C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
... in den C63 Foren leider völlig normal - sind hier fast alle richtige Rennfahrerprolls - muss man sich dran gewöhnen oder gehen.
Ich melde mich nochmal bezüglich der Leistungssteigerung:
581 PS und 811 Nm Drehmoment. Lade noch das Diagramm hoch.
Wenn jemand an einer ASR Klappenmodul interessiert ist kann ich gerne bei mir melden.
Mit freundlichen Grüßen
C.Moore
Wo hast es machen lassen, was hat es dich gekostet, mit oder ohne Eintragung und was brauchst er nun 100-200 km/h?
Habe erst ein Video von OK Chiptuning gesehen, die haben meine ich ~610 PS und 900Nm aus dem C63 geholt (6,9s) frage mich halt immer wie haltbar sowas ist und wie gut es sich noch fahren lässt im Bezug auf das Handling...
Beim Jimmy bei PP. Mit Eintragung. 100-200 hat er auch gemessen (7,3) sek. Insgesamt 2.099 mit Eintragung
581 PS war mit 98 Oktan.
Ich denke mit 102 hat er die 600 PS.
Ich sage mal so: Wenn man die Leistung ständig abruft KÖNNTE was passieren.
Man merkt einfach deutlich den Unterschied, jetzt fährt das Aggregat Amok 😁
Ähnliche Themen
Ich denke mit dieser Zeit kannst du nun sehr zufrieden sein beim Coupé. Glaube ich dir sofort, man muss ja Serie schon aufpassen wenn man ESP auf Sport gestellt hat und ordentlich aufs Gaspedal tritt, dann viel Spaß mit der Leistungssteigerung.
Ich habe letztens noch gemessen meinen c63s coupe.. voll ausgestattet denke bin da so bei 1800 kg und 3/4 tank... ich wiege auch nochmal 100kg, 100-200 8,5 sec.. hab 4 mal gemessen und den Durchschnitt genommen. Außen Temperatur 15 grad und 102 octan... gemessen mit pgear
So hier das versprochene Disgramm.
Sorry ich bin nicht mehr dazu gekommen es gestern zu posten.
Es ist einfach göttlich.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Zitat:
@Moore_CLA schrieb am 15. April 2020 um 16:36:24 Uhr:
So hier das versprochene Disgramm.Sorry ich bin nicht mehr dazu gekommen es gestern zu posten.
Es ist einfach göttlich.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Sehr schöne Kurve! Der Jimmy macht auch super Arbeit und ist nen netter Kerl! Schon mal persönlich mit ihm gequatscht aufm Race 1000 als er mit seinem 991 Turbo S und RS6 dort war. Kumpel hat sogar nen Interview an dem Tag mit ihm gemacht(youtube).
Aber du hast sogar 602 PS...weil man die modernen Turbo Motoren wie deinen C63 AMG nicht nach EWG oder DIN korrigiert. Das hat was mit der Absolutladedruckregelung zu tun...wie bei der Messung mit 13 Grad laut Protokoll fährt Dein Wagen weniger Ladedruck als bei z.B. 25 Grad wie nach EWG korrigiert!
Saubere Arbeit! Glückwunsch...Jimmy hats echt drauf und programmiert auch als einer der wenigen selber 🙂
Wobei andere Anbieter beim Vor-MoPf mittlerweile >600 PS / >900 Nm anbieten...(wenn man es denn braucht). Da ist die Entwicklung der Stage 1 in den letzten Monaten deutlich weiter gegangen, seit man die Steuergeräte OBD programmieren kann.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 15. April 2020 um 18:44:33 Uhr:
Wobei andere Anbieter beim Vor-MoPf mittlerweile >600 PS / >900 Nm anbieten...(wenn man es denn braucht). Da ist die Entwicklung der Stage 1 in den letzten Monaten deutlich weiter gegangen, seit man die Steuergeräte OBD programmieren kann.
Die fahren dann aber auch 102 Oktan und nicht 98. Für 98 sehr gute Leistungsdaten.
Zitat:
@Bobabob schrieb am 15. April 2020 um 19:27:37 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 15. April 2020 um 18:44:33 Uhr:
Wobei andere Anbieter beim Vor-MoPf mittlerweile >600 PS / >900 Nm anbieten...(wenn man es denn braucht). Da ist die Entwicklung der Stage 1 in den letzten Monaten deutlich weiter gegangen, seit man die Steuergeräte OBD programmieren kann.Die fahren dann aber auch 102 Oktan und nicht 98. Für 98 sehr gute Leistungsdaten.
Also ich war selbst überrascht mit „nur“ 98 Oktan.
Da hat Esso was gutes reingekippt in den Synergy’s 😁 😁
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Bin mal auf die Zeiten gespannt...!
https://www.youtube.com/watch?v=c6-efqlpKZE
Kombi mit 2 Personen an Bord deutlich unter 7s ist schon mal eine Ansage 🙂
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 15. April 2020 um 19:38:49 Uhr:
Bin mal auf die Zeiten gespannt...!https://www.youtube.com/watch?v=c6-efqlpKZE
Kombi mit 2 Personen an Bord deutlich unter 7s ist schon mal eine Ansage 🙂
Wo sind denn 6,9-6,8 sec deutlich unter 7 sec?
Klar ist das ne super Zeit zu zweit aber deutlich unter 7 ist es nicht...
Bin gestern ne 6,4 sec alleine gefahren mit meinen M3 F80 sec alleine...
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 15. April 2020 um 19:38:49 Uhr:
Bin mal auf die Zeiten gespannt...!https://www.youtube.com/watch?v=c6-efqlpKZE
Kombi mit 2 Personen an Bord deutlich unter 7s ist schon mal eine Ansage 🙂
Werde es demnächst mit dem Dragy messen.
Eine tiefe 7 ist aufjedenfall drinnen. Unter 7 Sek wird nicht erreichbar sein. 7,1 -7,4 erwarte ich.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Die Butter vom Brot zieht ein Coupé mit Software nicht wirklich. Habe aber selber aufgrund der Fahrbarkeit, da hauptsächlich Landstraße, auf ein Turbo-Upgrade verzichtet. Nach ca. 1000 Kilometer muss ich sagen, genau die richtige Entscheidung. Noch mehr Leistung und das Auto lässt sich nicht mehr „rund“ fahren.
Wenn hauptsächlich Autobahn, dann natürlich egal.