C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 15. April 2020 um 19:52:40 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 15. April 2020 um 19:38:49 Uhr:
Bin mal auf die Zeiten gespannt...!https://www.youtube.com/watch?v=c6-efqlpKZE
Kombi mit 2 Personen an Bord deutlich unter 7s ist schon mal eine Ansage 🙂
Wo sind denn 6,9-6,8 sec deutlich unter 7 sec?
Klar ist das ne super Zeit zu zweit aber deutlich unter 7 ist es nicht...
Bin gestern ne 6,4 sec alleine gefahren mit meinen M3 F80 sec alleine...
Zimbo was hast am M3 alles verändert um die Zeit zu fahren?
Stage 1 beim M5 sind 6,2, 6,4 beim M3 ist ja krass
Zitat:
@Silberpfeil_F1 schrieb am 15. April 2020 um 20:41:03 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 15. April 2020 um 19:52:40 Uhr:
Wo sind denn 6,9-6,8 sec deutlich unter 7 sec?
Klar ist das ne super Zeit zu zweit aber deutlich unter 7 ist es nicht...
Bin gestern ne 6,4 sec alleine gefahren mit meinen M3 F80 sec alleine...Zimbo was hast am M3 alles verändert um die Zeit zu fahren?
Stage 1 beim M5 sind 6,2, 6,4 beim M3 ist ja krass
Nur ne Box(JB4) und BMC Tauschfilter...in der S55(Motor) Welt sind mit guter Software sprich Einzelabstimmung und E30-50 Sprit 5,7 sec möglich mit OEM Turbos...
6,47 sec waren gestern mit den schweren 10x20 Zoll auf der HA gemessen...mit den leichten 19 Zoll kommt er auf 6,3 sec korrigiert...
Okay krass 🙂 geht ja gut der Stuhl
Zitat:
@Silberpfeil_F1 schrieb am 15. April 2020 um 20:48:50 Uhr:
Okay krass 🙂 geht ja gut der Stuhl
Ja 0-100 km/h in 3,73 sec auch gut für nen Hecktriebler...
Der C63 AMG hat aber auch Potential ohne Ende...ist halt nur schwerer und auch noch nicht am Ende mit der Entwicklung bezogen auf Tuning/Leistungsteigerung...!!!
Ähnliche Themen
Ja mega, fahre ja ab und an mal den M4 von meinem Bruder und muss sagen Serie hat der M4 gegenüber dem C63 viel mehr grip, wieso das so ist kp esp regelt auch die Leistung nicht so drastisch weg!! Wieso das coupe bei Mercedes langsamer als die limousine ist soll mal einer verstehen egal nächstes Auto wird aufgrund der Sportlichkeit einfach kein Mercedes mehr
ja M4 kann man schon gut um die Ecke treiben, hab letzte Woche auch einen als Zweitwagen mitgenommen, zur Zeit sind die Konditionen gut für Lagerware.
Muss auch mal messen was er macht, die haben halt auch einen Gewichtsvorteil. Soundtechnisch halt eine Liga unter dem AMG. Aber macht auf seine Weise schon gut Laune.
Naja, ich sag dir ganz ehrlich mein Bruder hat die M performance Anlage drunter, und es macht mir halt einfach mehr Spaß mit dem M4 zu fahren als mit dem C63 der sound ist einfach nur abnormal
naja, hab mir viele Anlagen angesehen und angehört, auch Live. Rasenmäher leiser lauter, man kann sich das Geld sparen. Finde den Sound vom C63 besonders, ist viel mächtiger schon im Stand. Beim M4 kommt auch viel aus dem Lautsprecher innen. Zumindest beim meinem DPF Modell.
Aber man kann die schon gut hochzüchten für nen 3L R6. Die gehen wirklich gut. Viel mehr Möglichkeiten mit nur Software.
Aber steinhart fährt er sich schon Serie. Wendekreis wie ein LKW und auch im Komfort ne schwere Lenkung mit den 265ern auf der Vorderachse. Das Teil ist schon sportlicher ausgelegt als die C63. Der C ist Alltagstauglich.
Zitat:
@Durandula schrieb am 15. April 2020 um 23:03:43 Uhr:
naja, hab mir viele Anlagen angesehen und angehört, auch Live. Rasenmäher leiser lauter, man kann sich das Geld sparen. Finde den Sound vom C63 besonders, ist viel mächtiger schon im Stand. Beim M4 kommt auch viel aus dem Lautsprecher innen. Zumindest beim meinem DPF Modell.Aber man kann die schon gut hochzüchten für nen 3L V6. Die gehen wirklich gut. Viel mehr Möglichkeiten mit nur Software.
Aber steinhart fährt er sich schon Serie. Wendekreis wie ein LKW und auch im Komfort ne schwere Lenkung mit den 265ern auf der Vorderachse. Das Teil ist schon sportlicher ausgelegt als die C63. Der C ist Alltagstauglich.
V6 im M4?? Dann fährst du aber ein Einzelstück!
