C63 - alles rund um das Thema Tuning

Mercedes C-Klasse S205

So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.

Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.

Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.

1424 weitere Antworten
1424 Antworten

Ja, passt auch mit den Gewindefedern bzw. ist unabhängig von der Tieferlegungsvariante.

Teile schauen ungefähr so aus, kommt auch mit der Anleitung ungefähr hin.

C-data-users-defapps-appdata-internetexplorer-temp-saved-images-59

Zitat:

@drophead schrieb am 5. September 2019 um 14:56:42 Uhr:


Ja, passt auch mit den Gewindefedern bzw. ist unabhängig von der Tieferlegungsvariante.

Teile schauen ungefähr so aus, kommt auch mit der Anleitung ungefähr hin.

Ja super vielen dank:-)
Dann muss ich mal bestellen, glaub das bringt echt schon ne menge.
Dankeschön

Zitat:

@drophead schrieb am 5. September 2019 um 12:33:24 Uhr:


Bei mir wurde diese Woche Folgendes verbaut:

# KW V3
# KW Sturzkorrekturkit
# Facelift Grill (oben und unten) in hochglanz schwarz
# Cup 2 MO1
# ST Spurverbreiterungen 30mm pro Achse

Finde er müsste entweder tiefer so etwa 10mm oder die Distanzen etwas "dünner"/weniger...so das die Räder nicht so weit raus stehen...

Sonst aber echt schick !

Ja, etwas tiefer lasse ich ihn auch noch einstellen. Wird dann Anfang Oktober erledigt wenn das Fahrzeug bei Wolfgang Weber zum Abstimmen des Fahrwerks ist.

Ähnliche Themen

Was nimmt Wolfgang Weber eigentlich fürs einstellen? Topp Mann, wie man so hört..

Hatte meinen ehemaligen W204 schon bei ihm, das ist danach ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Er bietet 3 verschiedene Pakete an (siehe seine Homepage). Beim 63er kostet das große Paket 500 € und das Mittlere 400 €. Klingt erst einmal viel aber es lohnt sich, gerade bei einem einstellbaren Fahrwerk, definitiv.

Zitat:

@drophead schrieb am 5. September 2019 um 13:04:23 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 5. September 2019 um 12:46:52 Uhr:


schick!
Sag mir bitte mal was zu dem Sturzkorrektukit! Preis und Einbau? Sind es Korrekturschrauben wie früher von MB oder ein anderes System?

Nein, ist von KW und deutlich aufwändiger. Lohnt sich aber definitiv, fahre vorne trotz Tieferlegung nun moderate -1,57 Sturz.
Hier der Artikel inkl. Einbauanleitung und Preis:
https://www.kwsuspensions.de/.../68511125

Preis für Einbau müsste ich nachsehen...

ja 1,57 hätte ich auch gerne, bin bei knapp -3 fahre aber deutlich tiefer als du, interessant wäre wenn du deinen noch tiefer stellst, ob du da auch solche Sturzwerte hinbekommst. Hier mal von der Seite.

Asset.HEIC.jpg

Ich habe vor der Bestellung mit einem Mitarbeiter von KW telefoniert, laut seiner Aussage bekommt man den Sturz mit dem Kit immer in dem vom Werk zugelassen Bereich. Auch wenn komplett runtergedreht (KW Federn oder KW Fahrwerk).
Termin habe ich zum Einstellen am 1.10, dann berichte ich noch einmal. Werde das Auto noch etwas tiefer machen und will dann um die -2 fahren. Bis zu diesem Wert sind auch die meisten VMax Freigaben von Reifenherstellern ausgelegt. Beim W204 mit dem Cup 2 waren das damals z.B. 320 km/h bei maximal -2 Sturz.

Hallo Gemeinde, ich hab mein C63 Mopf nun tieferlegen lassen. Bin seit dem ca. 5km gefahren, und in dem Zeitrahmen ist mir aufgefallen das von den Federn Geräusche (poltern, rascheln) bei mittelstarken Bodenwellen und Einlenken kommen ? Meine Frage, wurde beim Einbau ein Fehler gemacht, oder setzen die Federn sich noch und es sind aktuell normale Geräusche ?

Zitat:

@christopher-abb schrieb am 9. September 2019 um 14:22:43 Uhr:


Hallo Gemeinde, ich hab mein C63 Mopf nun tieferlegen lassen. Bin seit dem ca. 5km gefahren, und in dem Zeitrahmen ist mir aufgefallen das von den Federn Geräusche (poltern, rascheln) bei mittelstarken Bodenwellen und Einlenken kommen ? Meine Frage, wurde beim Einbau ein Fehler gemacht, oder setzen die Federn sich noch und es sind aktuell normale Geräusche ?

5km? Fahr mal 5-600 :-)
Glaube nicht das man in 5km direkt nach dem Einbau Urteile fällen kann. Fahr mal auf die Autobahn, schau mal ob er geradeaus läuft, ob das Lenkrad vibriert etc....

Zitat:

@Durandula schrieb am 10. September 2019 um 00:08:46 Uhr:



Zitat:

@christopher-abb schrieb am 9. September 2019 um 14:22:43 Uhr:


Hallo Gemeinde, ich hab mein C63 Mopf nun tieferlegen lassen. Bin seit dem ca. 5km gefahren, und in dem Zeitrahmen ist mir aufgefallen das von den Federn Geräusche (poltern, rascheln) bei mittelstarken Bodenwellen und Einlenken kommen ? Meine Frage, wurde beim Einbau ein Fehler gemacht, oder setzen die Federn sich noch und es sind aktuell normale Geräusche ?

5km? Fahr mal 5-600 :-)
Glaube nicht das man in 5km direkt nach dem Einbau Urteile fällen kann. Fahr mal auf die Autobahn, schau mal ob er geradeaus läuft, ob das Lenkrad vibriert etc....

ja, durchaus möglich. Ich war nur über die neuen Geräusche verwundert, und hätte gern gewusst ob das noch Jemand so kennt.

https://www.motor-talk.de/.../...sen-vfs2-satin-bronze-i208711309.html

Hat einer eine Ahnung was das für eine Felgen bzw. Reifengröße ist??

Gruß

Achi

sollten 20" Vossen VFS-2 sein, hinten 285, vorne weis ich nicht

.

Hat jemand 200 Zellen Kats verbaut? Ist der Unterschied im niedrigen Drehzahlbereich deutlich hörbar oder empfiehlt sich zusätzlich das ASR\AVC-Modul?

Zitat:

@drophead schrieb am 19. September 2019 um 07:32:39 Uhr:


Hat jemand 200 Zellen Kats verbaut? Ist der Unterschied im niedrigen Drehzahlbereich deutlich hörbar oder empfiehlt sich zusätzlich das ASR\AVC-Modul?

Mich würde es auch interessieren. Wenn man die 200er Kats Downpipe verbaut, ist es leider gleich mit einer Softwareanpassung verbunden (wegen Motorkontrollleuchte).

Eine ziemlich bekannte Firma mit der Silbe "Renn-" hat mir ein Angebot erstellt aber da wurde es schnell mal knapp 5Stellig mit Software aber die Garantie ist mir dann doch wichtiger seitens von Daimler.

@drophead Ich kann dir nur erzählen, dass sich der Wagen (VorMopf)mithilfe der ASR im unterem Drehzahlbereich deutlich lauter ist. (Bis 3.000 RPM) Danach nahezu identisch zur Serie mit AGA.

Grüße

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen