Castrol Edge 5W 30 oder Mannol SAE 5W 30?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
hat jemand mit dem oben genannten Mannol Öl positive Erfahrungen gemacht?
Muss demnächst mit meinem 2.0 TDI zum Service und hatte bis dato immer das Castrol Öl drin.
Das ist aber ein gutes Stück teurer!
Ist es den Mehrpreis wert oder zahlt man wie sooft nur für den Namen?

Danke für konstruktive Berichte!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 17. November 2020 um 20:02:05 Uhr:



Zitat:

@Paule Panter schrieb am 17. November 2020 um 19:58:21 Uhr:


Bei Amazon ist das 5l Gebinde 12€ günstiger,also jetzt nicht unbedingt wenig.

"Geiz ist geil".

Wer bist du eigentlich um einschätzen zu können ob ich geizig oder geil bin?
Niemand zwingt dich auf meine Frage zu antworten!
Und 12€ sind 12€,ich habe nichts zu verschenken.
Wenn du das einfach so kannst dann freue dich drüber, und lass andere das tun was sie für richtig halten,aus welchem Grund auch immer.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo TE. Tut mir für dich und deine Anfrage leid, dass dir bislang keiner ne kompetente Antwort liefern konnte (ich kann es auch nicht). Für solche „Spezialfragen“ solltest du zB ins Oilclub-Forum schauen. Hier auf MT wirst du keine Antwort auf diese Glaubensfrage bekommen. Siehst ja, in was für ein Wespennest du hier getreten bist 😉

Zitat:

@cz3power schrieb am 17. November 2020 um 21:46:43 Uhr:


Hallo TE. Tut mir für dich und deine Anfrage leid, dass dir bislang keiner ne kompetente Antwort liefern konnte (ich kann es auch nicht). Für solche „Spezialfragen“ solltest du zB ins Oilclub-Forum schauen. Hier auf MT wirst du keine Antwort auf diese Glaubensfrage bekommen. Siehst ja, in was für ein Wespennest du hier getreten bist 😉

Ja danke für den Tip!
Ansonsten sehe ich hier in manchen Kommentaren wie sich der Allgemeinzustand der Gesellschaft widerspiegelt.
Bin dann raus hier und bedanke mich bei den wenigen,die versucht haben mir zu helfen.
Schönen Tag gewünscht!

Die VW Normen erfüllen heißt, es ist von VW freigegeben, also hat es die benötigten Eigenschaften und kann ohne negative Einschränkungen verwendet werden. Warum dann ein teures einfüllen? Damit man ruhiger schlafen kann? Frei nach dem Motto: Hab ja das Teuerste rein, also ist es auch das beste für den Motor?

Das mit dem Öl ist genauso eine Glaubensfrage wie mit dem Sprit auch. Muss es Aral, Esso oder Shell sein, oder tut´s auch das HEM? Läuft in der Raffinerie aus dem gleichen Rohr, nur in einen anders lackierten Tankwagen.

Keiner wird Dir sagen können, ob man mit dem Mannol vielleicht 0,005L / 100km mehr Sprit verbraucht oder er deswegen einen Motorschaden bekommen hat.
Ich wechsle das Öl auch selbst und kaufe immer 20L Kanister. es muss nicht das Billigste sein aber auch nicht das Teuerste, trotz des Mengenrabatts. Bei mir ist schon seit Jahren das Aral Multitronic III im Einsatz. Literpreis ca. 4,40 €.

Gruß
RSLiner

Es gibt ein Öl von Manol mit Freigabe von VW mit 50070.
Das Öl funktinioniert wie jedes andere entsprechende. Der Rest ist größtenteils nur Marketing Klimbim.
Wichtig für evtl. Kulanz, Garantie, usw. ist, dass Du das richtige Öl fährst und es die Freigabe von VW hat und nicht nur gemäß der Herstellernorm ist.
Es gab irgendwann mal in einem Automobilmagazin einen Vergleich der Öle, da war auch Manol dabei und hat ganz gut abgeschnitten. Müsste man im Internet finden können.

Ähnliche Themen

Der A4 B5 (1.8T) meiner Freundin fährt mit Mannol Motoröl. Ich weiß aber grad nicht welche "Sorte".
Naja, was soll ich Sagen. Das Auto fährt und das Öl macht was es soll. Im Golf 7 Fahre ich 5W30 von Fuchs (Sogar das Böse Longlife). Macht auch zuverlässig das was es soll.

