Carstick Discover Media

VW Golf 7 (AU/5G)

Da ich "nur" das Discovery Media habe und ich aber gern Carnet hätte, habe ich mir den CarStick geholt.

http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Laut Beschreibung "Nur in Verbindung mit Navigationssystem Discovery Media".
Ok, Stick ausgepackt, SIM rein und angeschlossen. Aber es tut sich nichts. Der Stick blinkt grün. Laut BA soll im Display des DM ein Menü aufpoppen, um den Stick einzurichten und um Carnet nutzen zu können.

Hat jemand den Stick schon installiert? Muss die Software vom DM upgedatet werden? Aktuell habe ich Software 0421, Hardware 040.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bodape schrieb am 5. September 2016 um 22:42:55 Uhr:


Übrigens zu Congstar : Beim Tarif "Congstar wie ich will" kann man auch kostenlos eine Messagingflat mit 32kb/s Drosselung und max. 1GB pro Monat buchen. Sollte für die Verkehrs-Daten und Spritpreise auch reichen. Nutze ich bei einem TomTom Go Navi.

Danke für den Tipp mit Congstar. Ich selbst nutze den CarStick momentan mit einer Telekom-Prepaid-Karte (dank Magenta-Eins ist die Karte selbst kostenlos) + 100-MB-Option für 2 Euro monatlich.

Mein Vater will in seinem Sportsvan nun auch den CarStick einsetzen, und deswegen habe ich heute aufgrund Deines Posts diese Congstar-Karte gekauft. Ich habe sie in meinen CarStick eingelegt und das WLAN des DM freigegeben, damit ich mit dem Handy darauf zugreifen kann, denn ich muss ja die Messaging-Option in einem Browser aktivieren (und ein altes Smartphone mit großem SIM-Slot hatte ich leider nicht mehr). CarNet funktioniert damit offenbar gut.

Nun meine Frage: da stand nach der Freischaltung der Messaging-Option: "Verbleibende Zeit: 29 Tage 23 Std." - heißt das, dass ich nach dieser Zeit wieder die kostenlose Option über den Browser zubuchen muss, und das also monatlich? Dieses "Geraffel" kann ich meinem Vater nicht zumuten :-)

Oder verlängert sich die Messaging-Option nach diesem Zeitraum automatisch, ohne weitere Bestätigung?

114 weitere Antworten
114 Antworten

Ein Bekannter hat einen neuen Golf Sportsvan MJ2018 mit dem Discover Media und dem neuen schwarzen Carstick LTE (wurde mit dem Auto ausgeliefert). Der Carstick baut leider keine Internetverbindung auf. Wenn man im Setup / Netzwerk auf Netzbetreiber geht und dann "automatisch" wählt verbindet er sich nach ein paar Sekunden und alles läuft wie es soll. Nach dem nächsten Kaltstart muss man das aber wieder machen. Die Einstellung wird scheinbar nicht gespeichert.
In dem Stick ist eine Congstar Karte mit Datenflat.

Hat jemand ähnliche Probleme? Kommt das DM evtl. nicht mit dem neuen Carstick LTE klar?

Das dauert! Bis zu 2 Minuten!

Echt, so lange? Ist ja nicht mein Auto und ich habe es immer nur im Stand mit eingeschalteter Zündung getestet. Da habe ich schon recht lange gewartet.
Nach dem Ändern der Einstellung im Menü nach 2-3 Sekunden Netz.
Der Besitzer des Wagens sagte mir aber, dass er nie eine Netzverbindung hätte. Vielelicht hat er nur direkt nach dem Start geguckt und später nicht mehr darauf geachtet.
Danke trotzdem.

Zitat:

@Webwebs schrieb am 17. Sep. 2017 um 17:12:50 Uhr:


Das dauert! Bis zu 2 Minuten!

Auch nach 10 Minuten leider keine Verbindung. Also Termin beim 🙂

Ähnliche Themen

Der 🙂 hat einen neuen Carstick bestellt. Auch damit keine Verbindung 🙁 Er dann hat eine andere SIM Karte eines Verkäufers eingelegt und damit ging es. Fazit des 🙂 : liegt an der Congstar Karte.
Heute habe ich mir das noch mal in aller Ruhe angesehen und verschiedenes getestet. Ich habe jetzt im Menü des DM unter Netzwerk, Netzbetreiber von autom. fest auf Congstar gestellt. Jetzt geht es, auch nach nachdem der Stick stromlos war bzw. das Fahrzeug länger aus war.
M.E. ist das aber trotzdem ein Fehler in der Software des DM. Aber die Hauptsache ist, dass die Verbindung jetzt automatisch aufgebaut wird uns so auch die Online Verkehrsdaten vorliegen.

Zitat:

@Webwebs schrieb am 09. Sep. 2017 um 13:23:44 Uhr:


Habe heute meinen Stick eine Woche nach Erhalt des GTI nachgeliefert bekommen. Wäre normal, sagt VW. In der Tat ist der Stick jetzt LTE-fähig. Zumindest steht das drauf. Im DM steht allerdings immer nur 3g! Egal wo ich in Hamburg rumfahre, immer nur 3g. Mein Handy zeigt 4g an (O2+).
Frage, welche Antenne benutzt der original VW Stick? Hat der eine interne Antenne und nutzt die, oder benutzt er die Außenantenne auf dem Autodach?

Gibt es hierzu Neuigkeiten? Funktioniert das inzwischen mit 4G?
Kann jemand sagen, ob das Model von Skoda (Index F anstatt E) auch im VW Golf (DM MIB 2 GP FL) funktioniert? Die sind in der Bucht doch bedeutend günstiger zu bekommen.

Hab jetzt nicht alles gelesen aber der LTE Carstick funktioniert einwandfrei mit 4G Das DM 2 kann es aber nicht anzeigen. In der Anzeige steht 3G. Wenn beim Stick aber die grüne Diode leuchtet, macht er trotzdem 4G. Das steht auch so in der Anleitung.

Ihr dürft nicht vergessen, dass neue Congstar-Tarife ab Anfang 2015 nicht mehr in das LTE-Netz reinkommen. Da hilft auch der neue teure VW-Stick nicht weiter. Wer das beste Netz haben will muss ein paar Euro mehr auf den Tisch legen und direkt zur Telekom gehen.

Es soll auch noch Alternativen zu Rosa geben...
Bei Vodafone löppt es mit LTE und Huawei E8372 jedenfalls bestens.

Hab mir vorhin in der Bucht einen CarStick LTE für 60 Euronen geschossen und mir eine Multi-Sim für meinen Magenta geordert. Mal sehen wie es läuft.

Sehr günstig

Der Carstick hat eine direkte Verbindung und ist kein Hotspot. Man muss daran denken, dass die SIM einen Code wie beim Handy haben. Also erst die Karte ins Handy und den Code abschaffen. Danach geht es.

Noch bissl runtergehandelt...sollte aber passen 🙂

Fragt er den Pin sonst bei jedem Start ab?

Ich hab es nicht getestet aber irgendwo gelesen das es dann gar nicht geht. Kommt wohl keine PIN Abfrage

Zitat:

@Helldriver142 schrieb am 13. Dezember 2017 um 14:14:29 Uhr:


Noch bissl runtergehandelt...sollte aber passen 🙂

Fragt er den Pin sonst bei jedem Start ab?

Hab da vor einigen Wochen noch ein Vermögen für bezahlt 😉 Egal, Hauptsache es funktioniert jetzt problemlos

Deine Antwort
Ähnliche Themen