprit und Motor läuft ruhig, so wie vorher auch. Ausgerechnet auf 100Km, 0.8l weniger Durst. Insgesamt zufriedenstellender Eindruck. Egal was andere "Labbern", das Ding macht was es soll. (Natürlich kann ich hier nicht für andere Modelle/Motorisierungen sprechen)

Grüße von einer neutralen Sichtweise

Zitat:

@Capucho10 schrieb am 15. Juli 2018 um 16:16:50 Uhr:



Zitat:

@AZZID schrieb am 14. Juli 2018 um 16:03:37 Uhr:


Hallo, ich habe nun nicht alles gelesen, aber hat Heute nun jemand diesen " Rece Chip" zum Stecken verbaut?
Es geht um den mit +49 PS für 449€
Fahrzeug: A5 3,0 DTI 245 quattro.

Wenn jemand hierzu Erfahrung hat bitte mal das Ergebniss schreiben.

Was mich noch interssiert ist, kann das Ding jeder"Normalo" einbauen?

Besten Dank für Eure Antwort.

AZZID

Moin,

hatte mir den GTS für meinen 3.0 TDI S-Tronic geholt um mal die versprochene Spritreduzierung auszuprobieren. (Bin Vielfahrer)
Was soll man sagen, meine früheren negativen Erfahrungen (vor ca. 3 Jahren, auch 3.0 TDI) wurden nicht bestätigt. Mehr Zug, weniger Sprit und Motor läuft ruhig, so wie vorher auch. Ausgerechnet auf 100Km, 0.8l weniger Durst. Insgesamt zufriedenstellender Eindruck. Egal was andere "Labbern", das Ding macht was es soll. (Natürlich kann ich hier nicht für andere Modelle/Motorisierungen sprechen)

Grüße von einer neutralen Sichtweise

Hallo,

und war die mehr Ps spürbar?
Geht das auch mit einem Schalter? Und kann ich das selber montieren?
Warst dann auch beim TÜV?

AZZID

Die OT Beiträge bzgl. illegaler Manipulation am Abgasstrang, die im Bereich der STVZO nicht zugelassen sind und damit gegen die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk verstoßen wurden entfernt, ebenso wie Diskussionen zu Claudia Roth, Feinstaub, Demokratie und Politik. Wer sich über letztgenannte Themen unterhalten möchte, findet sicherlich ein passendes Forum in den Weiten des Internets.

Ich gehe davon aus, dass es ab jetzt wieder zum Thema des Threads weitergeht.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Wer fährt denn hier noch alles so ne Box? Und kann Berichten.

AZZID

Kauf Sie dir einfach und Bau sie ein, ist ganz einfach.

Fahr dann auf einen Leistungsprüfstand und wenn die Leistung passt und du zufrieden bist ist alles ok. Wenns ein Reinfall ist dann schick das Ding zurück.

Ich persönlich würde mein Auto damit nicht füttern. Fahre lieber zu einen Tuner

OK, danke für Eure Hilfe.

AZZID

Hallo,

Folgendes:

Habe gestern meinen A5 3.0 TDI quattro (CDUC) 245 ps, stronic, chippen lassen.

Software ~300 PS, ~620 Nm

Geht natürlich wie eine Rakete ab 😁

Nun habe ich gestern versucht, von ca. 20kmh rollend, Vollgas zu geben. Als er anzuschieben begann, fing die ESC leuchte zu blinken an und drosselte natürlich runter. Mir wäre aber nicht aufgefallen, dass irgend ein Rad durchdreht.
Ich blieb weiterhin im Vollgas und dann schob er auch nach ca. 2 Sekunden voll an, ohne Probleme.

Hatte dies nur 1 mal. Habe danach noch ein paar „Superstarts“ hingelegt um zu testen. Danach war nichts mehr zu bemerken.

Von null weg traue ich es mir sowieso nicht so, da ja doch ziemliches Drehmoment drauf kommt von 0 weg.

War das ein Durchdrehendes Rad, dass ich nicht bemerkte? Oder kann das auch was anderes sein?

Hatte kurz an ne rutschende Kupplung gedacht, aber wenn die rutscht leuchtet doch das ESC nicht auf oder? ESC ist ja nur wenn ein Rad durchgeht, oder wenn man zu schleudern anfängt. Und soweit ich weiß liegen ja die Sensoren der ESC (Drehzahlsensoren) an der jeweiligen Radnabe oder?

Hat jemand ne Idee?

Lg

Sorry aus versehen Doppelpost

Also ich glaube in deinem Fall nicht an eine rutschende Kupplung. Soweit ich mich schlau lesen konnte vergleicht das ESP die Signale der ABS Sensoren, die an jedem Rad ständig die Abrollgeschwindigkeit messen. Rollt ein Rad dauerhaft schneller als die anderen, fehlt Luft, geschieht das plötzlich, fehlt die Traktion. Ob das Stronic Getriebe intern selbst auch so etwas macht, also Eingangs- und Ausgangsdrehzahl vergleichen, natürlich unter Berücksichtigung der Übersetzung, würde mich auch interessieren.

Sind denn die Reifen ausreichend dimensioniert, in gutem Zustand und der Luftdruck eingestellt?

Zitat:

@deepTERA schrieb am 2. Dezember 2019 um 10:46:57 Uhr:


Sind denn die Reifen ausreichend dimensioniert, in gutem Zustand und der Luftdruck eingestellt?

Ja. Zurzeit natürlich Winterreifen auf originalen Audi Felgen. 245/40/18

Luftdruck laut Aufkleber eingefüllt. Glaube das waren 3,3 Bar

Deine Antwort
Ähnliche Themen