Die Motoren der beiden Autos haben bereits über 300tkm runter.
Beim Fuchs habe ich das gefühl das der Motor bisschen ruhiger läuft seit ich das benutze. Aber da würd ich nicht drauf wetten wollen. Oft Empfindet man sich ja Kaufentscheidungen schön ;-)

Wie schon gesagt wurde. Es erfüllt die Norm. Was soll da passieren? Ich benutze jedenfalls kein minderwertiges Castrol Öl (nur um mal einen hörensagen fakt einzustreuen über den man sich aufregen kann :-P)

Zitat:

@Amplifier schrieb am 18. November 2020 um 09:36:05 Uhr:


Der A4 B5 (1.8T) meiner Freundin fährt mit Mannol Motoröl. Ich weiß aber grad nicht welche "Sorte".
Naja, was soll ich Sagen. Das Auto fährt und das Öl macht was es soll. Im Golf 7 Fahre ich 5W30 von Fuchs (Sogar das Böse Longlife). Macht auch zuverlässig das was es soll.

Die Motoren der beiden Autos haben bereits über 300tkm runter.
Beim Fuchs habe ich das gefühl das der Motor bisschen ruhiger läuft seit ich das benutze. Aber da würd ich nicht drauf wetten wollen. Oft Empfindet man sich ja Kaufentscheidungen schön ;-)

Wie schon gesagt wurde. Es erfüllt die Norm. Was soll da passieren? Ich benutze jedenfalls kein minderwertiges Castrol Öl (nur um mal einen hörensagen fakt einzustreuen über den man sich aufregen kann :-P)

@Amplifier

Das ist ja die qualifizierteste Aussage hier im Thread. Belege mal das Castrol minderwertiges Öl hat und nicht nur bla bla schreiben.

"Weil das Castrol so minderwertig ist, wird es deshalb im Motorsport verwendet. Und unsere Hochleistungs-Diesel-Ferraris haben besseres verdient.😁😁"

Editiert, damit auch amplifier die Ironie erkennt.😁🙄

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 18. Nov. 2020 um 10:20:41 Uhr:


Wie schon gesagt wurde. Es erfüllt die Norm. Was soll da passieren? *Ich benutze jedenfalls kein minderwertiges Castrol Öl* (nur um mal einen hörensagen fakt einzustreuen über den man sich aufregen kann :-P)

@Amplifier

Das ist ja die qualifizierteste Aussage hier im Thread. Belege mal das Castrol minderwertiges Öl hat und nicht nur bla bla schreiben.

Aussage hat seine Wirkung erfüllt ;-)

Na ich habe doch gesagt es ist ein hörensagen Fakt ist über den ihr euch Aufregen könnt. Keine Ahnung ob das so ist. War Quasi Ironie. Das habe ich versucht mit dem Text in den Klammern zu verdeutlichen. Entschuldigung falls das nicht so zu verstehen war. Benutze trodem kein Castrol mehr ^^

Aber nur weil der TE fragt ob es okay ist von Castrol nach Mannol zu Wechseln wurde ihm gleich unterstellt das er keine Kohle für teures Premium Öl hat. Wusste aber auch keiner ob das so ist.

Genauso kann mir sicher keine beweisen das Castrol besser ist als jedes andere Öl mit einer Herstellerfreigabe. Z.b. eben Fuchs oder Mannol.

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das man nicht pauschalisieren sollte. Ich bin grundlegen auch nicht knausrig. Aber warum soll ich mehr bezahlen wenn ich woanders die gleiche leistung für weniger Geld bekomme? Nur weil es mir die Werbung sagt?

Und Rennsport ist für mich auch ein Sinnloses Argument. Das ist genauso fundiert wie meine "Castrol minderwertigkeits These".
Oder gibt es da nur Castrol Ö im Rennsportl? Ohne nachgesehen zu haben gehe ich mal Stark davon aus das auch günstige Ölhesrteller im Rennsport vertreten sind und die Motoren da auch halten.

