C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Zitat:
@xxxPaulxxx schrieb am 29. Dezember 2016 um 15:19:25 Uhr:
Also et 55 19x10 mit 295ger Reifen passt genau. Könnte also ggf.. Gerade so passen je nach Reifen
Wir hatten das Thema weiter oben vor ein paar Wochen, was passt den jetzt laut Dir? Eben schreibst du sogar 11x20 mit 295 würde passen!? Kann ich irgendwie nicht glauben, weil bei Serienfelgen und 12mm Platten ist Schluss, da kann ich mir schwer vorstellen.
Wenn ich den mit den 11x20 so anschaue, fällt es mir schwer zu glauben das die Räder bis Ende einfedern können, sieht total überdimensioniert aus, passt auch nicht zum schmalen Heck des W205. Guckt alles zu weit raus, mag das lieber bündig, das sieht aus wie gewollt, aber nicht gekonnt.
Was hast du für Maße drauf? Steht ja komplett bündig, am Radlauf nichts gemacht oder?
Auf den Bildern von dem anderen waren es sogar 305 auf einer 11x20. Die Et hat er nicht geschrieben. Jedoch passen seine Abrollumfänge auch gar nicht
Auf den Bildern war es bei mir sehr 10x 20 ET 55 mit 275. Nun sind es 10 x 19 ET 55 und passt perfekt. Könnte aber noch ein kleines Stück mit der Felge rein, denke irgendwie würde 305 also schon passen. Momentan sind Michelin Pilot Alpin montiert und die fallen schon breiter auf als viele Mitbewerber!
Ich werde es zum. Frühjahr mit 305 probieren. Denke dann jedoch auf einer 10.5 dafür sollte es auch eine Freigabe geben.
Zitat:
@xxxPaulxxx schrieb am 29. Dezember 2016 um 19:20:51 Uhr:
......Ich werde es zum. Frühjahr mit 305 probieren. Denke dann jedoch auf einer 10.5 dafür sollte es auch eine Freigabe geben.
Vorsicht. Befasse mich derzeit auch mit dem Thema 305er auf der Hinterachse (63er Cabriolet) und nach meinen Recherchen benötigt ein 305er Reifen mindestens eine 11" Felge. Mit 10,5" sind meines Wissen nach nur Reifen bis 295mm erlaubt.
Lasse mich aber gerne auch vom Gegenteil überzeugen.🙂
Bei mir (M278) waren das zwei Klicks und die sahen die höchste je gefahrene Geschwindigkeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xxxPaulxxx schrieb am 29. Dezember 2016 um 19:20:51 Uhr:
Auf den Bildern von dem anderen waren es sogar 305 auf einer 11x20. Die Et hat er nicht geschrieben. Jedoch passen seine Abrollumfänge auch gar nicht
Auf den Bildern war es bei mir sehr 10x 20 ET 55 mit 275. Nun sind es 10 x 19 ET 55 und passt perfekt. Könnte aber noch ein kleines Stück mit der Felge rein, denke irgendwie würde 305 also schon passen. Momentan sind Michelin Pilot Alpin montiert und die fallen schon breiter auf als viele Mitbewerber!
Ich werde es zum. Frühjahr mit 305 probieren. Denke dann jedoch auf einer 10.5 dafür sollte es auch eine Freigabe geben.
Also die Vossen sind 10x20? Et55?
Mit 275er Reifen haben die gepasst ohne Nacharbeiten? Hast du Platten verbaut oder so? Will Platten vermeiden fährt sich nie gut.
Was hast du vorne? Kannst mal komplett die Daten durchgeben bis Kante.
Ja bei Michelin war schon immer mehr Fleisch am Reifen, finde das auch gut so, sind nicht so schmalbauend. Bei 305 wirst du andere schmäler bauende nehmen müssen.
Ich wär schon mit 285er Michelin zufrieden, die Gesamtoptik muss stimmen, Reifen sollen nicht viel rausgucken.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 29. Dezember 2016 um 19:44:53 Uhr:
Bei mir (M278) waren das zwei Klicks und die sahen die höchste je gefahrene Geschwindigkeit.
Kann mach auch überschreiben, löschen, SG tauschen oder sonst was. Ob das als Beweis reicht ist eine andere Frage. Da die Boxen nicht über das Steuergerät laufen gibt es wenig abzuspeichern, aber wenn ich mal Zeit habe setze ich mich mal hin, interessiert mich sowieso.
Anders siehts aus wenn man die Hardware aufbohrt, das ist ja dann offensichtlich.
Wie man es dreht und wendet, wer es macht riskiert was und muss sich dessen bewußt sein, aber ohne macht es weniger Spaß :-)
Heute das Teil aus dem Winterschlaf geholt, schön trocken und sonnig, gleich nen Gruß vom Hinmel bekommen :-)
Wie gesagt - bei mir ging es "nur" um 5.000 € für nen neuen Turbo und das war (gefühlt) die erste Amtshandlung...
Also einen 285 wirst du nicht fahren können ohne das Tacho anzupassen und dann auch den vorderen Reifen zu ändern, denn 285 25 ist 2,6% kleiner als der 265 35 19, und der 285 30 20 ist 1,6% größer und zeigt somit dann 2 km/h zu wenig auf dem Tacho an..geht also auch nicht!
Also in 20 Zoll waren es (leider nicht die perfekte ET gewesen daher Spurplatten):
8,5 x 20 ET 44 mit 22mm Spurplatten und 245ger Reifen! Sprich wäre eine ET 22, das passte gut, wer ganz auf nummer sicher gehen will nimmt eine ET 25.
10 x 20 ET 55 mit 5mm Spurplatten (also effektiv ET 50) auf 275ger Reifen (die Spurplatten waren da nötig da das Ventil in der Felge recht mittig sitzt und nicht wie sonst üblich am Felgenstern, daher schleift der Bremssattel sonst am Ventil. Auch ein spezielles Ventil war nötig. Jedoch ist da noch Platz nach außen. Man könnte also auch da bei einer anderen Felge eine ET 55 ohne Spurplatte fahren.
Hier gilt wirklich zu beachten, kauft keine Felgen die das Ventil irgendwo in der Felge haben, oder viele Felgen werden auch mittig deutlich schmäler was dann ebenso Probleme mit der Bremse macht.
Die 19 Zoll Felgen passen soweit, jedoch ist da genau das Problem dass die Felge an der HA innen zu breit ist (siehe Bild), sie lässt sich zwar montieren jedoch dann nicht mehr drehen da die Bremse in der Felge schleift! Daher gibt es dann zum Saisonstart ein paar Schmiedefelgen die exakt bemessen werden
19x8,5 ET30 +(8mm Spurplatten) auf 245 passte gut, gibt leider keine passendere ET bei der Felge
und 19 x 10 ET 55 auf 295 passte sonst auch sehr gut.
Viele Reifenhersteller geben eine 295 auf einer 10ner frei..daher denke ich auch dass eine 305 auf einer 10,5 freigegeben wird..werde gleich mal mit 2-3 Herstellern telefonieren.
Hier ist eine recht gute Seite zu der Einpresstiefe:
http://www.tuningsuche.de/page/einpresstiefe.html
Im Anhang noch eine PDF zu der Reifenbreite vers. Felgenbreite.
Denke, dass die Information in der PDF so stimmen sollte, habe bisher jedenfalls noch nichts Gegenteiliges dazu gelesen.
Wie weiter oben schon festgestellt wurde, differiert die Gesamtbreite des Reifens, (die Angabe der Breite bezieht sich nur auf die Lauffläche selbst) daher kann ein Reifenhersteller dir schon eine Freigabe für einen 295ger auf einer 10ner geben
https://www.pff.de/.../index.php?... hier sind auch einige die solche Freigaben haben..
Zitat:
@xxxPaulxxx schrieb am 30. Dezember 2016 um 09:28:03 Uhr:
Die 19 Zoll Felgen passen soweit, jedoch ist da genau das Problem dass die Felge an der HA innen zu breit ist (siehe Bild), sie lässt sich zwar montieren jedoch dann nicht mehr drehen da die Bremse in der Felge schleift! Daher gibt es dann zum Saisonstart ein paar Schmiedefelgen die exakt bemessen werden
Hiermit meinst du die originalen 10,5x19 ET57 mit 285/30 oder?
Gruß
Nein damit meine ich meine Vossen. 285 passt nur auf dem Coupe, auf der Limousine wird es schwieriger.. 285 30 19 hat - 2,2% Umfang.. Man bräuchte also auch vorne dann einen Reifen der einen anderen Umfang hat so dass das Verhältnis von vorne zu hinten (vorne 2,2% kleiner als hinten) passt da sonst ESP und ABS nicht mitspielen.. Oder man passt eben die Software an
Hallo liebe Experten,
gibt es neue Erkenntnisse zum problemlosen (oder eben nicht) Lauf mit einem Zusatzsteuegerät???
Es gibt so viele widersprüchliche Aussagen, auch in Bezug auf das Getriebe (rutschen) etc.
Ich hatte auch Racechip, oder DTE ins Auge gefasst (wobei DTE für mich gut persönlich erreichbar wäre, falls nötig).
Freue mich auf reale Erfahrungen.
Beste Grüße
Conchecco
Zitat:
@AgentMax schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:16:52 Uhr:
Naiv wer denkt MB würde das nicht merken. Die sind auch nicht auf den Kopf gefallen. Spätestens bei einem Motorschaden werden die ganzen Steuergeräte ausgelesen und die Manipulation festgestellt.
Und dann viel Spaß für den der eine mangelhafte Zusatzversicherung hat.
Garantie des Fahrzeugherstellers ist das eine, und das hier: http://www.autotuning.de/tuning-trotz-leasing/ das andere, das den einen oder anderen hart Treffen kann. 😉
.
Hallo Gemeinde
jeman ein Tip für 20 Zoll Alufelgen für ein C63S Coupé Mod.17 ? Vossen, HRE, MB Design, Schmidt sind bekannt, sehr dünn gesäht für das Coupé wie es scheint
Grüsse