Chip AEL- ja oder nein?!?

Audi A6 C4/4A

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir für meinen A6 AEL einen Chip zu holen.
Laufleistung ist jetzt 223000... Manche raten mir davon ab, andere sagen es wäre kein Problem trotz Laufleistung...
Für persönliche Erfahrungen und Anregungen wäre ich wirklich dankbar...!!!

Beste Antwort im Thema

Wenn ich was nicht genau weiss schreib ich das hier auch nicht. Bringt nur unnötige fragen.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss


Bin mal aat fronti mit ael düsen und chip gefahren... Die karre geht, das ist nicht normal. Macht echt spaß.

Jaa wo das denn? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von schaudin



Zitat:

Ja bin schon gespannt wie der läuft mit dem Teil 😁 😁 😁
Werde euch sofort berichten wenn ich denn Chip eingebaut habe und getestet 😉😉

Welche Chips verbaust Du denn jetzt?

Denn Hier heute um 12 erst ersteigert 😉

http://www.ebay.at/itm/111239315760?...

Dann will ich mal das Beste hoffen - Dir ist aber schon klar, daß Du 2 Chips für den AEL brauchst, oder?
In der Anzeige steht nur was von einem Chip. Andererseits steht dort was von ChiptuningSATZ.

Würde mich freuen, wenn Du mal nach 1 Monat berichtest. Danke vorab.
Netten Gruß
Schaudin

Zitat:

Original geschrieben von schaudin


Dann will ich mal das Beste hoffen - Dir ist aber schon klar, daß Du 2 Chips für den AEL brauchst, oder?
In der Anzeige steht nur was von einem Chip. Andererseits steht dort was von ChiptuningSATZ.

Würde mich freuen, wenn Du mal nach 1 Monat berichtest. Danke vorab.
Netten Gruß
Schaudin

Wozu 2 ???

Das Teil haben schon Soviel gekauft und hat bei alle Funktioniert !! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Philip d15



Zitat:

Original geschrieben von schaudin


Dann will ich mal das Beste hoffen - Dir ist aber schon klar, daß Du 2 Chips für den AEL brauchst, oder?
In der Anzeige steht nur was von einem Chip. Andererseits steht dort was von ChiptuningSATZ.

Würde mich freuen, wenn Du mal nach 1 Monat berichtest. Danke vorab.
Netten Gruß
Schaudin

Wozu 2 ???
Das Teil haben schon Soviel gekauft und hat bei alle Funktioniert !! 😉

Ein Chip zur Steuerung und einer für den Turbo somit sind es 2 Chips.

Ich hab in keinen chiptuner mehr vertrauen, zumindest nicht in die, mit denen ich kontakt hatte. Schon im wissen, dass es beim quattro die ganze kiste durchrappelt, frage ich immer "gibts beim quattro probleme?" "neee, hab ich über 1000 am laufen, alle zufrieden" 

Da kommt mir das kotzen. Es mag gute geben, aber da wird unter 500 nix sein. Der von fastech den ich andre gegeben habe, war ganz nett, das geb ich zu.

Darf ich mal kurz korrigieren....
Chiptuner?
Skepsis bei Chipanbietern ist angebracht. Chips von Motorentuner haben ihren Preis, und das ist auch berechtigt, geht doch verdammt viel Wissen und Erfahrung mit einem vernünftigen Tuning einher.

Ich würde schon skeptisch, wenn jemand einen Chip von der Stange anbietet ohne eine motorspezifische Anpassung vorzunehmen.

Wider erwarten sind die Fastech-Chip-Sets für den AEL auch bei sehr niedrigem Preis eine gute Alternative - allerdings munkelt man, daß die Leistungsausbeute moderat ist.

Man muß halt entscheiden was man will, ich persönlich lasse von Billigchips jedenfalls die Finger.

Wer hat eigenlich welche Erfahrung mit welchen Chips? Beiträge wären sicherlich interessant.

Was ist mit MTM und dem AEL Quattro?

Netten Gruß und guten Rutsch
Schaudin

AEL MSTG

Zitat:

Original geschrieben von schaudin


Darf ich mal kurz korrigieren....
Chiptuner?
Skepsis bei Chipanbietern ist angebracht. Chips von Motorentuner haben ihren Preis, und das ist auch berechtigt, geht doch verdammt viel Wissen und Erfahrung mit einem vernünftigen Tuning einher.

Ich würde schon skeptisch, wenn jemand einen Chip von der Stange anbietet ohne eine motorspezifische Anpassung vorzunehmen.

Wider erwarten sind die Fastech-Chip-Sets für den AEL auch bei sehr niedrigem Preis eine gute Alternative - allerdings munkelt man, daß die Leistungsausbeute moderat ist.

Man muß halt entscheiden was man will, ich persönlich lasse von Billigchips jedenfalls die Finger.

Absolut richtig! Die Chip´s von anbietern sind alle mit der gleichen Programierung. Im Mailkontakt gauckelt man den Kunden zwar vor er wäre extra programiert. In der realität ist aber jeder Chip wie der andere.....

Zitat:

Original geschrieben von schaudin


Wer hat eigenlich welche Erfahrung mit welchen Chips? Beiträge wären sicherlich interessant.

Dafür wäre ein extra Therd für die FAQ sehr interessant.

Zitat:

Original geschrieben von schaudin


Was ist mit MTM und dem AEL Quattro?