Aber wie schon gesagt wurde. Eine Öldiskussion hat hier noch nie wirklich Sinn gemacht :-D

Die Frage war ob jemand Erfahrung mit Mannol gemacht hat, so viel ich weis.
Ich habe sehr gute Erfahrung gemacht, nicht nur beim Preis! Wer mit den Standartvorgaben der Autohersteller Ölwechsel macht, dem kann ich das Mannol nur weiterempfehlen.
Ich persönlich fahre mit einem Ölhersteller der 100% Synthetisches Öl noch anbietet, eine Viskosität die kein Autohersteller empfiehlt von 5W50 und einen JÄHRLICHEN Ölwechsel, sehr viel besser als alle Anderen.
Gruß
Tasso

Zitat:

@e39tasso schrieb am 18. November 2020 um 12:17:29 Uhr:


Ich persönlich fahre mit einem Ölhersteller der 100% Synthetisches Öl noch anbietet, eine Viskosität die kein Autohersteller empfiehlt von 5W50 und einen JÄHRLICHEN Ölwechsel, sehr viel besser als alle Anderen.
Gruß
Tasso

Ja genau, Freigabenormen sind nur war für Lullis, im Schadensfall bekommste 100% Kulanz und Ingeneure sind alle doof.

Zitat:

@Amplifier schrieb am 18. November 2020 um 11:20:50 Uhr:


Na ich habe doch gesagt es ist ein hörensagen Fakt ist über den ihr euch Aufregen könnt. Keine Ahnung ob das so ist. War Quasi Ironie. Das habe ich versucht mit dem Text in den Klammern zu verdeutlichen. Entschuldigung falls das nicht so zu verstehen war. Benutze trodem kein Castrol mehr ^^

Aber nur weil der TE fragt ob es okay ist von Castrol nach Mannol zu Wechseln wurde ihm gleich unterstellt das er keine Kohle für teures Premium Öl hat. Wusste aber auch keiner ob das so ist.

Genauso kann mir sicher keine beweisen das Castrol besser ist als jedes andere Öl mit einer Herstellerfreigabe. Z.b. eben Fuchs oder Mannol.

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das man nicht pauschalisieren sollte. Ich bin grundlegen auch nicht knausrig. Aber warum soll ich mehr bezahlen wenn ich woanders die gleiche leistung für weniger Geld bekomme? Nur weil es mir die Werbung sagt?

Und Rennsport ist für mich auch ein Sinnloses Argument. Das ist genauso fundiert wie meine "Castrol minderwertigkeits These".
Oder gibt es da nur Castrol Ö im Rennsportl? Ohne nachgesehen zu haben gehe ich mal Stark davon aus das auch günstige Ölhesrteller im Rennsport vertreten sind und die Motoren da auch halten.

Aber wie schon gesagt wurde. Eine Öldiskussion hat hier noch nie wirklich Sinn gemacht :-D

Dann könnte man ja auch das zu SCT gehörende Fanfaro 6719 Longlife nehmen. Ebenfalls so eine ... wie Mannol.

Wenn die Norm (Spezifikation) stimmt ist es egal ob man das teure Castrol oder das günstige Mannol kauft.
Das ist wie beim teuren Markenbenzin oder bei den freien Tankstellen.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 18. November 2020 um 13:21:14 Uhr:


Wenn die Norm (Spezifikation) stimmt ist es egal ob man das teure Castrol oder das günstige Mannol kauft.
Das ist wie beim teuren Markenbenzin oder bei den freien Tankstellen.

Richtig, bei einem KIA Rio UB ist das völlig egal, da passt am Besten ein Billigstprodukt von Fanfaro.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 18. November 2020 um 12:20:29 Uhr:



Zitat:

@e39tasso schrieb am 18. November 2020 um 12:17:29 Uhr:


Ich persönlich fahre mit einem Ölhersteller der 100% Synthetisches Öl noch anbietet, eine Viskosität die kein Autohersteller empfiehlt von 5W50 und einen JÄHRLICHEN Ölwechsel, sehr viel besser als alle Anderen.
Gruß
Tasso

Ja genau, Freigabenormen sind nur war für Lullis, im Schadensfall bekommste 100% Kulanz und Ingeneure sind alle doof.

Genau ,man bekommt alles bezahlt . Lach

Deine Antwort
Ähnliche Themen