Zitat:
@36/7M schrieb am 15. April 2020 um 23:09:43 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 15. April 2020 um 23:03:43 Uhr:
naja, hab mir viele Anlagen angesehen und angehört, auch Live. Rasenmäher leiser lauter, man kann sich das Geld sparen. Finde den Sound vom C63 besonders, ist viel mächtiger schon im Stand. Beim M4 kommt auch viel aus dem Lautsprecher innen. Zumindest beim meinem DPF Modell.Aber man kann die schon gut hochzüchten für nen 3L V6. Die gehen wirklich gut. Viel mehr Möglichkeiten mit nur Software.
Aber steinhart fährt er sich schon Serie. Wendekreis wie ein LKW und auch im Komfort ne schwere Lenkung mit den 265ern auf der Vorderachse. Das Teil ist schon sportlicher ausgelegt als die C63. Der C ist Alltagstauglich.
V6 im M4?? Dann fährst du aber ein Einzelstück!
hab nachkorrigiert, danke für den Hinweis.
Zu viel Mercedes V6 gefahren in der Jugend 😛
Zitat:
@Durandula schrieb am 15. April 2020 um 23:03:43 Uhr:
naja, hab mir viele Anlagen angesehen und angehört, auch Live. Rasenmäher leiser lauter, man kann sich das Geld sparen. Finde den Sound vom C63 besonders, ist viel mächtiger schon im Stand. Beim M4 kommt auch viel aus dem Lautsprecher innen. Zumindest beim meinem DPF Modell.Aber man kann die schon gut hochzüchten für nen 3L R6. Die gehen wirklich gut. Viel mehr Möglichkeiten mit nur Software.
Aber steinhart fährt er sich schon Serie. Wendekreis wie ein LKW und auch im Komfort ne schwere Lenkung mit den 265ern auf der Vorderachse. Das Teil ist schon sportlicher ausgelegt als die C63. Der C ist Alltagstauglich.
Ja du hast leider einen OPF M4 die sind nochmals deutlich leiser und dezenter im Klang. Die M Performance AGA ist schon top und das beste was man an Sound aus dem S55 holen kann...aber es wird niemals nen bassiger V8 Bollersound....eher metallisch, blechernd, scheppernd....muss man mögen...
Sound geht für mich ganz klar an den AMG...selbst den C43 PAGA Klang finde ich 10 mal besser als M3/4...
Und die M Perfromance AGA ist für mich immer noch reizvoll die nachzurüsten, aber 3500+ € ist es mir nicht Wert!
Sehr hart/holzig im Low Speed Bereich ist das M3/4 Competition Fahrwerk auch mit den 20 Zoll das stimmt! Selbst mit 2,2-2,4 bar Luftdruck der von BMW schon so niedrig vorgegeben ist...
Dafür fährt er sich von der Traktion und Dosierbarkeit vorallem auf Landstraßen und Track besser...hat auch fast schon ne Hochdrehzahl Charakteristik wie nen Sauger nur halt zweifach aufgeladen 🙂
Kurzum für Stadt und Autobahn würde ich C63 AMG fahren und für Land und Track/Nos würde ich M3/4 CP/CS fahren...und Optik auch eher M wegen dem größeren Kontrast der Karosse zu den normalen AG Modellen vs AMG...wobei das bei der E Klasse wieder pro AMG statt M5 wäre 😁
Zimbo wenn es bei deinem S55 den Motor zerreißt nicht wundern, dann hat sich zu 90% die Zentralschraube der KW gelöst. Übrigens gehts hier um den C63, ich denke im Bmw Forum bist du besser aufgehoben.
Neulich war ein M4 Competition hinter mir und da ich noch was Sound gemacht habe nämlich die Schubabschaltung verlängert, konnte ich den M4 beim besten Willen nicht mehr hören 😁. Aber die Optik vorne ist echt wunderschön.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Zitat:
@Moore_CLA schrieb am 16. April 2020 um 11:01:51 Uhr:
Neulich war ein M4 Competition hinter mir und da ich noch was Sound gemacht habe nämlich die Schubabschaltung verlängert, konnte ich den M4 beim besten Willen nicht mehr hören 😁. Aber die Optik vorne ist echt wunderschön.Mit freundlichen Grüßen
Chris
Hast du ne Downpipe verbaut? Weil wenn noch Original, dann soll das meines Wissens den Kat schrotten.
Lass mich aber gern eines besseren belehren.
Zitat:
@DanyTT schrieb am 16. April 2020 um 11:30:54 Uhr:
Zitat:
@Moore_CLA schrieb am 16. April 2020 um 11:01:51 Uhr:
Neulich war ein M4 Competition hinter mir und da ich noch was Sound gemacht habe nämlich die Schubabschaltung verlängert, konnte ich den M4 beim besten Willen nicht mehr hören 😁. Aber die Optik vorne ist echt wunderschön.Mit freundlichen Grüßen
Chris
Hast du ne Downpipe verbaut? Weil wenn noch Original, dann soll das meines Wissens den Kat schrotten.
Lass mich aber gern eines besseren belehren.
Nein Original Downpipes. Jimmy meinte das hält aber man soll das nicht jedes Mal machen. Die Folge es kommt es zu einem Hitzestau und dann heißt es adieu Kats.
Denke in nächster Zeit über 200er Downpipes nach. Naja ich genieße jetzt erstmal die Stage 1. 😎
Mit freundlichen Grüßen
Chris