Carstick Discover Media
Da ich "nur" das Discovery Media habe und ich aber gern Carnet hätte, habe ich mir den CarStick geholt.
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Laut Beschreibung "Nur in Verbindung mit Navigationssystem Discovery Media".
Ok, Stick ausgepackt, SIM rein und angeschlossen. Aber es tut sich nichts. Der Stick blinkt grün. Laut BA soll im Display des DM ein Menü aufpoppen, um den Stick einzurichten und um Carnet nutzen zu können.
Hat jemand den Stick schon installiert? Muss die Software vom DM upgedatet werden? Aktuell habe ich Software 0421, Hardware 040.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bodape schrieb am 5. September 2016 um 22:42:55 Uhr:
Übrigens zu Congstar : Beim Tarif "Congstar wie ich will" kann man auch kostenlos eine Messagingflat mit 32kb/s Drosselung und max. 1GB pro Monat buchen. Sollte für die Verkehrs-Daten und Spritpreise auch reichen. Nutze ich bei einem TomTom Go Navi.
Danke für den Tipp mit Congstar. Ich selbst nutze den CarStick momentan mit einer Telekom-Prepaid-Karte (dank Magenta-Eins ist die Karte selbst kostenlos) + 100-MB-Option für 2 Euro monatlich.
Mein Vater will in seinem Sportsvan nun auch den CarStick einsetzen, und deswegen habe ich heute aufgrund Deines Posts diese Congstar-Karte gekauft. Ich habe sie in meinen CarStick eingelegt und das WLAN des DM freigegeben, damit ich mit dem Handy darauf zugreifen kann, denn ich muss ja die Messaging-Option in einem Browser aktivieren (und ein altes Smartphone mit großem SIM-Slot hatte ich leider nicht mehr). CarNet funktioniert damit offenbar gut.
Nun meine Frage: da stand nach der Freischaltung der Messaging-Option: "Verbleibende Zeit: 29 Tage 23 Std." - heißt das, dass ich nach dieser Zeit wieder die kostenlose Option über den Browser zubuchen muss, und das also monatlich? Dieses "Geraffel" kann ich meinem Vater nicht zumuten :-)
Oder verlängert sich die Messaging-Option nach diesem Zeitraum automatisch, ohne weitere Bestätigung?
114 Antworten
Zitat:
@bodape schrieb am 17. September 2017 um 13:10:32 Uhr:
Ein Bekannter hat einen neuen Golf Sportsvan MJ2018 mit dem Discover Media und dem neuen schwarzen Carstick LTE (wurde mit dem Auto ausgeliefert). Der Carstick baut leider keine Internetverbindung auf. Wenn man im Setup / Netzwerk auf Netzbetreiber geht und dann "automatisch" wählt verbindet er sich nach ein paar Sekunden und alles läuft wie es soll. Nach dem nächsten Kaltstart muss man das aber wieder machen. Die Einstellung wird scheinbar nicht gespeichert.
In dem Stick ist eine Congstar Karte mit Datenflat.
Hat jemand ähnliche Probleme? Kommt das DM evtl. nicht mit dem neuen Carstick LTE klar?
Ich habe ähnliche Probleme, bei mir mit einer Sim-Karte von 1&1, die ich neu erhalten habe, ist wohl das O2 Netz. Bisher - mit einer Sim-Karte von 1&1 im Telekom-Netz - lief alles einwandfrei. Jetzt ist es, wie oben beschriebn, nur noch schlimmer: nach 5 Minuten hat das DM die Verbindung wieder verloren!! Hat jemand eine weitere Idee?
Ich habe einen Sportsvan mit Discover Media Gen 2.
Sicher dass die Verbindung weg ist und nicht einfach nur kein Internet geliefert wird? Wenn es vorher mit der Telekom geklappt hat und nun nicht mehr kann entweder am mangelnden Empfang liegen (O2 ist außerhalb von Städten zum Weglaufen). Alternativ könnte man auch mal die Einwahlinfos aktualisieren. Wobei ich dir nicht sagen kann ob und wie das beim CarStick funktioniert. Ich weiß nur, dass es bei meinen unzähligen WLAN-Hotspots schon einige Male geholfen hat.
Zitat:
@6N1 schrieb am 20. August 2022 um 12:31:42 Uhr:
Sicher dass die Verbindung weg ist und nicht einfach nur kein Internet geliefert wird? Wenn es vorher mit der Telekom geklappt hat und nun nicht mehr kann entweder am mangelnden Empfang liegen (O2 ist außerhalb von Städten zum Weglaufen).
Vielen Dank für die Infos! Auf den Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen. Muss ich mal bei der nächsten Fahrt beobachten.
Zitat:
Alternativ könnte man auch mal die Einwahlinfos aktualisieren. Wobei ich dir nicht sagen kann ob und wie das beim CarStick funktioniert. Ich weiß nur, dass es bei meinen unzähligen WLAN-Hotspots schon einige Male geholfen hat.
Wenn man die Verbindung hat, kann man tatsächlich was an den Einwahlinfos einstellen. Nur - wo bekomme ich die richtigen her?
Mal das Internet anwerfen und beim Provider nachschauen. Ggf. auch per Mail anfragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@6N1 schrieb am 20. August 2022 um 22:22:50 Uhr:
Mal das Internet anwerfen und beim Provider nachschauen. Ggf. auch per Mail anfragen.
Tja, rtfm - read the fucking manual, die Daten stehen im Begleitschreiben zur Simkarte!! DM liest diese Daten aus der Simkarte aus, sie stehen nämlich bereits in den Einstellungen. Es gibt allerdings einen Punkt in den Einstellungen: "Speichern", den ich übersehen hatte. Nach dem Speichern gab es einen kleinen Fortschrit: DM erkennt jetzt, dass ein Stick vorhanden ist und man überspringt den Werks-Reset. Muss aber weiterhin PIN, usw. eingeben, das ist blöd!
Nee, so einfach ist das leider nicht, zumal sich die Daten ja auch mal über die Jahre ändern können. Aber mittlerweile hat ja jeder Anbieter ein Forum wo man meistens die korrekte Antwort auf die Frage findet.
Zitat:
...Muss aber weiterhin PIN, usw. eingeben, das ist blöd!
Du kannst die SIM-Karte in ein anderes Gerät (z.B. altes Handy) legen und dort die Abfrage der PIN für diese SIM-Karte deaktivieren.
Das sollte eigentlich auch in den Einstellungen des Sticks funktionieren. Muss halt am PC angeschlossen werden.
Die VW Carsticks kann man nicht am PC benutzen, noch nicht mal eine Einstellungsseite aufrufen. Die werden am PC nur mit Strom versorgt und sonst nix. Liegt an der VW Firmware.
Zitat:
Du kannst die SIM-Karte in ein anderes Gerät (z.B. altes Handy) legen und dort die Abfrage der PIN für diese SIM-Karte deaktivieren.
Habe ich gemacht, hat nichts genützt!!
Inzwischen habe ich aufgegeben und die Sim-Karte von 1&1 gegen eine von Congstar getauscht, hoffentlich klappt es mit der besser!