Beim quattro reichen schon weniger als 10% mehrleistung um die vibrationen auszulösen. Und für so wenig mehrleistung würde ich keine dreistelligen Beträge ausgeben. In Serie reicht er mir. Ich denke Philipp kann das bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von schaudin


Netten Gruß und guten Rutsch
Schaudin

Jo dir auch 😉

gruß Andre

Schaudin, wolltest du micj korrigieren? Wir sind doch einer Meinung!

Und fastech hat genug leistung. Angeblich warens 165ps, und das hätt ich gern geglaubt. Mehr finde ich auch unrealistisch, dass sind 25ps mehr. Andere meinten am telefon auch sie schaffen 200. Ja ne, klar, oder? 😁

Und es gibt von mtm/abt einen quattro chip mit 160ps. Denke nicht dass da was vibriert, würde aber gerne wissen was da gemacht wurde. Interessant, dass das zms bei den serien 290nm ruhe gibt, und bei 330 schon vibriert. Wirklich zu knapp bemessen....

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss


Schaudin, wolltest du micj korrigieren? Wir sind doch einer Meinung!

Hafernuss, nein ich wollte Dich nicht korrigieren ! Ich wollte nur meine Meinung verdeutlichen und klarstellen, daß ich erstmal bei Chiptunern skeptisch bin. Ich hätte besser geschrieben, ich möchte ergänzen - ok?

So wie hier auch geschrieben wird, werden "Von der Stange-Chips" angeboten und nicht angepasst.
Ich bin überzeugt, daß so manche, die in der Bucht Chips verkaufen, keine Ahnung von leistungsrelevanten Faktoren, wie z.B. Einspritzmenge, Ladedruck, Zünd- und Einspritzzeitpunkt haben. Ich habe bisher noch in keiner dieser Anzeigen gelesen, daß zum Beispiel bei Dieselmotoren kein Pöl oder Biodiesel mehr gefahren werden darf oder bei Benzinern ROZ98 sinnvoll ist und ROZ95 nur in Ausnahmefällen und Teillastbetrieb getankt werden soll. Also, um die Standfestigkeit des Motors trotz Mehrleistung zu erhalten ist schon eine verantwortungsvolle Modifizierung notwendig und nicht den Leuten einfach mal vorgaukeln, daß man nur Vorteile mit dem Einbau eines Null-Acht-Fünfzehn Chip hat.

Apropos ZMS beim Quattro AEL. Es gibt ja die Lösung, das ZMS gegen ein einfaches MS auszutauschen, dann geht aber eben wieder Komfort verloren und wer will das schon.
20 PS mehr ist doch schon toll - oder? Wer mehr will, sollte sich an namhafte Hersteller wenden... und dann kann es leicht teuer werden.

In diesem Sinne einen guten Rutsch ins neue Jahr und allzeit gute Fahrt :-)

Netten Gruß
Schaudin

Zitat:

Original geschrieben von schaudin



Apropos ZMS beim Quattro AEL. Es gibt ja die Lösung, das ZMS gegen ein einfaches MS auszutauschen, dann geht aber eben wieder Komfort verloren und wer will das schon.
Es ist ein großes Gerücht

Kenne niemanden der wirklich so einen Umbau gemacht hat. In keinem Forum!!!
Dieses Gerücht ist irgendwann enstanden als "das Weberli" hier im Forum mal behauptet hat man kann das Einmassenschwungrad aus einem AAT nehmen. Ich habe mich dann man schlau gemacht und gesehen das alle AAT auch im Audi 100 schon ein ZMS haben. Das ZMS ist auch das gleiche wie im quattro. Die Vibrationen werden aber durch den antriebstrang vom quattro verschlimmert. Es passt auch nicht das EMS von Benziner 5Zyl. da die Lochabstände der verschraubung anders sind. Außerdem wollte ich niemal ein EMS um Diesel haben.....

Einen realistischer Umbau ist nur mit spezialanfertigungen möglich und übersteigt so locker den Fahrzeugwert.

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


Wozu 2 ???
Das Teil haben schon Soviel gekauft und hat bei alle Funktioniert !! 😉

Ein Chip zur Steuerung und einer für den Turbo somit sind es 2 Chips.

Mir egal ich bau denn jetzt rein und dann sehe ich es eh wie er läuft wenn es nix ist Verkaufe ich es wider aber der Typ hat schon ÜBER 140 Stück davon Verkauft und hat bei alle Gefunkt ! (Bewertung) 😁😁

Ich klinke mich mal ein...
Der AEL Fronti hat ein EMS und hat beim chippen keine Probleme mit Vibrationen oder?
Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von _Plattfuss_


Ich klinke mich mal ein...
Der AEL Fronti hat ein EMS und hat beim chippen keine Probleme mit Vibrationen oder?
Gruß Jan

Nein der hat ein ZMS. Wie ich schrieb das gleiche was der quattro auch hat. Leichte virbationen gibts da auch. Die nimmt man aber kaum war. Vorallem wenn das Radio an ist. Beim quattro werden nur durch den Antriebsstrang die vibrationen verschlimmert.

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von AEL Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von _Plattfuss_


Ich klinke mich mal ein...
Der AEL Fronti hat ein EMS und hat beim chippen keine Probleme mit Vibrationen oder?
Gruß Jan
Nein der hat ein ZMS. Wie ich schrieb das gleiche was der quattro auch hat. Leichte virbationen gibts da auch. Die nimmt man aber kaum war. Vorallem wenn das Radio an ist. Beim quattro werden nur durch den Antriebsstrang die vibrationen verschlimmert.

Gruß Andre

Danke für die Info Andre 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen