C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Ja das hört sich gut an und ist natürlich erstmal weitaus einfacher als zu demontieren. Hatte bei der Wäsche die Haube offen, sah schon alles recht beengt aus, aber in diese Richtung habe ich nicht geguckt.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das werde ich machen, danke dir.
Wie nennt man diese Lufteinsätze? Und wenn wir schon dabei sind, wie werden diese denn demontiert?
Lg
Zitat:
@pantera30 schrieb am 23. Januar 2021 um 20:06:12 Uhr:
Ja das hört sich gut an und ist natürlich erstmal weitaus einfacher als zu demontieren. Hatte bei der Wäsche die Haube offen, sah schon alles recht beengt aus, aber in diese Richtung habe ich nicht geguckt.Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das werde ich machen, danke dir.
Wie nennt man diese Lufteinsätze? Und wenn wir schon dabei sind, wie werden diese denn demontiert?
Lg
vorne am Lüfter vorbei ist auch eng aber so ein Staubsaugerschlauch müsste gehen. Hab das immer mit dem Dampfstrahler durchgepustet.
Werde das mal in Angriff nehmen wenn das Wetter wieder mit spielt. Ich frage mich wie so große Blätter ihren weg dort hin finden, das Gitter ist schon engmaschig.
Wie @Durandula gesagt hat, mitm Strahler kriegst du die absolut ohne Probleme raus.
Hab das auch immer mit den Blättern.
Müsste wenn ich mich nicht täusche durch den Grill kommen. Der Panamericana Grill macht es den Blättern ja ganz leicht 😛
Ähnliche Themen
Kurze Frage: Hat das c63 coupe einen 80l Tank und die Limo 66l? Weil ich ein Inserat gesehen habe beim coupe und da stand 80l und meine limo ärgert mich immer mit dem kleinen Tank.
Zitat:
@Vondera schrieb am 23. Januar 2021 um 23:40:36 Uhr:
Kurze Frage: Hat das c63 coupe einen 80l Tank und die Limo 66l? Weil ich ein Inserat gesehen habe beim coupe und da stand 80l und meine limo ärgert mich immer mit dem kleinen Tank.
Also mein Coupé hat einen 66l Tank. Würde mich mal auch interessieren 😮
Zitat:
@Smart450Cabrio schrieb am 24. Januar 2021 um 00:07:23 Uhr:
Zitat:
@Vondera schrieb am 23. Januar 2021 um 23:40:36 Uhr:
Kurze Frage: Hat das c63 coupe einen 80l Tank und die Limo 66l? Weil ich ein Inserat gesehen habe beim coupe und da stand 80l und meine limo ärgert mich immer mit dem kleinen Tank.Also mein Coupé hat einen 66l Tank. Würde mich mal auch interessieren 😮
wäre schön aber ist leider bei allen 66L, beim GLC auch, erst ab E Klasse gibt es anständige Tankvolumen. 80L wäre echt optimal.
Stimmt, 80 Liter wären sehr schön und deutlich praktischer. Allerdings: gab und gibt es nicht, auch nicht als Option.
Diese falsche Angabe findet sich leider in einigen Inseraten. Da sieht man mal, wie schnell per Copy & Paste Dinge ungeprüft übernommen werden.
Ein anderes Beispiel ist die auch schon so einige Male in Inseraten für den C63 aufgeführte beheizbare Windschutzscheibe. Wäre bestimmt auch eine sehr feine SA - gab und gibt es in der C-Klasse aber überhaupt nicht!
Schade danke.
Zitat:
@pantera30 schrieb am 23. Januar 2021 um 18:37:40 Uhr:
Hab die Suche benutzt aber nicht wirklich etwas dazu gefunden bzw nicht die richtigen Wörter für die suche benutzt . Gestern bei der handwäsche ist mir etwas aufgefallen und zwar ist einiges an Laub in den Lufteinsätzen bzw an den ladeluftkühlern. Jetzt die Frage wie komme ich daran, das Gitter ist so engmaschig, da passt kein Saugeraufsatz durch. Hat das schon einer demontiert oder wie reinigt ihr diese stellen? Über jeden Tipp würde ich mich freuen.
Soweit ich das noch im Kopf habe sitzt da kein LLK denn der bzw. die sind Wassergekühlt...höchstens der Wärmetauscher dessen...
Hi Leute, ich hätte da ein Anliegen... Ich fahre einen C 63 S als Limousine mit den Schmiedefelgen (20mm SCC Spurplatten pro Achse) sowie KW Gewindefedern - aktuelle Tiefe VA 325mm HA 328mm. Vorderachse -3.15 Sturz - Hinterachse -3.30 Sturz. Nun bin ich am überlegen mir das Sturzkorrekturkit einzubauen. Bei der Tiefe und einem Michelin Super Sport Reifen wird es da zu wenig Platz sein bzw. schleifen? Würde ungern viel höher fahren. Eventuell fährt ja jemand genau das Setup wie ich es haben will...
Zitat:
@Durandula schrieb am 14. Januar 2021 um 16:49:45 Uhr:
Zitat:
@cinder schrieb am 14. Januar 2021 um 16:05:15 Uhr:
Die HR hatte ich auch immer Problemlos auf meinen anderen Autos - ich hatte irgendwo gelesen, dass die Kreuzspeichen bei normalen Zentrierungen bei Spurplatten Probleme machen, dass der Deckel nicht mehr draufgeht und man daher gekürzte von SCC hat (in einen der Threads hier) - Ich nehme an, dass du damit keine Probleme hast ?gehen wirklich nur 10 und 15?
habe die SCC in 10mm rund herum, mehr passt auf Limo und T-Model nicht, sonst schleift hinten. Zumindest mit Michelin Reifen, weil die breiter bauen als der Rest.
Habe damit keine Probleme gehabt. Die Zentrierung muss bei Kreuzspeichen kürzer sein, sonst wie du schon gesagt hast, kann man den Nabendeckel nicht mehr drauf schrauben. Von H&R gibt es nur 13mm, was hinten wie schon gesagt schleift. Vorne wenn zu tief auch beim einlenken.
Habe noch ST 12,5mm probiert, da war die Zentrierung zu lang, Nabendeckel Poblem. Zentrierung war Kunststoff habe sie gekürzt, direkt Lenkradflattern bekommen, rausgeschmissen. Reifen Haben hinten an dem Plastikflap geschliffen.
ST 7,5mm mit kurzer Zentrierung hatte ich auch, die haben auch sofort im Lenkrad geflattert,, gleich rausgeschmissen.Was man bei SCC beachten sollte ist, wenn man Zubehör Bremsen fährt, liegen die evtl. nicht Plan an. Habe in einer Facebook Gruppe einen Bericht gesehen, wo einem mit Brembo Zubehör Scheiben auf einem Non S, die SCC Zentrierung gerissen ist.
Anbei Bild von der Modellnummer der 10mm SCC Scheiben.
Moin.... welche Radschrauben müsste ich dazu kaufen?
Moin, falls jemand KW Gewindefedern für den C 63 S Limousine braucht (keine 5.000km gelaufen) kann sich gerne melden.
Zitat:
@Aroja schrieb am 2. April 2021 um 19:53:57 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 14. Januar 2021 um 16:49:45 Uhr:
habe die SCC in 10mm rund herum, mehr passt auf Limo und T-Model nicht, sonst schleift hinten. Zumindest mit Michelin Reifen, weil die breiter bauen als der Rest.
Habe damit keine Probleme gehabt. Die Zentrierung muss bei Kreuzspeichen kürzer sein, sonst wie du schon gesagt hast, kann man den Nabendeckel nicht mehr drauf schrauben. Von H&R gibt es nur 13mm, was hinten wie schon gesagt schleift. Vorne wenn zu tief auch beim einlenken.
Habe noch ST 12,5mm probiert, da war die Zentrierung zu lang, Nabendeckel Poblem. Zentrierung war Kunststoff habe sie gekürzt, direkt Lenkradflattern bekommen, rausgeschmissen. Reifen Haben hinten an dem Plastikflap geschliffen.
ST 7,5mm mit kurzer Zentrierung hatte ich auch, die haben auch sofort im Lenkrad geflattert,, gleich rausgeschmissen.Was man bei SCC beachten sollte ist, wenn man Zubehör Bremsen fährt, liegen die evtl. nicht Plan an. Habe in einer Facebook Gruppe einen Bericht gesehen, wo einem mit Brembo Zubehör Scheiben auf einem Non S, die SCC Zentrierung gerissen ist.
Anbei Bild von der Modellnummer der 10mm SCC Scheiben.
Moin.... welche Radschrauben müsste ich dazu kaufen?
Also ich habe hinten 15 mm je seite und vorne 10 mm pro seite - habe bei SCC ein Packet bestellt inklusive Schrauben. Die Scheiben sind gut beschichtet, laufen Rund, die Schrauben passen, es liegt sogar Stahlwolle und Paste dabei, was ich zwas nicht benutzt habe, doch es macht alles in allem einen wertigen Eindruck - so dass ich auch in Zukunft wieder SCC nehmen werde. Wenn du noch keine Schrauben hast, schreib einfach ne Mail an SCC mit der Bitte dir ein Komplettangebot zu schicken für Scheiben (entweder 10mm rundrum oder vorne 10 und hinten 15, was bei meinem nicht tiefergelegten Kombi gepasst hat und doch nicht schleift) - dann wird die geholfen. Wenn du schon Scheiben hast, schreib denen die sollen dir bitte passende Schrauben verkaufen, dann musst du nicht messen und nicht rechnen - is wirklich easy mit denen und die Antowrten sehr schnell auf mails.
VG
Ich hätte, wegen Wechsel auf V3, KW Gewindefedern abzugeben für das T-Modell. Gerne PN, falls einer von euch Interesse hat.